Login check mit Listbox

  • VB.NET

Es gibt 13 Antworten in diesem Thema. Der letzte Beitrag () ist von AsdAsd1337.

    Login check mit Listbox

    He leute habe mal ne frage .. bin grade dabei ein Tool zu machen was eine Listbox hat in der ich ne txt lade diese beinhalted z.b. Email:pw so nun habe ich noch ne webbrowser ne txt box in die txt gebe ich ne Url ein navigiere per Button zu der Url ..

    Url bsp : meineseitelogin.php dort sind 2 felder die mit id versehen sind diese id hole ich mit mit getelementbyid so nun würde ich gerne diese 2 id Felder/boxen mit dem inhalt meiner Listwiev füllen nacheinender .. und dann login submit mit getelementbyid ..

    Also im prinzip jedes email:pw element testen auf login ..

    so weit bin ich atm : für die Setie clanbase.com

    Pic imagebanana.com/view/m0wwt03p/Login.jpg


    Public Class Form1

    Private Sub Form1_Load(ByVal sender As System.Object, ByVal e As System.EventArgs) Handles MyBase.Load
    WebBrowser1.Navigate("http://clanbase.ggl.com/login.php")
    System.Threading.Thread.Sleep(1000)

    End Sub

    Private Sub login()





    WebBrowser1.Document.GetElementById("email").SetAttribute("value", ListBox1.Text)
    WebBrowser1.Document.GetElementById("password").SetAttribute("value", ListBox1.Text)


    End Sub




    Private Sub KryptonButton2_Click(ByVal sender As System.Object, ByVal e As System.EventArgs) Handles KryptonButton2.Click
    Dim opi1 As New OpenFileDialog
    opi1.Filter = "txt-dateien|*.txt"
    opi1.AddExtension = True

    If opi1.ShowDialog = Windows.Forms.DialogResult.OK Then
    Dim sr As New IO.StreamReader(opi1.FileName)
    While Not sr.EndOfStream
    ListBox1.Items.Add(sr.ReadLine)
    End While
    sr.Close()
    End If

    End Sub



    Private Sub KryptonButton1_Click_1(ByVal sender As System.Object, ByVal e As System.EventArgs) Handles KryptonButton1.Click
    login()
    End Sub

    Private Sub KryptonButton3_Click(ByVal sender As System.Object, ByVal e As System.EventArgs) Handles KryptonButton3.Click
    WebBrowser1.Navigate(TextBox1.Text)
    End Sub
    End Class

    Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von „Smedrik“ ()

    das is fast das prinzip genau ..

    bei mir Hängt es so wie ich das sehe am Auslesen der listbox .. ich öffne Per Button load emails (siehe Pic)

    eine Liste (txt datei) im format : meineeimealadresse@mail.com : passwordzuderemail

    nun navigiere ich auf Clanbase.com .. dort zu der login seite .. WebBrowser1.Navigate("http://clanbase.ggl.com/login.php")

    Dann will ich jedes element der toolbox testen ob man sich damit einloggen kann .. bei besagter login.php
    wie ich mir das dann in ner txt ausdgebe weiß ich nur bekomme das mit der items aus Listviewiev holen net raus :)
    ich weis noch immer nicht was du meinst....
    das ausgewählte listboxitem kriegst du mit listbox1.text raus.
    was meinst du mit jedes toolboxelement testen ob man sich damit einloggen kann?


    lg Gugi
    PS: es ist extrem unsicher email passwörter in einer textdatei zu speichern
    hehe ^^ also wenn ich in die Listbox meine email:pw liste geladen habe ... dann will ich auf der website die login Form damit ausfüllen .... und abschiken .. und wenn eine valid email:pw da is wird der login funktionieren..

    nur doof das ich in der Listbox alles mit : Splitte sonst könnte ich es mit

    WebBrowser1.Document.GetElementById("email").SetAttribute("value", ListBox1.Text)

    machen aber das geht nicht ..

    jo das mit den pw's die kann ich rc4 crypten das nicht das prob ^^
    Versuche es ma damit danke .. ^^ bin ich doof is doch so easy ;) shit melde mich im edit dazu gleich ..

    aber erstmal essen kochen nun ;D


    EDIT : // ich bekomm es net hin :D

    probiere einfach mal weiter rum .. Der Index war außerhalb des Arraybereichs. mhh

    Private Sub login()
    Dim email As String
    Dim passwort As String
    email = Split(ListBox1.Text, ":")(0)
    passwort = Split(ListBox1.Text, ":")(1)


    For Each email In ListBox1.SelectedItems
    Try
    WebBrowser1.Document.GetElementById("email").SetAttribute("value", email)
    Catch ex As Exception
    End Try
    Next

    vllt sowas?! ^^

    Dieser Beitrag wurde bereits 2 mal editiert, zuletzt von „Smedrik“ ()

    also die listbox enthält vorher geladene email:pw listen aus einer txt datei sieht wie folgt aus :

    meineemail@mail.com:passworddazu
    nexteemailadresse@mail.com:daspwdavon
    dienexte@mail.com:iwederdaspwdavon

    diese sollen dann in die getelementbyid Felder eingesetzt werden die ich von einer Website Beziehe..

    z.b. auf der seite clanbase.com/login.php die cih in meiner app verwende ..

    WebBrowser1.Document.GetElementById("email").SetAttribute("value", email)<<<<hier hate ich erst anstatt email listbox1.text

    Smedrik schrieb:

    also die listbox enthält vorher geladene email:pw listen aus einer txt datei sieht wie folgt aus :

    meineemail@mail.com:passworddazu
    nexteemailadresse@mail.com:daspwdavon
    dienexte@mail.com:iwederdaspwdavon

    diese sollen dann in die getelementbyid Felder eingesetzt werden die ich von einer Website Beziehe..

    z.b. auf der seite clanbase.com/login.php die cih in meiner app verwende ..

    WebBrowser1.Document.GetElementById("email").SetAttribute("value", email)<<<<hier hate ich erst anstatt email listbox1.text

    das geht so wie ich es vorher gesagt habe.... listbox1.text gibt den text des ausgewählten listboxitems aus.

    lg Gugi
    Der Index war außerhalb des Arraybereichs.

    passwort = Split(ListBox1.Text, ":")(1)

    das erhalte ic hier wen ihc das

    Dim email As String
    Dim passwort As String
    email = Split(ListBox1.Text, ":")(0)
    passwort = Split(ListBox1.Text, ":")(1)
    in meine sub einsetze sub login,


    danke jvbsl:)

    Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von „Smedrik“ ()

    Private Sub login()
    Dim email As String
    Dim passwort As String
    email = Split(ListBox1.Text, ":")(0)
    passwort = Split(ListBox1.Text, ":")(1)


    For Each email In ListBox1.SelectedItems
    Try
    WebBrowser1.Document.GetElementById("email").SetAttribute("value", ListBox1.Text)
    Catch ex As Exception
    MsgBox("fehler")
    End Try
    Next
    For Each passwort In ListBox1.SelectedItems
    Try
    WebBrowser1.Document.GetElementById("password").SetAttribute("value", ListBox1.Text)
    Catch ex As Exception
    MsgBox("fehler")

    End Try
    Next
    End Sub

    das jetz meine sub login aber iwie füllt es die Felder auf Der website nciht aus .. dam ^^
    Ich denke mal Du willst alle Acc's nacheinander checken oder? Wenn ja, versuchs mal mit:

    VB.NET-Quellcode

    1. For each lala as String in Listbox1.items
    2. Dim email as String = Split(lala, ":")(0)
    3. Dim PW as String = Split(lala, ":")(1)
    4. Try
    5. WebBrowser1.Document.GetElementById("email").SetAttribute("value", email)
    6. WebBrowser1.Document.GetElementById("password").SetAttribute("value", PW)
    7. Catch ex As Exception
    8. Messagebox.show(ex.message)
    9. Next


    btw: Wieso hast Du mehrmals Try Catch Block? Einmal reicht doch o.o
    Und zu deinem Problem, ist normal das der nichts ausfüllt da Du auch nicht die Daten absendest.