Praktikum - Was soll ich machen ?

Es gibt 9 Antworten in diesem Thema. Der letzte Beitrag () ist von Knekke.

    Praktikum - Was soll ich machen ?

    Hey Leutz,

    und zwar stehe ich vor einer etwas schwierigen Frage: Soll ich mein Praktikum in der Richtung IT / Software-Entwicklung oder eher Psychologie machen?

    Ich interessiere mich für beides sehr, jedoch habe ich die Befürchtung, den Anforderungen nicht gerecht zu werden.
    Ist ein Praktikum auf der Ebene Psychologie überhaupt so möglich, wenn ja wo? :huh:
    Was habt ihr für Erfahrungen aus euren Praktika(vor allem was IT betrifft)?
    Ich habe ein Praktikum bei einer Spieleentwicklerfirma gemacht. Hat super viel Spaß gemacht, ich konnte mich einerseits an der Entwicklung der Spiele beteiligen (Debugging, Leveltests usw.), andererseits habe ich aber auch viel über das Entwickeln an sich gelernt. Die Mitarbeiter waren alle total chillig drauf und jeder konnte sich seine Arbeit selbst einteilen :)
    Ist ein Praktikum auf der Ebene Psychologie überhaupt so möglich, wenn ja wo?

    Das ist lustig, vor einer ähnlichen Entscheidung wie Du stand ich auch mal. Nur leider ist es so gut wie unmöglich einen aussagekräftigen Praktikumsplatz mit psychologischem Einschlag zu finden. Entweder Du wirst in einer neuro-psychologischen Abteilung im Krankenhaus als Pfleger missbraucht oder musst in einer psychotherapeutischen Praxis/Einrichtung Papierkram und Sekretariatsarbeiten erledigen.

    Es ist leider so, dass ein Praktikant aufgrund der Verschwiegenheitsverpflichtung des Therapeuten de Facto in keine Therapiesitzung rein darf ohne Genehmigung des Patienten. Und die meisten Therapeuten hüten sich davor in den kritischen Phasen zu fragen, ob ein Praktikant anwesend sein darf um das Vertrauensverhältnis zum Patienten nicht zu stören. In den unkritischen Phasen (Abschlussgespräche) würde der Therapeut und der Patient es wahrscheinlich erlauben, aber das ist dann eh meist nur uninformatives "Gegenseitigaufdieschulterklopfen" und Smalltalk.

    Falls Dich also die Psychologie wirklich interessiert, bleiben letztendlich nur die aktuelle Literatur (Freuds "Abriss der Psychoanalyse" ist zwar ein Standardwerk aber spiegelt nicht wirklich die moderne Psychologie wider) und eventuell persönliche Kontakte zu Menschen, die in diesem Bereich bereits arbeiten. Die haben aber leider selten Zeit und Lust Außenstehende in ihren Beruf einzuführen. Da würde ein Praktikumsplatz in ihren Praxen allerdings auch nicht viel dran ändern.

    Gruß FatFire

    PS: Was Du letztendlich lieber machen willst kannst aber auch nur Du selbst entscheiden.