X-Screen V2

    • Beta

    Es gibt 9 Antworten in diesem Thema. Der letzte Beitrag () ist von Wulf.


      Beschreibung:
      Titel: X-Screen
      Version: 2.0
      Autor: Jan Wolfsberger (Wulf)
      Programmiersprache: Visual Basic 2008(IDE=VS)


      Mit X-Screen lassen sich einfach Screenshots vom ganzen bildschirm, der activen Anwendung oder einem Bildschirmausschnitt erzeugen.
      Im vergleich zu Version 1 jetzt noch Benutzerfreundlicher und Übersichtlicher. Neu hinzugekommen is auch die Möglichkeit den aufzunehmenden Bildschirm zu wählen.

      Speicherformate:
      • *.bmp
      • *.jpg
      • *.dib
      • *.jpeg
      • *.png


      Systemvoraussetzungen:
      Framework: .NET Framework 2.0 oder höher
      Betriebssystem:
      • Windows Vista, 32/64bit
      • Windows 7, 32/64Bit
      • Windows XP, 32bit


      Lizenz: Freeware | ClosedSource

      Bilder:


      Über Ideen was man noch in das Programm einbauen könnte bzw. was man verbessern könnte würde ich mich freuen. :)

      Download: Hier

      Dieser Beitrag wurde bereits 4 mal editiert, zuletzt von „Wulf“ ()

      du hast das ganze in Visual Basic 1.0 programmiert? Und benötigst dann das .Net Framework? :P
      ich denke du solltest die Version nachtragen, zumindest .Net, denn wahrscheinlich könnte man die .Net dlls sogar dort verwenden(wenn auch auf Wahnsinns umwegen?!^^)
      Ich wollte auch mal ne total überflüssige Signatur:
      ---Leer---

      jvbsl schrieb:

      du hast das ganze in Visual Basic 1.0 programmiert? Und benötigst dann das .Net Framework? :P
      ich denke du solltest die Version nachtragen, zumindest .Net, denn wahrscheinlich könnte man die .Net dlls sogar dort verwenden(wenn auch auf Wahnsinns umwegen?!^^)


      War ich wohl ein weinig zu schnell mit dem Absenden :D, denn datei anzuhängen hatte ich auch vergessen
      Hab das mal geändert
      Danke Wulf werds mal testen ob alles funzt bei mir=)

      EDIT// TEST erfolgreich das mit dem MOnitor funzt.. Allerdings wird der speicherort nicht gespeichert ich drücke auf den button wähle meinen Ordner und es steht immer noch C: users blabla Pictures auchwenn ich Desktop nehme.



      Mfg
      Grüße , xChRoNiKx

      Nützliche Links:
      Visual Studio Empfohlene Einstellungen | Try-Catch heißes Eisen
      Hmm, warum nur 32-bit? Ich hab Windows 7 64-Bit, habe es aber noch nicht getestet; möchte erst wissen, ob es auch laufen würde. normalerweise laufen .net anwendungen ja auch unter 64 bit
      Quadsoft ja läuft auf 64 Bit ich benutze auch Win7 Ultimate 64 bit =)


      EDIT//

      Was ich noch Cool fände wenn man ein Minimiertes fenster hat das man davon ein Screen machen kann.
      Sozusagen eine Liste wo die geöffneten Fenster drin stehen und man dann nur auswählen brauch welches fenster man screenshotten will ^^

      Mfg
      Grüße , xChRoNiKx

      Nützliche Links:
      Visual Studio Empfohlene Einstellungen | Try-Catch heißes Eisen
      du könntest doch alle Screenshots in einem Ordner Speichern der dann von dem Programm ausgelesen wird um alle Bilder die man gemacht hat noch mal anschauen kann auch wenn die eigentliche Date gelöscht wurde (natürlich so das der Benutzer diese Funktion aktivieren und deaktivieren kann :))
      Ich Antworte nach bestem Wissen und Gewissen. Ich übernehme keine Garantie für die Richtigkeit oder Fehlerfreiheit meiner Texte.


      Ich konnte dir helfen?
      - Das ist schön :) Ich würde mich über ein "Hilfreich" freuen ^^
      Ich binn mir jetzt nicht ganz sicher was du meinst aber wenn ich das richtig verstanden hab soll ich eine Art Sicherheitskopie der Bilder im Programmordner anlegen die man sich auch nachträglich noch angucken kann bzw. auch erneut speichern oder? Wenn du das so meinst sollte das eig nicht so schwehr sein :D . Nur das Menu muss ich dann noch bissle ändern weil langsam wirds eng ^^.

      Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von „Wulf“ ()