Text suche!

  • VB.NET

Es gibt 6 Antworten in diesem Thema. Der letzte Beitrag () ist von singu.

    Ich suche einen Code wo ich in eine Textbox ein Wort schreibe dann soll
    überprüft werden in welcher zeile das angegebene Wort in einem
    angegebenen txt file steht und dan die selbe zeile in einem anderen txt
    file sucht und das Wort das in dieser Zeile steht Ausließt.



    Bitte um Hilfe! :D
    [VB 6.0 und älter] Wortsuche im txt File
    was jetzt, VB6 oder VB 2008 (.Net) ?
    ich würde es mit einem StreamReader machen, bei diesem über ReadLine alle Zeilen durchlaufen, bei jeder neuen Zeile einen Counter um eins erhöhen, sobald das Wort in dieser Zeile enthalten ist(String.Contains), verlässt du diese Schleife und suchst dir aus der zweiten Textdatei diese Zeile raus(System.IO.File.ReadAllLines("datei")(zeile), oder wieder mit einem StreamReader..)
    Ich wollte auch mal ne total überflüssige Signatur:
    ---Leer---
    Also jetzt doch .NET? :D

    nochmal:

    txt auslesen, mit split nach environment.newline in array splitten, array in einer schleife durchlaufen, mit .contains prüfen, ob Wort in der Zeile vorhanden ist, dann solltest du schonmal die Zeile rausgefunden haben

    das selbe dann noch mit der anderen txtdatei

    ich kann dir mal einen Einstieg hier gleich reineditieren
    Für ein Mindestmaß an Rechtschreibung, Interpunktion und Majuskeln!

    jvbsl schrieb:

    [VB 6.0 und älter] Wortsuche im txt File
    was jetzt, VB6 oder VB 2008 (.Net) ?
    ich würde es mit einem StreamReader machen, bei diesem über ReadLine alle Zeilen durchlaufen, bei jeder neuen Zeile einen Counter um eins erhöhen, sobald das Wort in dieser Zeile enthalten ist(String.Contains), verlässt du diese Schleife und suchst dir aus der zweiten Textdatei diese Zeile raus(System.IO.File.ReadAllLines("datei")(zeile), oder wieder mit einem StreamReader..)

    Dankeh werds versuchen.

    Hab mich mit vb6 verdrückt.
    Wollte eig. vb 2008 nehmen
    dann Bitte, Bitte nächstes mal einen Mod darum das zu ändern(ich denke, dass wird möglich sein), anstatt einen neuen Trhread aufzumachen, oder editiere es in deinem ersten Beitrag...
    und da du anscheinend Anfänger bist, empfehle ich dir das hier: openbook.galileocomputing.de/einstieg_vb_2008/
    Wenn du wirklich programmieren willst, dann wird dir das helfen, beim verständnis und auch so, dass du später selbst dinge umsetzen und entsprechend verknüpfen kannst..
    Ich wollte auch mal ne total überflüssige Signatur:
    ---Leer---
    hier eine kleine Einstiegshilfe:

    VB.NET-Quellcode

    1. Dim Leser As StreamReader
    2. Dim Zeile As String = ""
    3. Leser = New StreamReader("C:\textdatei.txt")
    4. Do While Leser.Peek() >= 0
    5. Zeile = Leser.ReadLine
    6. If Zeile.Contains(TextBox1.Text) = True Then
    7. Exit Do
    8. End If
    9. Loop
    10. Leser.Close()
    11. Leser = Nothing
    12. If Zeile = "" Then MessageBox.Show("Nix gefunden!") : Exit Sub
    Für ein Mindestmaß an Rechtschreibung, Interpunktion und Majuskeln!