iTalk 11

    • Beta

    Es gibt 10 Antworten in diesem Thema. Der letzte Beitrag () ist von VBLukas.

      Hallo zusammen,
      iTalk 11 ist ein großes Update von Version 5. Bei mir funktionert das Programm ohne Probleme, es wäre nett, wenn ihr es mal ausprobieren würdet. Ich würde mich natürlich auch über Bewertungen und Verbesserungsvorschläge freuen.


      //Edit: Die kleinen Bugs (unten genannt) wurden behoben...

      Programmname:
      iTalk 11

      Beschreibung:
      iTalk ist ein kleines, portables Chat-Programm mit vielen Funktionen:

      -Man muss nur seinen Namen und die IP-Adresse des "Partner-PCs" eingeben

      -Es kann nach PCs im Netzwerk suchen, wenn man die IP nicht weiß

      -Es läuft im Tray und wird nicht in der Taskleiste angezeigt

      -Man kann Nachrichten schreiben, ohne das Programm zu öffnen

      -Autovervollständigung beim schreiben von Nachrichten

      -Es benötigt keine zusätzlichen Dateien und kann daher Problemlos vom USB-Stick gestartet werden

      Neu in Version 11:

      -Nach Registrierung und freischaltung des Ports 4545 im Router ist es möglich, online zu chatten.

      -Das Design ist aufwendig und in einem schönen Blau gestaltet

      -Wenn ein Fehler auftritt, kann ein Fehlerreport versendet werden...

      Screenshots

      Programmiersprache:
      VB2008

      Systemanforderungen:
      .NET Framework 3.5

      Download:
      Programm(4 MB)

      Lizenz:
      Freeware
      Vielen Dank an Pes1899 für die Grafiken!

      Dieser Beitrag wurde bereits 2 mal editiert, zuletzt von „leolabs“ ()

      bugs:

      - die ip-adressen werden in msgboxen und der statusleiste immer falsch angezeigt (fe80::e511:a62:cbf5:a693%11 etc ...)
      - bei klick auf "über":
      Spoiler anzeigen
      Informationen über das Aufrufen von JIT-Debuggen
      anstelle dieses Dialogfelds finden Sie am Ende dieser Meldung.

      ************** Ausnahmetext **************
      System.IO.FileNotFoundException: Die Datei oder Assembly "TextEffectsLib, Version=1.1.0.0, Culture=neutral, PublicKeyToken=null" oder eine Abhängigkeit davon wurde nicht gefunden. Das System kann die angegebene Datei nicht finden.
      Dateiname: "TextEffectsLib, Version=1.1.0.0, Culture=neutral, PublicKeyToken=null"
      bei iTalk.AboutBox1.AboutBox1_Load(Object sender, EventArgs e)
      bei System.Windows.Forms.Form.OnLoad(EventArgs e)
      bei System.Windows.Forms.Form.OnCreateControl()
      bei System.Windows.Forms.Control.CreateControl(Boolean fIgnoreVisible)
      bei System.Windows.Forms.Control.CreateControl()
      bei System.Windows.Forms.Control.WmShowWindow(Message& m)
      bei System.Windows.Forms.Control.WndProc(Message& m)
      bei System.Windows.Forms.ScrollableControl.WndProc(Message& m)
      bei System.Windows.Forms.ContainerControl.WndProc(Message& m)
      bei System.Windows.Forms.Form.WmShowWindow(Message& m)
      bei System.Windows.Forms.Form.WndProc(Message& m)
      bei System.Windows.Forms.Control.ControlNativeWindow.OnMessage(Message& m)
      bei System.Windows.Forms.Control.ControlNativeWindow.WndProc(Message& m)
      bei System.Windows.Forms.NativeWindow.Callback(IntPtr hWnd, Int32 msg, IntPtr wparam, IntPtr lparam)

      WRN: Protokollierung der Assemblybindung ist AUS.
      Sie können die Protokollierung der Assemblybindungsfehler aktivieren, indem Sie den Registrierungswert [HKLM\Software\Microsoft\Fusion!EnableLog] (DWORD) auf 1 festlegen.
      Hinweis: Die Protokollierung der Assemblybindungsfehler führt zu einer gewissen Leistungseinbuße.
      Sie können dieses Feature deaktivieren, indem Sie den Registrierungswert [HKLM\Software\Microsoft\Fusion!EnableLog] entfernen.



      ************** Geladene Assemblys **************
      mscorlib
      Assembly-Version: 2.0.0.0.
      Win32-Version: 2.0.50727.4952 (win7RTMGDR.050727-4900).
      CodeBase: file:///C:/Windows/Microsoft.NET/Framework/v2.0.50727/mscorlib.dll.
      ----------------------------------------
      iTalk
      Assembly-Version: 11.5.0.0.
      Win32-Version: 11.5.0.0.
      CodeBase: file:///C:/Users/Alex/Desktop/iTalk.exe.
      ----------------------------------------
      Microsoft.VisualBasic
      Assembly-Version: 8.0.0.0.
      Win32-Version: 8.0.50727.4927 (NetFXspW7.050727-4900).
      CodeBase: file:///C:/Windows/assembly/GAC_MSIL/Microsoft.VisualBasic/8.0.0.0__b03f5f7f11d50a3a/Microsoft.VisualBasic.dll.
      ----------------------------------------
      System
      Assembly-Version: 2.0.0.0.
      Win32-Version: 2.0.50727.4927 (NetFXspW7.050727-4900).
      CodeBase: file:///C:/Windows/assembly/GAC_MSIL/System/2.0.0.0__b77a5c561934e089/System.dll.
      ----------------------------------------
      System.Windows.Forms
      Assembly-Version: 2.0.0.0.
      Win32-Version: 2.0.50727.4927 (NetFXspW7.050727-4900).
      CodeBase: file:///C:/Windows/assembly/GAC_MSIL/System.Windows.Forms/2.0.0.0__b77a5c561934e089/System.Windows.Forms.dll.
      ----------------------------------------
      System.Drawing
      Assembly-Version: 2.0.0.0.
      Win32-Version: 2.0.50727.4927 (NetFXspW7.050727-4900).
      CodeBase: file:///C:/Windows/assembly/GAC_MSIL/System.Drawing/2.0.0.0__b03f5f7f11d50a3a/System.Drawing.dll.
      ----------------------------------------
      System.Runtime.Remoting
      Assembly-Version: 2.0.0.0.
      Win32-Version: 2.0.50727.4927 (NetFXspW7.050727-4900).
      CodeBase: file:///C:/Windows/assembly/GAC_MSIL/System.Runtime.Remoting/2.0.0.0__b77a5c561934e089/System.Runtime.Remoting.dll.
      ----------------------------------------
      System.Configuration
      Assembly-Version: 2.0.0.0.
      Win32-Version: 2.0.50727.4927 (NetFXspW7.050727-4900).
      CodeBase: file:///C:/Windows/assembly/GAC_MSIL/System.Configuration/2.0.0.0__b03f5f7f11d50a3a/System.Configuration.dll.
      ----------------------------------------
      System.Xml
      Assembly-Version: 2.0.0.0.
      Win32-Version: 2.0.50727.4927 (NetFXspW7.050727-4900).
      CodeBase: file:///C:/Windows/assembly/GAC_MSIL/System.Xml/2.0.0.0__b77a5c561934e089/System.Xml.dll.
      ----------------------------------------
      mscorlib.resources
      Assembly-Version: 2.0.0.0.
      Win32-Version: 2.0.50727.4952 (win7RTMGDR.050727-4900).
      CodeBase: file:///C:/Windows/Microsoft.NET/Framework/v2.0.50727/mscorlib.dll.
      ----------------------------------------
      System.Windows.Forms.resources
      Assembly-Version: 2.0.0.0.
      Win32-Version: 2.0.50727.4927 (NetFXspW7.050727-4900).
      CodeBase: file:///C:/Windows/assembly/GAC_MSIL/System.Windows.Forms.resources/2.0.0.0_de_b77a5c561934e089/System.Windows.Forms.resources.dll.
      ----------------------------------------

      ************** JIT-Debuggen **************
      Um das JIT-Debuggen (Just-In-Time) zu aktivieren, muss in der
      Konfigurationsdatei der Anwendung oder des Computers
      (machine.config) der jitDebugging-Wert im Abschnitt system.windows.forms festgelegt werden.
      Die Anwendung muss mit aktiviertem Debuggen kompiliert werden.

      Zum Beispiel:

      <configuration>
      <system.windows.forms jitDebugging="true" />
      </configuration>

      Wenn das JIT-Debuggen aktiviert ist, werden alle nicht behandelten
      Ausnahmen an den JIT-Debugger gesendet, der auf dem
      Computer registriert ist, und nicht in diesem Dialogfeld behandelt.

      - in der about-form stehen version, copyright etc. nicht (nur platzhalter)
      - standard-browser schreibt man mit "d"

      Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von „squisheemixxa“ ()

      Ich werde diesen Bug leider nicht mehr beheben können, da mein Projektordner leider mitsamt der restlichen Festplatte verloren gegangen ist ;( Werde aber demnächst versuchen, eine Cross-Platform Version herauszubringen, im gleichen Design natürlich :)

      Und natürlich mit Bugfixes :)
      Bug:


      Bins gerade am testen :)

      ~Lukas
      „Was daraus gefolgert werden kann ist, dass jeder intelligentere User sein Geld lieber für Bier ausgibt, um einen schönen Rausch zu haben, und nicht dieses Ranzprodukt.“

      -Auszug aus einer Unterhaltung über das iPhone und dessen Vermarktung.