Webrequest und Cookies

  • VB.NET

Es gibt 2 Antworten in diesem Thema. Der letzte Beitrag () ist von singu.

    Webrequest und Cookies

    Hallo VB-Experten,
    ich möchte Mails über mein Account in großer Stückzahl versenden.
    Leider stoße ich bei System.Windows.Forms Namespace an Grenzen, kann den Email-Body nicht automatisiert füllen bzw. nicht anzuhängende Datei ins Feld eintragen (Rest funktioniert).
    Daher werde ich es mit Webrequest versuchen.

    LiveHTTPheader-Ausgabe:
    Cookie: ns_cookietest=true; [...]
    Content-Type: multipart/form-data; boundary=------318189232750
    Content-Length: 2317
    ---318189232750
    Content-Disposition: form-data; name="id7_hf_0"
    -----318189232750
    Content-Disposition: form-data; name="rv_body_attributes"
    ~x~~x~mceContentBody ~x~font-size: 12px;
    ----318189232750
    Content-Disposition: form-data; name="rv_ismail"
    yes
    -----318189232750
    Content-Disposition: form-data; name="addressBox:addressFieldset:to"
    xxx@hotmail.de
    [...]

    Beispiel im Netz sind zu simpel bzw. ohne Cookies.
    wo finde ich gute Quellen, Tutorial bzw Buchempfehlung für mich komplexes Thema.
    Frage: Kenn 'ne URL so a.de/index.php?name=id7_hf_0&r…ieldset:to=xxx.hotmail.de[usw]

    Wie lese ich denn die Ausgabe HTTPheader richtig bzw. wie arbeite ich dann mit Cookies?

    Vielen Dank für Hilfe
    Björn
    1. vbarchiv.net/forum/id10_i69840t69840_webrequest-cookies.html
    soetwas wird nicht gerne gesehen...

    2. Ich würde voresrt mal an System.Net.Mail festhalten(nicht nur aus Performancegründen), erklär bitte mal etwas genauer, was daran nicht so funktioniert hat, wie du es wolltest...
    Ich wollte auch mal ne total überflüssige Signatur:
    ---Leer---