VB-Datein einlesen

  • VB.NET

Es gibt 6 Antworten in diesem Thema. Der letzte Beitrag () ist von Biotechniker.

    VB-Datein einlesen

    Hey zusammen,

    ich habe mal wieder mit VB angefangen und komm nun nicht weiter.
    Ich möchte gerne die Dateien eines VB Projekts auswählen (z.b. aus einer Projektmappe), aus der ich den programmierten Code einlesen kann und in einen String speichere. Damit ich dann den programmierten Code weiter bearbeiten kann per eigenem Programm.

    Gruß Biotechniker

    Biotechniker schrieb:

    Ich möchte gerne die Dateien eines VB Projekts auswählen (z.b. aus einer Projektmappe), aus der ich den programmierten Code einlesen kann und in einen String speichere


    Ein Projekt besteht insgesamt aus den verschiedensten Dateine (*.vb: Code, *.resx: Resourcen, .sln: Solution, usw.) mit unterschiedlichen Formaten, welche genau willst Du einlesen ?

    Die .VB Files sind normale Text-Dateien: diese kannst Du normal suchen (z.B. über Directory.GetFiles) und normal über einen Streamwriter einlesen.

    Wo also genau ist das Problem ?
    Ein Projekt besteht insgesamt aus den verschiedensten Dateine
    Genau das ist mein Problem^^ Ich suche die Datei in der sich der Code befindet, den man beim "ersten Teil / Anfang / normalen" Programmieren auch sieht. d.h. wenn man eine neue Datei öffnet und diese anfängt mit Objekten zu bestücken und dann den Code dahinter setzt. Und diesen Code möchte ich gerne in einen String laden. Aslo auch die Kommentare, aber besser gesagt genau die!

    Biotechniker schrieb:

    Ich suche die Datei in der sich der Code befindet, den man beim "ersten Teil / Anfang / normalen" Programmieren auch sieht

    hmm, das Problem ist dass es diese "normale" Datei so nicht gibt. Eine Klassenbibliothek hat z.B. keine "Start" Klasse, bei Konsolen-Anwendungen ist es die Klasse mit der "Sub Main", bei Windows-Forms Anwendungen ist es eine Deiner Form - Klassen die Du selber festlegen kannst oder eine Sub Main.

    Zusätzlich kann es ja in einer Projektmappe viele Projekte geben , die in der Solutions-Datei (.SLN) aufgezählt werden. Die einzelnen Projekt-Dateien (.VBPROJ) legt pro Projekt fest womit der Compiler anfängt zu kompilieren.

    Du hast die Wahl ( der Qual ) ;)