Umfrage Nr. 2 zum Thema Benutzerränge in diesem Forum (Umfrage beendet!)

Es gibt 144 Antworten in diesem Thema. Der letzte Beitrag () ist von Marcus Gräfe.

    Bringt nichts.

    Eventuell aber im VB-Tag einen "Code Kopieren"-Button hinzufügen mit der Nebenwirkung, dass er dem Klicker einen C&P-Punkt gibt (Oder Reputation - Konstante)

    EDIT:

    MAANTECH schrieb:

    Einfach keinen CuP Code liefern.

    ...und die Schleimer halten sich trotzdem nicht dran.
    Man könnte C&P höchstens offiziell verbieten und als Grund für eine Meldung deklarieren (-> Edit by Mod: C&P-Code entfernt etc.)

    Jopi-Dev schrieb:

    Reputation

    Reputation (lat. reputatio „Erwägung“, „Berechnung“) bezeichnet in der Grundbedeutung den Ruf (veraltend: den Leumund) eines Menschen, einer Gruppe oder einer Organisation. Eine hohe Reputation wird gleichgesetzt mit einem guten Ruf.

    Vereinfacht gesagt hilft Reputation dabei, etwas besser zu kalkulieren, also abzuschätzen, wie sich jemand zukünftig verhalten wird. Diese Berechenbarkeit hat den Vorteil, dass Entscheidungen erleichtert und damit Aufwand eingespart werden kann. Eine wichtige Basis für solche Abschätzungen sind Vertrauen und Glaubwürdigkeit.


    Und egal ob C&P solange nett und hilfsbereit den geholfen wird past es! Natürlich dürfen die Anfänger nicht faul und für Ihr "können" etwas leisten!

    MFG
    ...und die Schleimer halten sich trotzdem nicht dran.
    Man könnte C&P höchstens offiziell verbieten und als Grund für eine Meldung deklarieren (-> Edit by Mod: C&P-Code entfernt etc.)
    Ihr übertreibt es. ;)

    Und überlegt euch mal, wieso es zu dieser Diskussion gekommen ist, die hier im Thread eigentlich nicht geplant war: Doch nur, weil hier bei der Umfrage ein Dankebutton angesprochen wurde. Wie soll es später mit dieser Funktion erst laufen? Bin weiterhin dagegen.
    • Betragzähler <--- weg (sinnlose spielerei)
    • Rangsystem <---- weg (sinnlose spielerei)
    • C&P <--- bei antworten soll jeder selber etnscheiden
    • Bedankfunktion <---- kommt nicht in frage. Bedankt wird, wenn man für den Thredsteller Code umschreibt/anpasst (siehe Funktion "Erledigt")
    Begründung:
    Beitragzähler und Rangsystem sagt nicht über kenntnisse von Threadsteller aus. ( z.b 10 000 Beiträge, aber genau so dumm bleiben/geblieben)
    C&P soll jeder selber wissen, der jeniger wer antwort postet soll selber etnscheiden. Wenn man C&P verbietet, dann wird für Mod/Admin zu viel Arbeit jeden Thread durchschauen und zu bearbeiten (C&P entfernen)
    Bedankfunktion, bin mir 99,99% sicher das wird nich funz, genau wie mit "Erledigt Funktion". Der Thread wird dann als "Erledigt markiert", wenn der Threadsteller C&P bekommen hat und der Code hat funz (siehe Beiträg von FAtheone) .

    Dieser Beitrag wurde bereits 3 mal editiert, zuletzt von „SystemUnknow“ ()

    Lasst einfach alles so, wie es ist.
    Baut für die, die keinen Bock auf Ränge haben, ne Funktion "Ränge ausblenden" ein, die, die mit dem normalen Forensystem noch klar kommen, lassen die Funktion halt aus.
    Nur, weil ein paar Mitgliedern das Rangsystem missfällt, würde ich es nicht ausbauen.
    Wenn ich mich hier grade mal einblenden darf...
    Ich bin jetzt zwar noch nicht so lange hier, aber habe doch schon einiges
    mit bekommen.

    Darum ein Vorschlag von mir:

    Ein abgestuftes Forum System!
    Grundlagen dürfen alle schreiben und lesen.
    Die nächste Stufe dürfen alle lesen, aber nur
    eine Auswahl schreiben.
    Wenn man sich durch eine bestimmte Anzahl an erhaltenen Bedankungen,
    hochgedient hat, darf man in der nächsten Stufe auch schreiben und in der
    übernächsten lesen. Meinetwegen darf man auch überall lesen.
    Das kann man nun so weit treiben wie man will.


    Auf diese Weise wird es eine natürliche Auslese geben. Die wirklichen
    Profis werden sich in den oberen Rängen vergnügen, während die
    Masse der Kids ihre kleinen Problemchen weiter unten lösen können.

    Natürlich ist es für die Profis auch ein Ansporn den Kids zu helfen, weil
    man nur durch ausreichend viele Bedankungen weiter hoch kommt.

    Kommt ein neuer Profi ins Forum kann und muss er natürlich seine
    Fragen im unteren Forum stellen. Das hält aber die bereits erleuchteten
    oberen Profis nicht davon ab ihm dort unten zu helfen.

    Ich finde auf diese Weise wäre doch allen geholfen.
    Die Kids bekommen weiterhin ihre Zuwendung, und die Profis
    werden nicht genervt von deren Problemchen.
    Die Kids haben einen Anreiz sich anzustrengen.

    Was eventuell passieren könnte, und dafür gibt es ja immer noch
    die Moderatoren Es könnte passieren, dass sich ein paar Kids
    zusammenschließen und sich gegenseitig die Bedankungen
    zuschieben. Also wäre es sinnvoll, wenn die User der nächsten
    Stufe ein Vetorecht dagegen hätten.

    Vielleicht alle Monat wird ein User aus den unteren Ebenen
    ausgewählt, der nun in die nächste Klasse einsteigen darf.
    Ab dann ist es ihm auch erlaubt ein besonderes Emblem
    in seiner Signatur zu zeigen. Das bringt den Leuten ein
    Gefühl von Stolz. Man ist in einen neuen inneren Kreis
    aufgenommen worden.


    Was meint ihr?
    Ist das technisch überhaupt möglich?