VB 2005 Express, und Web"anwendung"

  • VB.NET

Es gibt 1 Antwort in diesem Thema. Der letzte Beitrag () ist von Mad Andy.

    VB 2005 Express, und Web"anwendung"

    Hi

    ich fange garade an mich mit VB 2005 Express anzufreunden. Jetzt geeht es mir um ein Balanced Scorecard "System" was ich gedenke zu entwickeln. Problem ist eben, daß VB 2005 Express noch ziemliches Neuland ist. Und die späteren Balanced Scorecard- Daten sollen nachher auch per webanwendung eingesehen werden können. Natürlich nur ein bestimmter Teil davon. Als Backend wird es dann eine SQL- Datenbank geben, und das FrontEnd werden letztendlich verschidene Formulare und Diagramme sein.
    Aaaaaaaber... bevor ich mich jetzt voller Datendrang da drauf stürze und anfange...
    Gibt es in VB 2005 Express überhaupt eine Web- Komponente? Wenn ja wo? Ich hab sie noch nicht gefunden.
    Also es soll einmal hier intern, damit geabeitet werden, und einmal halt wie gesagt eine Weboberfläche. Oder hat jemad von euch eine bessere Idee wie ich die Weboberfläche umsetzen kann?
    Hi!

    Generell verwendet man als Server-Backend nen LAMPP (Linux + Apache + MySQL + PHP + Perl), und kommuniziert zum "Speicher" per PHP oder Perl und HTTP-Requests (GET-Methode). Die Auswertung erfolgt dann per PHP mit Echo "..." (Status-Codes oder Daten) und auf dem Windows-Frontend verarbeitest du einfach die Serverantwort.

    Das hat folgende Vorteile:
    1. Der Benutzer hat keinen (direkten) Zugriff auf die Datenbank.
    2. Solang das Script keine Lücken hat, gibts hier nichts zu "hacken".
    3. LAMPP ist kostengünstig, nen Windows-ASP-Server bekommt man selten zu nem guten Preis in guter Qualität.
    4. Du kannst parallel dazu per PHP n Web-Frontend laufen haben, das auf die exakt gleichen Daten zugreift.

    Eine Möglichkeit (, die seit .net 1.0 funktioniert), findest du in unseren FAQ. Du musst hald den FileStream durch eine String-Variable ersetzen. Ansonsten einfach mal googlen, gibt auch einfachere / direktere Wege.


    so long..
    Andy