Fett/Kursiv/Unterstr./Durchgestr. in einer RichTextBox

  • VB.NET

Es gibt 34 Antworten in diesem Thema. Der letzte Beitrag () ist von TheoTechnic.

    Fett/Kursiv/Unterstr./Durchgestr. in einer RichTextBox

    Ich wollte fragen wie man am einfachsten Markierten Text auf Fett/Kursiv/Unterstrichen/Durchgestrichen stellen kann :S
    aber so das textteile auch z. b. fett und kursiv zugleich sein können :pinch:

    da hab ich halt eine formatierungsleiste mit den 4 schaltflächen für F/K/U/D und das sollte dann so funktionieren wie in word :rolleyes:

    lg philipp

    Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von „flipidus“ ()

    flipidus schrieb:

    Ich wollte fragen wie man am einfachsten Markierten Text auf Fett/Kursiv/Unterstrichen/Durchgestrichen stellen kann

    Machst Du mit dem entsprechenden Font, z.B.

    VB.NET-Quellcode

    1. Dim f As New System.Drawing.Font("Arial", 8, FontStyle.Bold And FontStyle.Italic)


    Ich gehe davon aus dass Du weisst wie man generell Farben und Fonts für Textteile in der Richtextbox setzt (Link)

    Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von „Kangaroo“ ()

    also das mit dem umfärben von markiertem text hab ich, so wie das mit dem links- mitte- rechts-ausrichten und dem aufzählungszeichen einfügen

    VB.NET-Quellcode

    1. Private Sub PictureBox12_Click_1(ByVal sender As System.Object, ByVal e As System.EventArgs) Handles PictureBox12.Click
    2. ColorDialog1.ShowDialog()
    3. RichTextBox1.SelectionColor = ColorDialog1.Color
    4. End Sub

    :D :D :D

    fehlen nur noch das mit fett, kursiv, unterstr. und durchgestr.
    Hallo flipidus,

    das sind Font-Attribute - also einfach beim Erstellen des Font setzen.
    Danach - analog zum setzen der Farbe - einfach

    VB.NET-Quellcode

    1. SelectionFont

    bedienen.

    Gruss

    mikeb69
    ah, heute früh bin ich hier im Forum auf einen abgeschlossenen Thread gestoßen, wo ich folgenden code gefunden habe, der auch super funktioniert: 8o

    VB.NET-Quellcode

    1. 'Markierter Text Fett
    2. RichTextBox1.SelectionFont = New Font(RichTextBox1.Font, FontStyle.Bold)
    3. 'Markierter Text Kursiv
    4. RichTextBox1.SelectionFont = New Font(RichTextBox1.Font, FontStyle.Italic)
    5. 'Markierter Text Unterstrichen
    6. RichTextBox1.SelectionFont = New Font(RichTextBox1.Font, FontStyle.Underline)


    Aber was muss ich verändern, damit wenn ich jetzt z. b. bereits einen textteil fett gemacht habe und jetzt markiere ich den textteil mit einem unformatierten zusammen, und klicke auf kursiv, dann sind beide kursiv, aber der der fett war sollte dann fett und kursiv sein. :pinch:
    hab das jetzt mal so gemacht

    VB.NET-Quellcode

    1. RichTextBox1.SelectionFont = New Font(RichTextBox1.Font.Style Or FontStyle.Italic Or FontStyle.Underline, FontStyle.Bold)


    kommen keine fehlermeldungen, aber die schrift wird unleserlich klein :D muss ich die benutzte schriftgröße jetzt auch immer dazuschreiben?
    hat Font einen Or Operator?
    ich hätte das so gemacht:

    VB.NET-Quellcode

    1. RTB.SelectionFont=New Font(RTB.SelectionFont, RTB.SelectionFont.Style Or FontStyle.[BOLD/ITALIC/UNDERLINE/STRIKEOUT])
    Ich wollte auch mal ne total überflüssige Signatur:
    ---Leer---
    also bei dem code

    VB.NET-Quellcode

    1. RichTextBox1.SelectionFont = New Font(RichTextBox1.SelectionFont, RichTextBox1.SelectionFont.Style Or FontStyle.[Bold/Italic/Underline/Strikeout])

    will er, das ich hinter bold noch ne eckige klammer setze 8|

    ich glaub ich lass die ganze sache einfach :huh:
    Zusammenfassung:

    VB.NET-Quellcode

    1. FontStyle.[Bold/Italic/Underline/Strikeout])

    Diese Zeile ist kein C&P-Code, sondern die implizite Aufforderung des Users, dich für eines davon zu entscheiden.

    muss ich die eckigen Klammern irgendwie Umbauen oder entfernen?

    Ja. Da kommen die Styles rein. (z. B. FontStyle.Bold)


    Ergebnis (z.B.)

    VB.NET-Quellcode

    1. FontStyle.Strikeout