SafeMail

    • Beta

    Es gibt 3 Antworten in diesem Thema. Der letzte Beitrag () ist von leolabs.

      Programmname:
      SafeMail

      Beschreibung:
      SafeMail ist ein kleines Programm, mit dem Nachrichten verschlüsselt per E-Mail verschickt werden können.

      Neue Version:
      Man muss sich jetzt keine .crypt-datei mehr herunterladen, sondern nur noch einen Link in der E-Mail anklicken, damit sich SafeMail öffnet und man sich die E-Mail angucken kann.

      Screenshots:


      Programmiersprache:
      VB 2008

      In Planung:
      Komplettes E-Mail Programm oder Outlook Add-In

      Lizenz:
      Freeware

      Systemanforderungen:
      .NET Framework 3.5

      Download:
      SafeMail.exe(187KB)

      Ich hoffe, das Programm gefällt euch und freue mich über konstruktive Kritik und Vorschläge...
      Bilder
      • 1.PNG

        8,36 kB, 439×208, 189 mal angesehen
      • 2.PNG

        13,53 kB, 747×373, 148 mal angesehen
      • 3.PNG

        7,38 kB, 468×102, 138 mal angesehen
      • 4.PNG

        10,68 kB, 588×422, 134 mal angesehen

      Dieser Beitrag wurde bereits 2 mal editiert, zuletzt von „leolabs“ () aus folgendem Grund: Neue Version

      Eine Liste an SMTP-Ports währe sehr nützlich!
      Weil man nicht immer sein SMTP-Port weiß, besonders Anfänger wissen damit garnix anzufangen!
      Du könntest es ja einfach in eine Textdatei packen die mit dem Programm enthalten ist!
      Oder du könntest den Port automatisch über CMD(Telnet) ermitteln lassen!
      Ausserdem vermute ich mal das das Passwort zum Login in den Einstellungen gespeichert wird(sehr unsicher!)
      da sich die Einstellungen in soetwas wie einer Textdatei versteckt unter den Anwendungdsdaten des PC's befinden
      (Ordner verrat ich zum Allgemeinschutz nicht!)
      oder anders gesagt für jeden erkennbar!Also lass dir da besser etwas anderes einfallen, zum besispiel verschlüsselt in einer .xml Datei!

      MFG Royal

      Note :
      3+
      An ExtremRoyalGuard:
      Ja, die Passwörter werden in den Einstellungen gespeichert, aber verschlüsselt. Also ist müsste es sicher sein...

      Das mit den Ports und den Servern wollte ich noch machen.
      Einfach anhand der E-Mail überprüfen, auf welchem Server die E-Mail läuft und smtp-server sowie Port automatisch ausfüllen.

      Viele Grüße
      Leo Bernard
    • Benutzer online 1

      1 Besucher

    • 2 Benutzer haben hier geschrieben