Prozesse auf Remotecomputer starten und stoppen

  • VB.NET

Es gibt 2 Antworten in diesem Thema. Der letzte Beitrag () ist von larihinz.

    Prozesse auf Remotecomputer starten und stoppen

    Moin moin aus Bremen,

    wie leicht zu erkennen, bin ich noch relativ neu hier im Forum und würde mich auch nicht unbedingt als VB-Profi (eher als fortgeschrittenen Anfänger) bezeichnen. Ich versuche gerade von meinem Notebook (Win 7 Prof, eingebunden in ein kleines Netzwerk bestehend aus 2 Notebooks, Drucker, Router, Scanner und natürlich Server) bestimmte Datenbankprozesse mittels VB 2010 (VS 2010 Express) zu starten und zu stoppen. Bisher konnte ich das mit einem Aufruf der Betriebssystem-Befehle "net start" und "net stop" umsetzen. Leider sind jedoch die Reaktionszeiten recht lang. Ich würde diese Vorgänge gern über die jeweilige PID steuern. Leider wird die Methode Kill() nur auf lokalen Rechnern unterstützt. Kennt jemand eine Möglichkeit die Prozesse mit Hilfe der PID auch auf entfernten Maschinen zu stoppen ?
    In der MSDN-Library habe ich ein Beispiel mit dem Namen Prozesscontroller-Beispiel gefunden, was angeblich auch zum Download zur Verfügung steht, leider gibt es nirgends einen entsprechenden Link. Auch diverse Versuche durch googeln zum Erfolg zu kommen sind bisher gescheitert. Vielleich habe ich nur mit den falschen Stichworten gesucht.

    Für entsprechende Hinweise wäre ich echt dankbar.

    Gruß

    larihinz
    Wieso machst du nicht einen Server, welcher Befehle von Clients erhält, z.B. killen eines Prozesses?

    TCP...

    LG