Prolex Pad

    • Release
    • Closed Source

    Es gibt 313 Antworten in diesem Thema. Der letzte Beitrag () ist von Fibonacci.

      ich habe es mir auchmal runtergeladen. Der Funktionsumfang ist gut und die auswählbaren Skins finde ich auch nicht schlecht. Das einzige was ich bemerkt habe ist dass in der unteren toolstripleiste es immernoch Buttons gibt die Toolstripbutton1 usw. heißen ansonsten gute arbeit :thumbup:

      8-) faxe1008 8-)
      Hier mal ein Beispiel Makro:

      Quellcode

      1. Decrypt
      2. Decrypt.png
      3. Hexadecimal to ASCII
      4. Decimal to ASCII
      5. Binary to ASCII
      6. 'Now Dec to ASCII
      7. Decimal to ASCII


      Die erste Zeile gibt den Namen des Makros an; die zweite das Icon dazu aus dem "\Macros\" Ordner. Der Rest ist das, was das Makro nacheinander macht. Ziemlich primitiv eigentlich, aber es war schön, sowas mal programmiert zu haben.


      Edit: Ach ja, das Apostroph ("'") setzt die gesamte Zeile als Kommentar.
      Ist es möglich via Makro Texte zu ersetzen? Denn bis jetzt klingt das nur so als ob die Buttons gedrückt werden die ich reinschreib
      @Mangafreak1995
      Uff... Mal eben nachsehen...

      VB.NET-Quellcode

      1. ElseIf txtbx_Macros.Lines.First = "replace" Then
      2. item_Replace.PerformClick()


      Sieht schlecht aus... :|
      Habe aber eh vor, die Engine gegen die von Cha zu ersetzen.


      @faxe1008
      Huch... seitdem ich die Mehrsprachenunterstützung raus genommen habe kommt sowas mal zum vorschein. Werde das aber schnell fixen.
      @Mangafreak1995

      habe hier was für dich...
      Tooltips sind allesamt gefixt; der Rest wird (hoffentlich) auch noch behoben.
      Bilder
      • 1379 NM.png

        2,3 kB, 284×262, 82 mal angesehen

      Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von „Fibonacci“ ()

      Ehm... was ist:
      Es war einmal ein kleiner Bär... der wollte eine Geschichte hörn... Da erzählte ihm seine Mutti:
      Es war einmal ein kleiner Bär... der wollte eine Geschichte hörn... Da erzählte ihm seine Mutti:
      Es war einmal ein kleiner Bär... der wollte eine Geschichte hörn... Da erzählte ihm seine Mutti:
      ... Nun solltest es selber wissen. :'D
      Na sorry, dass ich net alle 13 Seiten vorher durchlese XD
      Wenn mir nen Fehler auffällt, post ich ihn.
      Mir ist zudem aufgefallen, dass die Position der Menüleisten nicht gespeichert wird. Er verteilt mir die immer brav auf drei Reihen, obwohl sie in zwei passen. Ich kann sie dann verschieben, jedoch beim nächsten Start, weiß er davon nix mehr.
      Es war einmal ein kleiner Bär... der wollte eine Geschichte hörn... Da erzählte ihm seine Mutti:
      Es war einmal ein kleiner Bär... der wollte eine Geschichte hörn... Da erzählte ihm seine Mutti:
      Es war einmal ein kleiner Bär... der wollte eine Geschichte hörn... Da erzählte ihm seine Mutti:
      ... Nun solltest es selber wissen. :'D
      @MemoAnMichSelbst
      Wurde auf Seite 13, Beitrag 241 erstmals genannt und in dem Beitrag direkt über deinem (Beitrag 245) schrieb ich, dass dieser Fehler bereits intern behoben wurde... ;)
      Zu den Menüleisten: Stimmt, ist seit gestern Abend intern behoben. Zudem fehlen noch ein Haufen weiterer Einstellungen, die nicht gespeichert werden. Diesen werde ich mich diese Woche zuwenden und bis zur nächsten öffentlichen Version beseitigen.

      Ich war mal so frei und habe die 13 Seiten durchgelesen, um noch unbehobene Fehler zu finden bzw. Wünsche für Funktionen raus zu suchen. Selbes habe ich für das Thema auf 7pmTech.com getan; 43 Seiten waren es dort. Ich werde erstmal diese Liste abarbeiten (kamen doch ca. 10 - 15 Sachen zusammen), jedochkönnt ihr gerne weitere Fehler melden oder Wünsche für neue Funktionen aussprechen. :)
      Prolex Pad 1.0.5 ist raus!
      Download im ersten Beitrag; Changelog ist dort ebenfalls zu finden.

      Ich bin ganz explizit auf die Wünsche der Benutzer eingegangen, auch auf jene, die schon etwas zurück liegen. So hat der Notizmodus nun einen Eintrag im Kontextmenü zum Schließen bekommen sowie die Sicherheitsabfrage bei "Clear All" ist nun optional.
      Also ich glaub du bist dir noch nicht so sicher mit der Groß-/Kleinschreibung. Damit meine ich nicht, dass du kein Englisch könntest sondern keinen einheitlichen Stil verfolgst. "Clear Recent Documents List" und "Remove custom Font". Entweder Alles groß oder oder dem Englischen korrekterweise mehr klein (wollt jetzt keine Regeln nennen). Im Notizmodus das Kontextmenü find ich klasse. Ein kleines Gimmik was ich noch "nützlich" aber nicht wichtig fände wäre, dass der Notizzettel am Desktop-/Monitorrand haften kann. Also wenn man ungefähr 10px in der Nähe des Randes ist es sich so dran heftet. Ich weiß grad nicht wie das genannt wird. Fullscreen will bei mir noch nicht (hab mal nen Screenshot mit gepostet).
      Bilder
      • prolex.png

        66,42 kB, 1.360×768, 104 mal angesehen
      Ich danke vielmals für die ganzen Rückmeldungen, die du mir schickst!

      1. Groß-/Kleinschreibung kann ich umstellen; mit der Mehrsprachenunterstützung kann sich das auch jeder selber so zurecht biegen, wie er es vermag.
      2. Wie gefällt dir der neue Notizmodus an sich? Habe den komplett neu geschrieben; ist jetzt einem meiner alten Projekte sehr ähnlich (Metro Pad aus meiner Metro Suite)?
      3. Ich werde versuchen, dieses Andockverhalten zu immitieren. Wenn ich das richtig verstanden habe, dass soll sich der Notizmodus so andocken, wie es die Sidebar Gadgets in WinVista und Win7 tun.
      4. Wie bist du zu dem Screenshot gekommen? Die Fenstervoreinstellungen habe ich noch nicht optimieren können.
      de.twitch.tv/joshuabehrens/c/2065012 Ich find den Notizzettel einfach gut. Wie das mit den Docks ist hab ich keine Ahnung ich hab das immer sofort rausgeschmissen oder gar nicht erst installiert ^^. Ich würde evtl. den Notizzettel noch einmal umranden lassen. Vielleicht das Kontextmenü über ein Dropdown verfügbar machen damit man den auch so findet ohne erst mit Rechtsklick drauf zugelangen.
      Das ist aber so viel ^^' ich meine so 1px nur.
      Mir is klar wie simpel das ist den Rand für die Maus auch einzufärben, aber irgendwas, damit sich das vom Rest abhebt wäre nicht schlecht.
      Naja ich fände es schön dass es sich als eigene Form zeigt. Das Notizzetteldesign und wie man die Form verschiebt ist gut so, aber ich würde gerne, dass man erkennt, wo die Form aufhört. Also Form von Hintergrund. Der Schatten ist super gemacht. Der würde es sogar schon machen.
      Wie gefällt die das Prolex Pad Icon? 2
      1.  
        Sehr Gut, es soll so bleiben. (0) 0%
      2.  
        Gut, bin aber offen für ein neues. (2) 100%
      3.  
        Befriedigend, es ist in Ordnung. (0) 0%
      4.  
        Ausreichend, es stört mich nicht. (0) 0%
      5.  
        Mangelhaft, eine Bearbeitung ist nötig. (0) 0%
      6.  
        Ungenügend, es muss was neues her. (0) 0%
      Hier ist (mal wieder) eure Meinung gefragt!

      Gefällt euch das aktuelle Programmsymbol? Oder wird es nach knapp drei Jahren mal Zeit für ein bisschen was neues? Gebt eure Stimme ab und teilt mir dadurch mit, was ihr davon haltet, aber bitte bleibt bei eurer ehrlichen Meinung. Es wird nicht protokolliert, wer was wählt und jeder hat die Möglichkeit, seine Stimme im Nachhinein noch zu ändern.

      Einzige Limitierung: Die Umfrage endet am Montag, 08.04.2013 um Punkt 12 Uhr Mittag.