"Erlaubnis verweigert" - Aber wieso?

  • VBScript

Es gibt 1 Antwort in diesem Thema. Der letzte Beitrag () ist von hal2000.

    "Erlaubnis verweigert" - Aber wieso?

    Mahlzeit,

    ich habe folgendes Script, welches als Script beim Herunterfahren ausgeführt wird (Gruppenrichtlinie). Beim Herunterfahren wird die Zeile 90 des Scripts angemeckert mit "Erlaubnis verweigert". Aber dies ist leider auch nur in 80% der Fall. Ab und an geht es auch.... ich bin am Ende von meinem Latein:

    Ich habe die Datei mal angehangen, da die Formatierung hier anscheinend nicht sauber funktioniert (*.vb --> *.vbs).
    Dateien
    Hi.

    Das Script ist offensichtlich dafür gedacht, auf Mitarbeiter-PCs Sicherheitsupdates einzuspielen. Es wird eine Log-Datei erstellt, außerdem wird der Benutzer maximal 2x gefragt, ob er das Update verschieben will. Da die Fehlermeldung "Erlaubnis verweigert" lautet, liegt ein Berechtigungsproblem (kein Codeproblem) nahe. Du solltest in die Logdatei schreiben, unter welchem Benutzer das Script ausgeführt wird. Schau in die Gruppenrichtlinien, ob das Script unter dem richtigen Benutzer ausgeführt wird. Tritt das Problem sporadisch über alle Rechner auf oder immer bei denselben Rechnern? Schau auch in die Serverlogs, um festzustellen, wo der Zugriff genau verweigert wird. Führt ein Client sein Script fälschlicherweise als "Local System" aus, fragt natürlich der falsche Benutzer am Server an, was zum Scheitern des ganzen Vorgangs führt. Wenn diese Versuche, dem Problem auf den Grund zu gehen, nichts bringen, solltest du die Verschlüsselung deaktivieren und einen Rechner mit Wireshark ins Netzwerk hängen. Die Analyse dürfte dann zeigen, wo das Problem genau liegt.

    Andere Möglichkeit: Wenn du einen Windows-Server stehen hast, kannst du WSUS für das Patchmanagement verwenden.
    Gruß
    hal2000