Listeview Speichern -> Fortschrittsanzeige

  • VB.NET

Es gibt 7 Antworten in diesem Thema. Der letzte Beitrag () ist von RodFromGermany.

    Listeview Speichern -> Fortschrittsanzeige

    Hei,

    ich hab gestern ein altes Projekt von mir gefunden und wollte es neu anfangen.
    Ich bin auch schon ziemlich weit gekommen und möchte nun eine Funktion einbauen, die die Listview in einer Textdatei speichert.
    Klappt auch gut, nur ich möchte dazu noch den Fortschritt des Speicherns anzeigen, weil die Listview leicht voll wird.
    Ist das möglich?

    Lg =)
    Ja. :)

    Eigentlich wollte ich hier aufhören *grins*.

    Nimm eine
    ProgressBar
    oder
    ToolStripProgressBar

    Du musst natürlich willen, wieviele Zeilen oder Einträge (Wert = ...) gespeichert werden sollen.
    ProgressBar.Maximum auf Wert setzen
    ProgressBar.Increment(1)
    nach jedem Wert-Speichern.
    Falls Du diesen Code kopierst, achte auf die C&P-Bremse.
    Jede einzelne Zeile Deines Programms, die Du nicht explizit getestet hast, ist falsch :!:
    Ein guter .NET-Snippetkonverter (der ist verfügbar).
    Programmierfragen über PN / Konversation werden ignoriert!

    RodFromGermany schrieb:

    Ja. :)

    Eigentlich wollte ich hier aufhören *grins*.

    Nimm eine
    ProgressBar
    oder
    ToolStripProgressBar

    Du musst natürlich willen, wieviele Zeilen oder Einträge (Wert = ...) gespeichert werden sollen.
    ProgressBar.Maximum auf Wert setzen
    ProgressBar.Increment(1)
    nach jedem Wert-Speichern.
    Ich weiß ja nicht wieviele Zeilen oder Einträge gespeichert werden.
    Gibt es da noch eine Möglichkeit?
    Probiers mal mit

    VB.NET-Quellcode

    1. dim anz As Integer = ListView1.Items.Count
    Falls Du diesen Code kopierst, achte auf die C&P-Bremse.
    Jede einzelne Zeile Deines Programms, die Du nicht explizit getestet hast, ist falsch :!:
    Ein guter .NET-Snippetkonverter (der ist verfügbar).
    Programmierfragen über PN / Konversation werden ignoriert!
    Okay, es klappt. Nur wie kann ich das mit dem speichern verbinden?
    Ehm, ist des jetzt so richtig?

    VB.NET-Quellcode

    1. Dim anz As Integer = ListView1.Items.Count
    2. ToolStripProgressBar1.Maximum = anz
    3. For Each count In ListView1.Items
    4. ToolStripProgressBar1.Increment(1)
    5. Next


    Das hat doch dann garnichts mehr mit dem speichern zutun 8|

    Dieser Beitrag wurde bereits 2 mal editiert, zuletzt von „SeySey“ ()

    Ich hoffe, Du hast
    Option Explicit = On
    Option Strict = On

    VB.NET-Quellcode

    1. Dim txt As String
    2. For Each Item As ListViewItem In ListView1.Items
    3. txt = Item.Text
    4. ' irgend etwas mit txt tun
    5. ToolStripProgressBar1.Increment(1)
    6. Next
    Falls Du diesen Code kopierst, achte auf die C&P-Bremse.
    Jede einzelne Zeile Deines Programms, die Du nicht explizit getestet hast, ist falsch :!:
    Ein guter .NET-Snippetkonverter (der ist verfügbar).
    Programmierfragen über PN / Konversation werden ignoriert!