Textdatei Herunterladen und zeilen anzeigen

  • VB.NET

Es gibt 16 Antworten in diesem Thema. Der letzte Beitrag () ist von nerd777.

    Textdatei Herunterladen und zeilen anzeigen

    Hi @all
    bin auf suche nach einer Lösung :P
    ich benutze diesen Code um eine Datei die auf einem Webserver liegt als string zu speichern bzw. wiederzugeben

    VB.NET-Quellcode

    1. Dim webclient As New Net.WebClient()
    2. Dim text As String = webclient.DownloadString("http://XXXXXX.txt")


    nur leider wird beim wiedergeben zb. in einer TextBox alles ohne
    formatierung angezeigt sprich es ist alles in einer Wurst
    ohne
    Leerzeilen etc.

    nun zu meiner Frage könnt ihr eine Möglichkeit posten wie man alles schön formatiert in einer TextBox stehen hat

    MFG
    nerd 777
    Wird Sie so in der Textbox angezeigt dann nach dem String herunterladen
    --------------------

    Webserver Format:

    VB.NET-Quellcode

    1. Hallo,
    2. ich bin der Horst.



    Form Textbox Format:

    VB.NET-Quellcode

    1. Hallo,ich bin der Horst.


    oder

    VB.NET-Quellcode

    1. Hallo, "KOMISCHES ZEICHEN" ich bin der Horst.




    ??

    Mfg
    Hmm... also mit dem DownloadString, muss ich sagen kenne ich mich nicht gut aus, aber ich kann dir eine andere Lösung dazu sagen:

    Eventuell geht es so?:

    Unter Public Class Form1

    VB.NET-Quellcode

    1. Public WithEvents Downloader As New Net.Webclient


    Bei der Aktion dann rein:

    VB.NET-Quellcode

    1. Downloader.DownloadFileAsync(New Uri("http://XXX.txt"), "C:\StringTemp1.txt")


    Dann oben im Codefenster oben Links auswählen: "Downloader" rechts daneben bei Events "FileDonwloadComplete" o. "DownloadFileComplete" dort in den Code rein..:

    VB.NET-Quellcode

    1. Dim RT As New System.IO.StreamReader("C:\StringTemp1.txt")
    2. On Error Resume Next
    3. TextBox1.Text = RT.ReadToEnd


    Fertig.... ich hoffe du verstehst es...

    Mfg
    Was meinst du damit Dann oben im Codefenster etc. kannst du dass genauer erklären

    VB.NET-Quellcode

    1. Dann oben im Codefenster oben Links auswählen: "Downloader" rechts daneben bei Events "FileDonwloadComplete" o. "DownloadFileComplete" dort in den Code rein..:
    Alsoooo...
    Meine Variante scheint nach der besten :)
    Viel spass damit (noch nicht getestet, aber schon sehr bekannt.. :)

    VB.NET-Quellcode

    1. Public Sub ReadFileFromWeb(ByVal WebFile As String)
    2. On Error Resume Next
    3. Dim FileContent As String = ReadFile(WebFile)
    4. If IsNothing(FileContent) Then
    5. MsgBox("Datei nicht gefunden, oder Fehler in der Anwendung!")
    6. End If
    7. TextBox1.Text = FileContent
    8. End Sub
    9. Public Function ReadFile(ByVal url As String) As String
    10. Dim req As System.Net.HttpWebRequest = System.Net.HttpWebRequest.Create(url)
    11. Dim rep As System.Net.HttpWebResponse = req.GetResponse()
    12. Dim str As New System.IO.StreamReader(rep.GetResponseStream)
    13. return str.ReadToEnd()
    14. End Function
    @domipoppe
    leider hat deine methode nicht funktioniert da das problem anscheinend beim download direkt liegt wen man zb. dein Code Beispiel hernimmt wo die Datei gedownloadet wird und auf C:\ gespeichert wird wen man die txt dan von C:\ normal im Editor öffnet wird sie bereits falsch angezeigt

    @powachill
    bei deinem Code passiert irgendwie gar nix (hab natürlich meine Daten eigegeben)