30-Tage Testversion

  • VB.NET

Es gibt 10 Antworten in diesem Thema. Der letzte Beitrag () ist von yonda.

    30-Tage Testversion

    Hey Leute!

    Ich habe mit einem Kumpel ein kleines Klick-Spiel in VB gemacht,
    und ich will es an unsere Freunde zum testen verbreiten, wir wollen aber nicht das sie es dann immer verwenden können, sondern nur für eine bestimmte zeit, weil wir ... ähm .. einfach so. Ich kann das jetzt nicht so genau ausdrücken, ich weiß einfach nicht genau. Ich habs schon wieder vergessen. Egal. :D

    Deshalb wollte ich fragen ob irgendwer hier weiß wie wir das machen könnten?
    Ich habe schon so eine Frage hier im forum gefunden aber die wurde anscheinend nie gelöst. :S

    Schonmal DANKE :thumbsup: Ich weiß das ihr das könnt ^^
    Du könntest in den Einstellungen deines Programmes ein Integer Variable erstellen und ihr dann beim ersten Start des Programmes

    VB.NET-Quellcode

    1. My.Settings.Date = My.Computer.Clock.LocalTime.DayOfYear

    zuweisen. In das Form.load Event machst dann ne Abfrage:

    VB.NET-Quellcode

    1. If My.Settings.Date <= My.Computer.Clock.LocalTime.DayOfYear - 30 then
    2. '...
    3. end if

    Musst aber aufpassen, wenn ein Neues Jahr beginnt geht das nicht mehr so einfach ;) Dann musst noch eine weitere Rechnung durchführen
    Kann ich nicht empfehlen.
    Dann kann man einfach das Datum am Pc ändern und schon hat man wieder 30 Tage.
    Ich würde das Datum irgendwo auf ner Seite regexen und dann Prüfen ob abgelaufen oder nicht , wenn derjenige kein Internet hat , Programm nicht anzeigen sondern Me.hide()

    Kevvin schrieb:

    Kann ich nicht empfehlen.
    Dann kann man einfach das Datum am Pc ändern und schon hat man wieder 30 Tage.
    Ich würde das Datum irgendwo auf ner Seite regexen und dann Prüfen ob abgelaufen oder nicht , wenn derjenige kein Internet hat , Programm nicht anzeigen sondern Me.hide()
    Dacht ich mir eh .. aber es is mir relativ egal ob man datum zurückstellen kann oder nicht! :whistling: TD Danke für den Tipp ;)

    yonda schrieb:

    Zähl einfach ne variable hoch und mach einfach 60 Starts als Testperiode das ganze verschlüsselst du in der reg.


    dann kann man auch einfach den Reg-Eintrag löschen.
    Alternativ kannst du das über einen WebServer registrieren lassen und dann beim Start mit dem abgleichen
    Für ein Mindestmaß an Rechtschreibung, Interpunktion und Majuskeln!

    bla schrieb:

    yonda schrieb:

    Zähl einfach ne variable hoch und mach einfach 60 Starts als Testperiode das ganze verschlüsselst du in der reg.


    dann kann man auch einfach den Reg-Eintrag löschen.
    Alternativ kannst du das über einen WebServer registrieren lassen und dann beim Start mit dem abgleichen

    Wenn Regeintrag nicht vorhanden ist, gibts ne Fehlermeldung und das Programm geht wieder zu.