"Desktoptext" durchsuchen

  • VB.NET

Es gibt 17 Antworten in diesem Thema. Der letzte Beitrag () ist von Morifize.

    "Desktoptext" durchsuchen

    Hi,


    ich suche zur Zeit an einer Möglichkeit den gesamten Text auf einem Bildschirm zu durchsuchen. Ich bin schon soweit, dass ich den Text, den der Benutzer per Tastatur eingibt per KayHook (ist bestimmt falsch geschrieben ;) ) abzufangen und zu filter. Allerdings ist mir noch gelungen, einen eingehenden Text (wie z.B. bei ICQ) abzufangen, da der Benutzer diesen ja nicht per Tastatur eingibt, sondern der Computer den Text nur empfängt.

    Ist das mögich? Wenn ja, wie?

    LG, und schonmal Danke im Voraus :)
    Morifize
    Hi,

    Sorry, dann halt KeyLogger :whistling:


    Kann ein KeyLogger wirklich alle Texte auf dem Computer überwachen? Also nicht nur den Text, der eingegeben wird, sondern auch irgendwelche Texte die einfach erscheinen, wie z.B. eine Errormeldung (also ne MassageBox), in ICQ, der empfangene Text, ...?

    LG
    Morifize

    Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von „Morifize“ ()

    Ein KeyLogger direkt nicht. Aber du könntest alle Prozesse überwachen und bei denen etwas auslesen
    Hallo Morifize,

    da bin ich damals auch stehen geblieben.
    Ich denke jetzt wäre ich soweit - hab dazu aber keine Zeit mehr.

    ICQ und andere Chatprogramme sind ähnlich aufgebaut wie z.b. Firefox.

    Wenn du Firefox auslesen kannst (die url meine ich) kannst du auch icq.

    @MB-Tech,
    er meint die Texte die der Chatpartner schreibt und dann in seinem ICQ auftauchen !
    Keylogger hat er ja schon !

    Gruss

    mikeb69
    Hey,

    danke, das ist schonmal ein sehr guter Ansatz :D . Ich versuche es dann mal selbst mit dem Code, mit dem ich auch IE auslesen lasse. Das Problem ist nur, dass ich mit FireFox noch so meine Probleme habe (auch mit dem auslesen), aber das wird schon :thumbsup:

    Ist denn der Code um den IE auszulesen auch vergleichbar mit dem Code um ICQ auszulesen?

    Also so:

    VB.NET-Quellcode

    1. Dim oWindowList As Object
    2. oWindowList = CreateObject("Shell.Application").Windows




    Gibt es auch eine Möglichkeit hiermit:

    VB.NET-Quellcode

    1. My.Computer.FileSystem.WriteAllText ...


    LG
    Morifize

    Dieser Beitrag wurde bereits 9 mal editiert, zuletzt von „Morifize“ ()

    Morifize schrieb:

    Gibt es auch eine Möglichkeit hiermit:

    VB.NET-Quellcode

    1. My.Computer.FileSystem.WriteAllText ...

    Was für eine Möglichkeit ? ... Ich empfehle übrigends IO.File.WriteAllText() ... Willst du auslesen, ob grade etwas in eine Datei reingeschrieben wird ?, dann brauchst du einen FileWatcher
    Also ich würde ja einfach alle Fenster-Handles durchlaufen (API!), darin alle untergeordnetetn Control-Handles (Rekursiv mit Subcontrols) und den Text mit GetWindowsText(Hwnd) (oder so ähnlich) auslesen und mit SetWindowsText verändern. Evtl nen Event-Handler für die Controls einrichten, der wartet, bis sich der text ändert.
    Hallo Morifize,

    Oder muss ich wirklich alle Programme einzelnd überwachen?

    musst du wohl.

    Ausserdem musst du wohl verschiedene Techniken anwenden, denn jede der Anwendungen zeigt sich nach aussen hin anderst.

    Keine einfache Aufgabe die du da hast.
    Würde sagen - eher Fortgeschrittenen Niveau.

    Gruss

    mikeb69
    Hallo Samus Aran,

    Aktiviere in ICQ "Logging aktivieren"

    was soll das bringen ?

    Vermutlich soll seine Anwednung auch auf anderen Rechner laufen - was machst dann ?
    Gibt es diese Lösung auch für MSN, Skype u.a. ?

    Ich hatte sowas auch mal begonnen.
    Ist aber eingeschlafen, weil ich das nötige Wissen noch nicht hatte.

    Später hab ich dann meine BrowserNotificationApp geschrieben.
    Beides zusammen würde genau das ergeben, was der Themenersteller meiner Meinung nach erreichen will.

    Soll es einfach sein und überall funktionieren kann er nicht jeden Spezialfall einzeln Lösen.
    Er braucht etwas Allgemeines !

    Vielleicht führe ich beide Experimente mal zusammen.

    Die einzige Hilfe - die ich zu diesem Thema geben will ist, such eine Lösung die für alle Browser funktioniert.
    Denn dann ist das ermitteln der Texte der einzelnen Chatprogramme nicht mehr schwer.

    Das extra Behandeln jedes Browsers bzw. Chat-Client ist zu Aufwendig und Fehleranfällig.

    Gruss

    mikeb69
    Jeder gute Messenger (ICQ fällt also raus) hat ne Loggingfunktion, und knapp 99% von denen speichern den Log auf die gleiche Art und Weise in ner .txt-Datei. (Daher braucht man nur EINEN Codeblock für alle Clients)
    Ne Click-and-Run-Technik ist klar komfortabler, aber im Leben wird einem nichts geschenkt, und die drei Klicks, um die Funktion zu aktivieren, werden keinen umbringen.
    Mmmh ... Ich glaube, ich fange erstmal an, den Text aus einem IE fenster auszulesen, da die meisten Netzwerke ja direkt über einen Browser laufen (z.B. Facebook, ...).

    Wie kann ich denn den Gesamten IE Text aulesen lassen? Also nicht nur die URL?

    Mein Code:

    VB.NET-Quellcode

    1. Dim WithEvents IE As New SHDocVw.InternetExplorer
    2. Private Sub Form1_Load(ByVal sender As System.Object, ByVal e As System.EventArgs)
    3. Handles MyBase.Load
    4. IE.Visible = True
    5. IE.Navigate("http://www.focus.de")
    6. End Sub
    7. Private Sub IE_NavigateComplete2(ByVal pDisp As Object, ByRef URL As Object) Handles IE.NavigateComplete2
    8. If IE.LocationURL = "http://www.google.de/" Then
    9. IE.Stop()
    10. MsgBox("Webseite gesperrt")
    11. IE.GoBack()
    12. End If
    13. End Sub