docContent 1.00.01.00 Neue Version!

    • Release

    Es gibt 27 Antworten in diesem Thema. Der letzte Beitrag () ist von SAR-71.

      docContent 1.00.01.00 Neue Version!

      Hallo zusammen,

      Ich möchte mein neues Programm docContent 1.00.01.00 vorstellen.

      Beschreibung
      docContent ist eine Anwendung zur Dateiverwaltung. Man speichert Dateien in Ordnern zusammen mit erweiterten Eigenschaften (wie z.B. Autor, Datum, Typ, Kommentar,...) ab. Man kann Dateien versionieren, VBA-Makros aufrufen, neue Dateien erstellen (über Templates), und Dateien an andere Anwendungen (z.B. Mailprogramm) senden.

      Weitere Infos auf meiner Website.


      NEU: Testumgebung:
      Damit die Anwendung genutzt werden kann, muss einiges konfiguriert werden. Dazu gibt es im Programm unter "? - Hilfe" eine ausführliche Hilfe. Wer das Programm nur testen möchte, kann jedoch docContent Demo herunterladen. Im Download enthalten ist die Anwendung docContent Demo. Wenn Ihr diese startet, könnt ihr per Mausklick docContent auf eurem Computer einrichten und dann nur noch starten. Es ist alles konfiguriert und bereits Beispieldaten erfasst (zum testen). Je nach dem läuft allerdings nicht jede Funktion auf eurem Computer. Nach dem Testen könnt ihr in der Anwendung docContent Demo auf einen Button klicken und docContent wird wieder entfernt. Alle Dateien die docContent angelegt hat, werden so gelöscht. Dies ist kein Setup (es wird also nichts installiert).


      Version 1.00.01.00
      - Bei den Feldern kann nun bei Listen (DropDowns) ausgewählt werden, ob eine Mehrfachauswahl möglich sein soll.
      - Beim Einchecken wird nun (falls so eingestellt) automatisch eine Version erstellt. Je nach Einstellung im Hintergrund oder mit einem erscheinenden Dialog.

      Infos
      Programmname: docContent
      Benötigt: .NET Framework 3.5
      Programmiert mit: Visual Studio 2010 Ultimate
      Getestet unter: Windows 7 Ultimate x64


      Screenshots







      Installer für docContent Demo:



      Downloadinfos
      ZIP-Grösse: 696 KB
      Ordnergrösse entpackt: 3.80 MB

      Demo-Zip: 2457 KB
      Demo entpackt: 6.77 MB

      Download:
      docContent 1.00.01.00 - Hier klicken
      docContent Demo 1.00.01.00 - Hier klicken


      Ich freue mich auf Kritik, Verbesserungsvorschläge,...

      Gruss
      sandiro

      *edit by Skybird: Die zu dutzend überflüssigen bbcodes entfernt*

      Dieser Beitrag wurde bereits 10 mal editiert, zuletzt von „sandiro“ () aus folgendem Grund: Neue Version

      Also wenn du den ZIP-Ordner herunterlädst und entpackst, solltest du die Anwendung einfach starten können.
      Damit du dann Dateien,... hinzufügen kannst, musst du zuerst einige Einstellungen vornehmen. Die Einstellungen können allerdings alle über das Interface gemacht werden.

      Mit der Config-Datei wäre eigentlich die Datei 'docContent.config'. In dieser gibst zu den Pfad zu den Ressourcen und einen (bisher noch nicht verwendeten) Usernamen an. Allerdings musst du nichts an dieser Konfiguration verändern, da der Pfad auf den beiliegenden Ordner 'docContent' zeigt...
      Lade am besten die Datei nochmals herunter und entpacke sie nochmals... Dann sollte eigentlich alles funktionieren.

      Gruss
      sandiro
      War vorhin auf Arbeit, bei dem Download gabs den Unterordner gar nicht ... Nun ja. Nun gehts soweit und ich werd es nunmal ein wenig austesten ;)

      Edit: Datenbank erstellen funzt irgendwie nicht rrichtig (nach Anweisung der PDF).

      "Unter "Verknüpft mit" finden Sie die Ordner, welche Sie in der
      Konfiguration erfasst haben.
      "

      Welcher Einstellung ist hier gemeint? Core Modul -> Pfadeinstellungen? Funzt nicht. Ansonsten versteh ich die PDF nicht richtig.

      Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von „koemeterion“ ()

      Hallo,

      Mit "Verknüpft mit" sind die Ordner gemeint, welche unter "Dateisystem-Einstellungen" (Core Module) erfasst werden.
      Wird eine Datenbank ausgewählt, wird im unteren Dropdown dieser Ordner augewählt und man kann somit auf die Unterordner und Dateien zugreifen.

      Gruss
      sandiro
      Hallo zusammen,

      Ich habe nun docContent 1.00.00.00 veröffentlicht. Nach der letzten Beta habe ich noch einige Bugs behoben und noch das Search Module entwickelt, zum durchsuchen aller Dateien.

      In der Anwendung gibt es nun eine ausführliche Hilfe (helpContent Viewer), damit man die Anwendung selber konfigurieren kann.
      Es gibt nun auch eine Website dazu.

      Testumgebung
      Die Betaversionen haben leider nicht so viele getestet. Ich denke, das lag auch daran, dass man relativ viel konfigurieren muss, bis die Anwendung wirklich läuft - und das nicht ganz einfach ist, wenn man die Anwendung nicht kennt.
      Deshalb gibt es nun eine Testumgebung (docContent Demo).

      Ihr könnt die Demo herunterladen (siehe 1. Post), entpacken und docContent Demo starten. Dort stehen noch ein paar Infos dazu.
      Per Klick (ohne selber was konfigurieren zu müssen), wird docContent eingerichtet und ihr könnt die Anwendung dann starten.
      Es sind bereits Beispieldateien erfasst, Templates vorhanden, Office-Funktionen vorhanden, und Shares vorhanden, und auch alle anderen Module aktiviert. Ihr könnt mit den Beispieldaten die Anwendung testen.

      Mit docContent Demo.exe könnt ihr nach dem Testen docContent wieder entfernen. Dabei werden alle von docContent angelegten Daten gelöscht (ausser den Ordner, den ihr heruntergeladen habt).

      Ich freue mich auf Feedbacks :)

      Gruss
      sandiro
      Hallo Trudi

      Also einrichten konntest du docContent?

      Links oben hast du unter "Verzeichnis" ein DropDown mit sogenannten "Datenbanken". Wähle dort einen Eintrag aus.
      Darunter erscheinen dann Ordner, wähle dort einen Ordner aus. Rechts davon erscheinen nach der Auswahl eines Ordners Einträge.
      Jeder Eintrag steht für eine Datei. Mit Rechtsklick kannst du die Datei öffnen (Öffnen) oder die Eigenschaften anzeigen/bearbeiten.

      Im unteren Teil des Fensters werden deine Dateien auf der Festplatte angezeigt (Beispieldateien der Demo). Wähle eine Datei aus (zuerst das Dropdown unten) und klicke auf "Hinzufügen". Es erscheint ein Dialog wo du Eigenschaften wie Name, Typ, Bereich,... eingeben kannst. Wenn du auf Speicher klickst, wird ein neuer Eintrag erstellt, welcher im oberen Teil des Fensters angezeigt wird.
      Wichtig: Du musst zuerst oben im Dropdown etwas auswählen und dann darunter im TreeView einen Ordner auswählen, erst dann kannst du Einträge hinzufügen.


      Wenn du einen Eintrag (ob oberen Teil des Fensters) auswählst, hast du unter "Extras" und "Verwaltung" noch weitere Funktionen (Versionieren, Office, Veröffentlichen...)

      In der Hilfe und auf der Website stehen ebenfalls noch Infos.

      Gruss
      sandiro
      Keiner versteht was das fürn Teil ist, oder vielleicht auch nur ich, ich seh paar klick bunti grafiken, und fertig ist, vielleicht ne genauere beschreibung des "dings" ;)
      Moderatorin: "Apropo ritzen.." Shin Chan: "hoho sie hat Po ritze gesagt"
      "saying to buy a mac because your anti-virus expired is like saying you're out of condoms so you're just going to go fuck dudes"
      "Wie auch in anderen Threads kann ich leider nichts bieten außer vielleicht spaß beim Skypen aber mehr leider auch nicht." - Sind kinder pornos nicht verboten?
      Hej ^^
      ich muss verschiedenes loswerden: Erstmal: Ich finde, dein Programm ist unglaublich ästhetisch (oder wie auch immer man das schreibt) geworden ^^ - das Design ist dir wirklich gelungen. Aber: Ich werde das Programm vermutlich nie wirklich verwenden. Ich habe schon früher sowohl unter Mac OS X als auch mit Windows mit solchen (kommerziellen) Dateiverwaltungsprogrammen gearbeitet. - und für mich festgestellt, dass mit der Finder bzw. Explorer völlig ausreicht. Die ganzen Funktionen einer solchen Software benötige ich höchst selten, und im zeifelsfall erledige ich das lieber schnell per Hand. Und das Dauerhafte Hinzufügen von dateien, das Erstellen von (Versions-)Katalogen.. das ist mir einfach ein bischen too much.
      Kann sein, dass dein Programm da etwas geschickter / einfacher vorgeht, aber im Endeffekt benötige ich soetwas für meine Dateiverwaltung nicht. Vlt. habe ich da auch etwas falsch verstanden bei deiner Beschreibung, aber so wie ich das verstanden habe, benötige ich soetwas nicht.

      LG, Johnny
      Danke für dein Feedback.

      Den Sinn des Programms hast du richtig verstanden :)
      Natürlich werden die meisten sich mit dem Windows Explorer zufrieden geben.

      Ich selber nutze die Software um die Dateien der Berufsschule zu verwalten.
      Ich halte einfach gerne (übertriebene) Ordnung :)

      Allerdings merke ich selber, dass es etwas aufwendig ist, immer alle Dateien zuerfassen.
      Aber für die LAP (Lehrabschlussprüfung) sicher nützlich.

      Danke und Gruss
      Sandiro