Fehlermeldung

  • VB.NET

Es gibt 15 Antworten in diesem Thema. Der letzte Beitrag () ist von link_275.

    Fehlermeldung

    Guten Morgen, ich habe schon wieder eine Frage :D:D

    Label1.Text = (CInt(CheckBox1.Tag) * CInt(TextBox2.Text)).ToString() & "€"

    Funktioniert alles super, der Tag Wert von Checkbox1 wird super mit dem Wert im Textfeld 2 multipliziert und auch in das Label1 geschrieben....
    Aber, wenn ich nun die Zahl aus dem Textfeld wieder raus hole, bekomme ich eine Fehlermeldung...

    Ich als Neuling habe mir folgendes überlegt:
    If TextBox2.Text = Nothing Then Label1.Text = (CInt(CheckBox1.Tag)

    Aber funktioniert auch nicht.. :/

    Ich bitte nochmals um Hilfe, danke im Vorraus... :)
    Es wäre Interesant zu wissen was für eine Fehlermeldung du bekommst...


    P.S. such die mal nen gescheiten Titel aus.. "Fehlermeldung" ist nicht wirklich aussagekräftig.. Jeder von uns hat am tag min. 2 Fehlermeldungen wenn jeder hier einen Thread mit dem Titel "Fehlermeldung" eröffnen würde dann würde das Forum bald von "Fehlermeldung"- Threads überlaufen :D

    lg.

    LucaWelker
    lg.

    LucaWelker
    Häng an das ganze noch .toString() dran dann sollte es gehen.. Man kann keine Integer-Werte ohne sie in einen String zu konvertieren in ein Label schreiben ;)

    Du solltest dich echt mal mit den Gurundlagen befassen.

    lg.

    LucaWelker
    lg.

    LucaWelker
    Vergleiche bitte nicht Textbox.text=Nothing. Nothing sind nur "leere" also nicht instanzierte Objekte. dann heißt es auch If Blub is Nothing.
    Eine leere Textbox ermittelst du mit If Textbox.Text="" oder noch besserer If Not Textbox.Text.Length <>0.
    Das Umwandeln von Objekt mit CInt(CheckBox1.Tag) kann eigentlich nur schiefgehen, wenn du die Tag-Eigenschaft mit einer Zeichenfolge beschrieben hast. Geh mal bei anstehender Fehlermeldung im Debug mit dem Mauszeiger über Checkbox1 und lass dir die Eigenschaften anzeigen.
    :thumbsup: Seit 26.Mai 2012 Oppa! :thumbsup:
    Du solltest dich echt mal mit den Gurundlagen befassen.


    Aber echt ... und überhaupt, wieso hast du die Frage nicht an den Thread den du vorher eröffnet hast gepostet? Das ist Dodo's Code, und er hat extra nochmal gefragt ob du damit zurechtkommst und Ihn verstehst! Dieser Thread ist unnötig

    link_275
    Hello World
    Aber, wenn ich nun die Zahl aus dem Textfeld wieder raus hole, bekomme ich eine Fehlermeldung...


    Ist doch klar, weil in der Textbox nichts drinsteht! Überprüf entweder, ob etwas drinsteht:

    VB.NET-Quellcode

    1. If TextBox1.Text <> String.Empty Then
    2. ...

    oder

    VB.NET-Quellcode

    1. If TextBox1.Text <> "" Then
    2. ...


    oder prüfe, ob ne Zahl in der TextBox steht.
    Stand das .toString() in seinem Obigen Code schon immer drin ?:D wenn ja -> ouhh man bin ich blind.. dann kann es daran natürlich nicht liegen:D ich depp, dann kann es wie schon richtig beschrieben nur daran liegen das es leer ist..
    Wenn nein.. -> hmm..

    lg.

    LucaWelker
    lg.

    LucaWelker
    Darum geht's hier nicht! Das ist eine böse Unterstellung an alle hier die dir helfen!
    Du zeigst wie gesagt einfach nur keine Eigeninitiative, und wir, die wir dir hier helfen, haben dann auch das Gefühl dass du dich ganz auf uns verlässt und selbst nicht rumprobierst. Es ist ja nicht so, dass du groß was falsch machen kannst.. Das Grundlagenforum ist dazu da, um grundlegende und eher einfache Probleme zu behandeln und dort seine Fragen und Anliegen zu posten. Das heißt nicht, dass du die Basics nicht beherrschen musst, um hier zu posten, denn sowas kann, will und wird dir hier auch niemand vermitteln, das ist der Part, den du zu übernehmen hast. Und der Anfang ist einfach nur üben üben üben. Das mussten alle hier durchmachen, und langweilig wird es deswegen trotzdem nicht, im Gegenteil. Streng dich ein bisschen mehr an, und du wirst hier niemanden finden, der dir bei deinen Problemen nicht gerne hilft :)


    link_275
    Hello World