Moin, bin neu hier und hab gleich mal ne (finde ich zumindest) schwierige Frage.
Ich möchte Ascii Dateien in Excel Tabellen einlesen.
Es sind ca 1000 Ascii Dateien wo Werte drinne stehen.
Es gibt 6 unterschiedliche Werte die in den Dateien stehen. Diese Werte müssen aufgeteilt werden in 6 Tabellen.
Die Werte müssen an eine ganz bestimmte Stelle in den Tabellen hinterher stehen.
Aus dem Dateinamen der Ascii Dateien kann man ersehen, an welche stelle die Werte eingetragen werden müssen.
Beispielname: 700_250_.......1.1.1 oder z.b. 700_250_.....1.1.2
Die Letzte Zahl gibt an in welche Tabelle die Werte müssen, und die ersten geben an, an welcher Stelle in der Tabelle die Werte stehen müssen.
Ich habe leider noch nicht so viel erfahrung mit VB, deshalb hoffe ich auf eure Hilfe, um diese Daten aus den Dateien nich immer von Hand eintragen zu müssen. Für die 1000 Werte brauch ich nämlich nen knappen Tag, und da sich mir diese Aufgabe öfters stellt, währe da ne Zeitersparniss schon cool.
Thx im voraus.
MfG
Ich möchte Ascii Dateien in Excel Tabellen einlesen.
Es sind ca 1000 Ascii Dateien wo Werte drinne stehen.
Es gibt 6 unterschiedliche Werte die in den Dateien stehen. Diese Werte müssen aufgeteilt werden in 6 Tabellen.
Die Werte müssen an eine ganz bestimmte Stelle in den Tabellen hinterher stehen.
Aus dem Dateinamen der Ascii Dateien kann man ersehen, an welche stelle die Werte eingetragen werden müssen.
Beispielname: 700_250_.......1.1.1 oder z.b. 700_250_.....1.1.2
Die Letzte Zahl gibt an in welche Tabelle die Werte müssen, und die ersten geben an, an welcher Stelle in der Tabelle die Werte stehen müssen.
Ich habe leider noch nicht so viel erfahrung mit VB, deshalb hoffe ich auf eure Hilfe, um diese Daten aus den Dateien nich immer von Hand eintragen zu müssen. Für die 1000 Werte brauch ich nämlich nen knappen Tag, und da sich mir diese Aufgabe öfters stellt, währe da ne Zeitersparniss schon cool.
Thx im voraus.
MfG