Code Libary v0.1b

    • Beta

    Es gibt 19 Antworten in diesem Thema. Der letzte Beitrag () ist von domipoppe.

      Code Libary v0.1b

      Hallo heute zeige ich Ihnen eine neu Entwickelte Software Namens "Code Libary". Der Name ist noch nicht festgelegt.

      Version: v0.1b
      IDE: Visual Basic 2010 Express Edition
      Net.Framework 3.5
      System: XP, Vista oder 7
      Hersteller: e-Software & Dominic Poppe
      Seite: e-Software.de.tc

      Das Programm ist ein Datenbankprogramm, das auf dem PC Offline gestartet und benutzt wird. Es dient zur abspeicherung der Daten. Sie können eine neue Datenbank erstellen, eine Datenbank bearbeiten oder zugar eine fremde Datenbank aus dem Internet auf Ihr Programm hinaufspielen um diese anzusehen und zu bearbeiten.

      Features:
      - Schnell
      - Schick
      - Leistungsfähig
      - Unbegrenzter Speicherplatz
      - Unbegrenzte Anzahl von Datenbanken

      Nachteile:
      - Es können nur ".cldf" Datenbankank Einträge eingespielt werden. Die Datenbank enthält mehrere .cfg Dateien sowie .cldf Tabelleneinträge.

      Was kommen wird:
      - Backup Funktion!
      - Batch Befehl (Durch Batch Befehl einen Datenbank Eintrag machen)

      Bugs:
      - Keine

      Changelog:
      Spoiler anzeigen
      v0.1b:
      - Komplettes Programm in Beta v0.1b geschrieben.


      Downloadlinks:


      Screenshots:


      Wichtig: Das News/Updates Panel ist deaktiviert. Falls Sie einen besseren Namen kennen, schreiben Sie Ihn doch.
      Kritik gerne gesehen, falls zu anstößig wird der betroffende Post natürlich gemeldet.

      Mit freundlichen Grüßen!
      - Die Fenster haben noch das Standardicon
      - Das Design gefällt mir persönlich überhaupt nicht...
      - Teilweise sind Buttons (der Text) abgeschnitten
      - Die "!" überall sind etwas unnötig
      - Fenster lassen sich maximieren, aber der Inhalt passt sich nicht an.

      Dann zu deinen "Datenbanken":
      - Die Datenbanken entsprechen Ordnern
      - Einträge werden in .cldf-Einträge abgespeichert - und das sind ganz normale Textdateien

      Das als "Datenbankprogramm" zu bezeichnen... Wo sind Primärschlüssel, Fremdschlüssel und Abfragesprache? ?(
      Als Notizentool oder so vielleicht...

      Gruss
      sandiro
      Hmm. Ich habe mich dann wohl falsch formuliert, es soll als "Wissensdatenbank" dienen und bald auch verscchiedene Datenbanken können heruntergeladen werden, d.h VB.Net Codes oder so was.

      - Teilweise sind Buttons (der Text) abgeschnitten
      ---> Wo?

      Mfg

      Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von „domipoppe“ ()

      Du hast es nochnicht mal geschafft Version, Beschreibung und Autor in eine "cfg"-Datei zu speichern?! Also findest du dass nicht irgendwie witzig.. Ich versuch mich ja eigl. immer höflich auszudrücken.. aber das finde ich einfach nur lächerlich.. tut mir leid.

      lg.

      LucaWelker
      lg.

      LucaWelker
      Meine Verbesserungsvorschläge für deine Wissensdatenbank:

      - Die Daten in einer Datenbank oder XML und nicht als einzelne Textfiles speichern
      - Die Fenster haben noch das Standardicon (links oben)
      - Die Fenster lassen sich per Doppelklick maximieren, der Inhalt wird aber nicht vergrössert
      - Nimm anstatt eine Textbox eine Richtexbox und bau einen kleinen Editor (so wie hier im Forum) ein, damit man die Daten auch formatieren kann (alternativ könntest du theoretisch auch das so machen wie in einem Wikisystem)
      - (Schöneres, ) übersichtlicheres Design (z.B. die leere, riesige Newsbox ist etwas sinnlos :) )

      Gruss
      sandiro

      LucaWelker schrieb:

      Du hast es nochnicht mal geschafft Version, Beschreibung und Autor in eine "cfg"-Datei zu speichern?! Also findest du dass nicht irgendwie witzig.. Ich versuch mich ja eigl. immer höflich auszudrücken.. aber das finde ich einfach nur lächerlich.. tut mir leid.

      lg.

      LucaWelker


      Das finde ich schon etwas frech, aber naja du weißt nich was ich derzeit entwickele und ich kann alle Texte in einer Datei speichern da ich weiß das man sie mit einem "List()" "herausholen" kann.

      Standarticon war absicht, da ich das neue gerade mache.
      Der Inhalt wird nicht vergrößert, das werde ich fixen.
      Ja die Newsbox :D die habe ich vergessen :D .

      Mfg
      Joa das war vllt. frech.. Aber ich finde es auch ein bisschen Frech sowas als wissensdatenbank anzupreisen -.-
      Wenn du es kannst.. warum machst du es dann nicht.. keiner will 3 Textdateien mit der endung cfg und jeweil einer Zeile drinne rumliegen haben -.- ... und was hat das mit List() zu tun?!

      lg.

      LucaWelker
      lg.

      LucaWelker
      Grammatischen Deutsch Fail
      Was ist das denn?
      Ich habe immer noch nicht so ganz kapiert was das Programm eigentlich machen soll?
      Was meinst du mit 'Wissensdatenbank'? In Verbindung mit dem Titel 'Code Libary' (das müsste eigentlich Library heißen...) denke ich, dass es so etwas wie meine [Release] wintoolz.CodeGallery sein soll. Sehe ich das richtig?
      wintoolz.de
      • wintoolz.KeyLocker - Programm zum sicheren Verwalten von Passwörten
      • wintoolz.CodeGallery - Datenbank für Codebeispiele veschiedener Programmiersprachen
      • wintoolz.Haushaltsbuch - Dient zum Auflisten der Aktivitäten ihrer Bankkonten

      Benutze auch du Ecosia
      Hi,

      T1g0r schrieb:

      Was ist das denn?
      Ich habe immer noch nicht so ganz kapiert was das Programm eigentlich machen soll?
      Was meinst du mit 'Wissensdatenbank'? In Verbindung mit dem Titel 'Code Libary' (das müsste eigentlich Library heißen...) denke ich, dass es so etwas wie meine [Release] wintoolz.CodeGallery sein soll. Sehe ich das richtig?


      ich es sieht deinem Programm ähnlich :)

      das Programm heißt ja Code Libary, also wäre Syntax Highlighting nicht schlecht ..
      Warum so umständlich und nicht automatisch eine datenbank erstellen ?

      gruß, Trudi
      OK.
      Und was ist eine sogenannte Wissensdatenbank?
      wintoolz.de
      • wintoolz.KeyLocker - Programm zum sicheren Verwalten von Passwörten
      • wintoolz.CodeGallery - Datenbank für Codebeispiele veschiedener Programmiersprachen
      • wintoolz.Haushaltsbuch - Dient zum Auflisten der Aktivitäten ihrer Bankkonten

      Benutze auch du Ecosia
      Sozusagen Notizen, ein Merkheft im Computer.
      Eine Datenbank z.B: Biologie Grundwissen, wird erstellt. Der Benutzer macht einfach Tabelleneinträge die in das Thema "Biologie Grundwissen" reinpassen.

      Was kommen wird:
      - Syntax-Highliting (ca. 55% ja)
      - Suchfunktion
      - Bearbeiten
      - Design verbessert
      - Autoupdater (ca. 79% ja)

      Mfg
      Achso ok. Jetzt wirds klarer.
      Dann ist aber der Titel etwas irreführend.
      Unter Code Library stelle ich mir irgendwas vor, was auch mit Codes zu tun. VB, C++, HTML etc.
      wintoolz.de
      • wintoolz.KeyLocker - Programm zum sicheren Verwalten von Passwörten
      • wintoolz.CodeGallery - Datenbank für Codebeispiele veschiedener Programmiersprachen
      • wintoolz.Haushaltsbuch - Dient zum Auflisten der Aktivitäten ihrer Bankkonten

      Benutze auch du Ecosia