Treeview Knoten automatisch anfügen

  • VB.NET

Es gibt 1 Antwort in diesem Thema. Der letzte Beitrag () ist von Kangaroo.

    Treeview Knoten automatisch anfügen

    Hi Forum!
    Ich habe jetzt schon länger das Problem, dass ich viele Strings automatisch in ein Treeview einfügen muss. Welcher String das child von einem anderen String ist, wird nach variablen Eingaben ausgerechnet und im Array, wo alle Strings enthalten sind, noch den Wert des parents mitgespeichert.

    Das Problem liegt darin, dass ich vorher nicht weiß, wie viele Knoten das Treeview haben wird und man somit die Strings nicht mit

    VB.NET-Quellcode

    1. Treeview1.nodes(1).nodes(0).nodes.add

    einfügen kann. Denn dann kommt logischerweise eine Fehlermeldung, wenn der String direkt nach dem ersten Knotenpunkt eingefügt werden soll.

    Ich habe es hinbekommen, indem ich

    VB.NET-Quellcode

    1. Treeview1.selectnode.nodes.add("string")
    benutzt habe. Doch kann man einen Knoten auch ohne Maus auswählen, also automatisch?

    Hoffentlich habe ich das einigermaßen verständlich geschrieben. Falls nicht, fragt gerne nach.

    Gruß!

    VSCheater schrieb:

    Hoffentlich habe ich das einigermaßen verständlich geschrieben. Falls nicht, fragt gerne nach.

    Sorry, hab leider nicht verstanden was du möchtest.

    Du kannst natürlich jeden Node in Deinem gesamten Baum selektieren durch Treeview.SelectedNode=myNode.

    Du kannst auch vor / nach jedem TreeNode Element einsetzen / löschen, nach Namen durchsuchen etc. Nur die Logik wo Du einen neuen String einfügen willst musst Du schon selber bestimmen.