Annimation (Blender)

Es gibt 6 Antworten in diesem Thema. Der letzte Beitrag () ist von link_275.

    Hi

    Beispiel:
    Du addest mit Shift+A -> Mesh -> Cube einen Würfel. Setz vorher mit Shift+S noch den Cursor to Center. Drücke die Tasten [G][Z][3][ENTER] um den Würfel 3 BE vertikal nach oben zu schieben, alternativ einfach über den blauen Pfeil. Deine Timeline hast du hoffentlich offen. Wenn nicht, dann zieh oben rechts im 3D-Viewport an der Ecke nach unten und öffne dort die Timeline-Ansicht. Geh in der Timeline auf 1. DU "keyst" jetzt den Würfel, das heißt du setzt in der Timeline fest, dass die Animation mit dieser Ansicht beginnt. Dafür muss der Würfel(Cube) selektiert sein. Du kannst der Übersicht halber mit STRG+Leertaste den 3DManipulator unsichtbar machen. Geh mit [Num+0] in die KameraAnsicht. Der Würfel ist also jetzt eben selektiert. Drücke "i" und wähle "Rotation" aus, alternativ die Tastenfolge [ i ][2]. geh nun an's Ende der Timeline, standard ist hier '250'. Klick da drauf oder gib unten wo die "1" steht einfach 205 ein. Drehe über den Rotation-Manipulator oder mit [R][Y][Mausbewegung] deinen Cube. Drücke erneut [ i ][2] oder eben [ i ] -> Rotation. Du solltest nun unten in der Timeline 2 Orangegelbe Striche sehen, wobei der bei 250 gerade vom grünen verdeckt ist. Geh an den Anfang der Animation(also 1), indem du unten '1' eingibst oder alternativ [SHIFT][PfeiltasteRunter] und drücke Play, bzw. die Tasten [alt][a]. Der Würfel dreht sich nun in der Zeit von 0-250(10 sekunden wenn du im Rendermenü 25fps eingestellt hast, standard sind 24fps, aber nicht so wichtig) genau soviel, wie du Ihn gedreht hast. Jenachdem wieviel du den Würfel drehst und welche Zeitspanne dazwischenliegt, dreht er sich langsamer oder schneller :)

    Beispielprojekt liegt bei:
    test_forum.rar

    PS: Drücke bevor du das ganze hier machst die Taste [ n ] im Viewport, um das Transform Menü zu seh'n. Wenn du dann eben den Würfel "keyst", also das mit "i", wird das was sich verändert, gelb angezeigt. Daran kannst du dann immer sehen, ob für Location, Translation oder Rotation schon eine Ansicht für die Animation gekeyt wurde ;)

    link_275 :thumbup:
    Hello World

    Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von „link_275“ ()

    Ok ich habe noch zwei weitere fragen:
    1.ich habe ein objekt und jetzt möchte ich einen teil des objektes mit einer bestimmten farbe (beispiel: blau) und einen anderen teil mit einer anderen farbe (beispiel: grau) versehen .. aber immer wenn ich teile des objektes markiere und diese dann färben will, dann färbt sich das ganze objekt : )

    2. Wenn sich mein objekt dreht tut es dann ja um einen bestimmten punkt. wie kann ich diesen punkt bestimmen ??

    mfg

    Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von „mrman“ ()

    Hi

    zu Frage 1:
    Beispielübung:
    • Kugel hinzufügen mit SHIFT+A->Mesh->UVSphere
    • Wenn du willst, kannst du die Taste "^" drücken, um alles andere außer die Kugel auszublenden
    • Auf der rechten Seite bei den Eigenschaften(Properties) oben aus der Liste "Material" anklicken (der Kreis zwischen dem Dreieck und dem "Schachbrett"-Icon)
    • Dann auf "+ New" klicken. Da sollte nun "Material" stehen.
    • Nenne es "Farbe1", indem du unten im Textfeld einen Namen dafür vergibst. Drücke dann Enter
    • Klick auf der rechten Seite neben der Liste der Materialien auf das "+" über dem "-". Ein zweites Material "Farbe1" erscheint in der Liste
    • Klick nun unterhalb der Listbox wo deine Materialien stehen, neben diesem "F" auf das "+"
    • Ändere nun im Textfeld wiederum den Namen, diesmal in "Farbe2"
    • Wähle das erste Material aus der Liste(Farbe1)
    • Klapp das "Diffuse" Menü auf, direkt unterhalb der Voransicht
    • Klick auf die Weiße Fläche und vergib eine Farbe(beisp. Rot)
    • Wähle aus der Liste nun das zweite Material(Farbe2) aus
    • Klicke unter "Diffuse" erneut auf die Weiße Fläche und wähle eine andere Farbe(beisp. Blau)
    • Geh mit der Maus nun in die 3D-Ansicht und drücke Tab, um in den EditMode zu gelanden.
    • Drücke hier einmal "a", um alle Vertices abzuwählen
    • Unten im Menü wo "Global" steht, siehst du rechts daneben 3 Icons mit Würfeln drauf, wovon das erste Klar und die anderen beiden verschwommen sind
    • Das erste ist ausgewählt. Wähle aber das dritte, um Flächen zu selektieren.
    • Geh mit der Maus wieder in die 3D-Ansicht und drücke dort "c". Wähle ein paar Flächen davon aus und drück dann die rechte Maustaste.
    • Jetzt hast du eine rote Kugel, von der ein paar Flächen ausgewählt wurden.
    • Klick nun einfach nur noch in unserem "Material" Menü auf das zweite Material(Farbe2, die blaue) und klick auf den Button "Assign"
    • Fertig



    Zu Frage 2:
    Beispielprojekt:
    Mach neues Projekt, lass den Würfel gleich steh'n.
    Bleib mit der Maus in der 3D Ansicht
    Drücke auf deinem Numpad (7)
    Drücke (TAB)
    Drücke G und verschiebe an beliebige Stelle, alternativ klicke mit der linken Taste irgendwohin um nur den 3D-Cursor woanders zu setzen.
    Drücke wieder (TAB)
    Drücke (i)(2)
    Klick in der Timeline auf eine beliebige Stelle, z.B. 100 oder sonstwas. Geh anschließen wieder mit der Maus in die 3D-Ansicht
    Drücke (R) und mach mit der Maus ein paar Kreise. Dann (ENTER) oder Mausklick, um zu übernehmen
    Drücke wieder (i)(2)
    Drücke nun noch (SHIFT)(PfeilTasteNachUnten)
    Und dann (ALT)(A), um die Animation zu starten.
    Der Mittelpunkt für Translations oder Rotation ist nun der 3D-Cursor, den du auch beliebig setzen kannst

    Wenn dir das weitergeholfen hat, nicht vergessen, auf den "Bedanken-Button" zu klicken :P

    link_275
    Hello World