IntenseBrowser Version 2.7 [UPDATE 03.04.13] Feedback pls!

    • Beta

    Es gibt 207 Antworten in diesem Thema. Der letzte Beitrag () ist von Thiemo1991.

      Tut mir leid da ich zurzeit viel stress habe, wegen Arbeit und kriege 2 Frettchen etc, hab ich wenig Zeit für den Browser (ich habe den Vorschlag von Commix noch nicht "getestet" ;) )

      Passiert aber bald!! sage natürlich bescheid
      So Update ist da!! mit einem Einfachen Youtube Video Downloader!

      Ähm, normalerweiße müsste über den Updater alles klappen!!! Ansonsten ist die Rar natürlich erneuert

      Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von „Mixpimp“ ()

      Mixpimp schrieb:

      BOOOOA 3 Leute mit 64bit win 7 gehts nicht, ich mache den browser aufm 32bit win7 und hab bei der komplilierung in vb auf anycpu (( weiß nich was da falsch läuft tut mir echt leid!!!

      Mixpimp schrieb:

      Is das die selbe meldung wie bei Freak! ??




      Musst ja auch auf x86 stellen du dödel, dann wird es im Kompabilitäts-Modus ausgeführt!

      Und wegen deinem Problem mit den META-Icons was eigentlich kein Problem sondern ein Armutszeugnis ist :

      VB.NET-Quellcode

      1. Private Sub GetIcon()
      2. Dim result As String = String.Empty
      3. For Each element As GeckoElement In Browser.Document.DocumentElement.GetElementsByTagName("link")
      4. If element.GetAttribute("rel").ToUpper = "SHORTCUT ICON" Then
      5. result = element.GetAttribute("href")
      6. Exit For
      7. End If
      8. Next
      9. Try
      10. Dim WebClient As New WebClient
      11. Dim MS As New MemoryStream(WebClient.DownloadData(result))
      12. Dim favicon As New Icon(MS)
      13. selectedTab.Icon = favicon
      14. Catch
      15. Try
      16. If Browser.Url.HostNameType = UriHostNameType.Dns Then
      17. Dim WebClient As New WebClient
      18. Dim MS As New MemoryStream(WebClient.DownloadData("http://" & Browser.Url.Host & "/favicon.ico"))
      19. Dim favicon As New Icon(MS)
      20. selectedTab.Icon = favicon
      21. Else
      22. selectedTab.Icon = My.Resources.Blank
      23. End If
      24. Catch
      25. selectedTab.Icon = My.Resources.Blank
      26. End Try
      27. End Try
      28. End Sub

      So jetzt komme ich aber auch in deine Credits als Marco N.

      Dieser Beitrag wurde bereits 2 mal editiert, zuletzt von „SuperMan“ ()

      So also, ich hatte das update jetzt eig wieder als 86x kompiliert, das mit dem code is schonma nett aber normalerweiße dürfte es soweit keine probleme mehr damit geben und glubschi wie du vllt mitbekommen hast wirds vermutlich an deinem 64bit liegn xd
      Nach dem Start, abgeschmiert:

      Quellcode

      1. Beschreibung:
      2. Stopped working
      3. Problemsignatur:
      4. Problemereignisname: CLR20r3
      5. Problemsignatur 01: intensebrowser.exe
      6. Problemsignatur 02: 2.5.0.0
      7. Problemsignatur 03: 502e2933
      8. Problemsignatur 04: Microsoft.VisualBasic
      9. Problemsignatur 05: 8.0.0.0
      10. Problemsignatur 06: 4a277ad7
      11. Problemsignatur 07: 88
      12. Problemsignatur 08: 54
      13. Problemsignatur 09: System.BadImageFormatException
      14. Betriebsystemversion: 6.1.7600.2.0.0.768.3
      15. Gebietsschema-ID: 3079


      Information:

      Quellcode

      1. OS = Windows 7 Home Premium 64Bit
      2. Installierte Frameworks: 1, 2, 3, 3.5, 4.5
      Mfg: Gather
      Private Nachrichten bezüglich VB-Fragen werden Ignoriert!


      So die Rar wurde erneuert!!! bitte testen!!!! (also normal UND im kompatibilitätsmodus :D ) ehm das setup wird geupdatet wenns jetzt läuft :D

      natürlich immernoch framework 3.0 anforderungen :D

      Wie findet ihr die derzeitige homepage fürn browser? :D

      mixpimp-production.de/intensebrowser/


      EDIT/
      habs hier im büro auf nem windows 7 home 64 bit getestet, da gings auf ohne kompatibilitöts modus oder so, hoffe es klappt auch bei euch!


      EDIT//
      Absofort ist unter den Add-ons auch Firebug vertreten!!!! (vermutlich nur für webprogrammierer also, html/php/javascript etc, intressant!)

      Dieser Beitrag wurde bereits 6 mal editiert, zuletzt von „Mixpimp“ ()

      Wie hast du Firebug dort rein bekommen? Hast du an den .jar's gemodded?
      Ok habs mir mal geladen.

      1.) Ich find's ne Frechheit das dein Browser zu 80% auf dem 4typen2Go Browser basiert aber nicht irgendwo in den Credist steht.
      2.) Du könntest auch ein besseren Wrapper nutzen aber das muss ja jeder selber wissen.
      3.) Es ist unübersichtlich alle Dateien in einem Ordner zu haben warum sind die XulRunner-Dateien nicht in einem Unterordner?
      4.) Wenn du schon Gecko nutzt kannst du dir das Pluginsystem auch zu nutze machen und so Plugisn wie Quicktime direkt mitliefern.
      5.) Deine jetztige Art an Favicon's zu kommen ist grausig....
      6.) Gibt es keinen Logon-Request das heißt er fragt nicht ob ich mein PW speichern möchte (ist auf den Wrapper zurück zu führen)
      7.) Ist die Rechtschreibprüfung auf English... warum nicht die deutschen Wörterbücher für FF 3.6 downloaden und durch die en-US im Ordner dictionaries austauschen?
      8.) Du hast de und en-us jar's im chrome Ordner, das ist nicht nur überflüssig, sondern führt auch zu Stabilitätsproblemen. Entferne mal die en-us.jar's
      9.) Wusste ich nicht ob ich auf Internet oder Intensebrowser gehen soll (leicht verwirrend).
      10.) Wieder ein haufen Dateien den man nicht braucht wie zb. "Intensebrowser.vshost.exe"
      11.) Den Verlauf und Jugendschutz so offen zu speichern führt zu einer paradoxen Zweckentfremdung weil man so die Dateien einfach auslesen kann.
      Soviel kann ich schon mal sagen ohne das Teil zu starten...
      12.) Der Start (jedenfalls Coldstart) ist mir einfach mal zu langsam.
      13.) Du nutzt als Rechtsklickmenü ein ContextMenüStrip, das sieht nicht nur unprofessionell aus nein es führt auch dazu wenn man bei YouTube erst auf leere Fläche klickt und dann auf Das Video das man das ContextMenuStrip und das AdobeFlash-ContextMenu gleichzeitig sieht... das wäre mit einem ContextMenu nicht so... änder das mal!
      13.) Kein OPTION STRICT ON... das zeugt dann blos von imkompetenz.
      14.) Bei mir hängt die Lupe oben in der Suchenbox über die Suchenbox... warum keine Omnibox mit der suchen und navigieren geht?
      15.) Menustrip, das selbe wie beim ContextMenuStrip...
      16.) Wenn ich auf einer Seite ohne Titel bin steht dort immer noch "- Intense Browser", Opera etc. machen das besser in dem dort dann die URL in den Tabs und in der MainForm steht.
      17.) Ich komme nur auf's alte Google (liegt am UserAgent kann man aber ändern)
      18.) Wieder das Rechtsklickmenü, ich kann weder Link's in einem neuen Tab öffnen noch Bilder speichern.
      19.) Doppelklick neben tab öffnet keinen neuen Tab... (einfach Panel dahinter legen und ins MouseDoubleKlick-Event den NewTab-Code reinhauen)
      20.) Wenn ich 2 Tab's offen habe und in dem Tab der nicht offen ist sich der DocumentTitle ändert dann ändert sich nicht der Titel im nicht offenen Tab, das wirst du ohne besseres TabControl nie fixxen können. Es sei denn du machst dein eigenes...
      21.) Angeblich hab ich laut UserAgent NT 6.1 also Windows 7.... äh NEIN!? Warum nicht mit My.Computer-Namespace auslesen welche Plattform man hat?
      22.) Wenn funktionen drin sind die noch nicht gehen dann hau die möglichkeit sie anzuklicken garnicht erst rein weil das 1. zeiigt das du an vielen Baustellen arbeitest was schlechte Programmierung ist und 2. nervt mich die darauf folgende MessageBox.
      23.) Überlappt der veralltete "Go-Pfeil" das Ende meiner Adresse... schlecht!
      24.) Warum machst du link senden so komplex? Warum nicht eifnach Process.Start("mailto:"&"?body=" + URL) dann würde er das Standard-MailProgramm öffnen aber denk an Try & Catch falls kein MailProgramm installiert ist führt das sonst zum Absturz!
      25.) Das passiert wenn ich die Seite via RK-Menü zu den Lesezeichen adden will :
      Spoiler anzeigen
      Informationen über das Aufrufen von JIT-Debuggen
      anstelle dieses Dialogfelds finden Sie am Ende dieser Meldung.

      ************** Ausnahmetext **************
      System.ArgumentException: Ungültiger Parameter.
      bei System.Drawing.Image.FromStream(Stream stream, Boolean useEmbeddedColorManagement, Boolean validateImageData)
      bei System.Drawing.Image.FromStream(Stream stream)
      bei Intensebrowser.Form1.LesezeichenFürDieseSeiteHinzufügenToolStripMenuItem_Click(Object sender, EventArgs e) in C:\Users\Mixpimp\Documents\Visual Studio 2010\Projects\Intensebrowser\Form1.vb:Zeile 1439.
      bei System.Windows.Forms.ToolStripItem.RaiseEvent(Object key, EventArgs e)
      bei System.Windows.Forms.ToolStripMenuItem.OnClick(EventArgs e)
      bei System.Windows.Forms.ToolStripItem.HandleClick(EventArgs e)
      bei System.Windows.Forms.ToolStripItem.HandleMouseUp(MouseEventArgs e)
      bei System.Windows.Forms.ToolStripItem.FireEventInteractive(EventArgs e, ToolStripItemEventType met)
      bei System.Windows.Forms.ToolStripItem.FireEvent(EventArgs e, ToolStripItemEventType met)
      bei System.Windows.Forms.ToolStrip.OnMouseUp(MouseEventArgs mea)
      bei System.Windows.Forms.ToolStripDropDown.OnMouseUp(MouseEventArgs mea)
      bei System.Windows.Forms.Control.WmMouseUp(Message& m, MouseButtons button, Int32 clicks)
      bei System.Windows.Forms.Control.WndProc(Message& m)
      bei System.Windows.Forms.ScrollableControl.WndProc(Message& m)
      bei System.Windows.Forms.ToolStrip.WndProc(Message& m)
      bei System.Windows.Forms.ToolStripDropDown.WndProc(Message& m)
      bei System.Windows.Forms.Control.ControlNativeWindow.OnMessage(Message& m)
      bei System.Windows.Forms.Control.ControlNativeWindow.WndProc(Message& m)
      bei System.Windows.Forms.NativeWindow.Callback(IntPtr hWnd, Int32 msg, IntPtr wparam, IntPtr lparam)


      ************** Geladene Assemblys **************
      mscorlib
      Assembly-Version: 2.0.0.0.
      Win32-Version: 2.0.50727.3634 (GDR.050727-3600).
      CodeBase: file:///C:/WINXP/Microsoft.NET/Framework/v2.0.50727/mscorlib.dll.
      ----------------------------------------
      mscorlib.resources
      Assembly-Version: 2.0.0.0.
      Win32-Version: 2.0.50727.3634 (GDR.050727-3600).
      CodeBase: file:///C:/WINXP/Microsoft.NET/Framework/v2.0.50727/mscorlib.dll.
      ----------------------------------------
      Intensebrowser
      Assembly-Version: 2.6.0.0.
      Win32-Version: 2.6.0.0.
      CodeBase: file:///C:/Dokumente%20und%20Einstellungen/Marco/Eigene%20Dateien/Downloads/Debug/Debug/Intensebrowser.exe.
      ----------------------------------------
      Microsoft.VisualBasic
      Assembly-Version: 8.0.0.0.
      Win32-Version: 8.0.50727.3053 (netfxsp.050727-3000).
      CodeBase: file:///C:/WINXP/assembly/GAC_MSIL/Microsoft.VisualBasic/8.0.0.0__b03f5f7f11d50a3a/Microsoft.VisualBasic.dll.
      ----------------------------------------
      System
      Assembly-Version: 2.0.0.0.
      Win32-Version: 2.0.50727.3634 (GDR.050727-3600).
      CodeBase: file:///C:/WINXP/assembly/GAC_MSIL/System/2.0.0.0__b77a5c561934e089/System.dll.
      ----------------------------------------
      System.Windows.Forms
      Assembly-Version: 2.0.0.0.
      Win32-Version: 2.0.50727.3637 (GDR.050727-3600).
      CodeBase: file:///C:/WINXP/assembly/GAC_MSIL/System.Windows.Forms/2.0.0.0__b77a5c561934e089/System.Windows.Forms.dll.
      ----------------------------------------
      System.Drawing
      Assembly-Version: 2.0.0.0.
      Win32-Version: 2.0.50727.3639 (GDR.050727-3600).
      CodeBase: file:///C:/WINXP/assembly/GAC_MSIL/System.Drawing/2.0.0.0__b03f5f7f11d50a3a/System.Drawing.dll.
      ----------------------------------------
      System.Runtime.Remoting
      Assembly-Version: 2.0.0.0.
      Win32-Version: 2.0.50727.3053 (netfxsp.050727-3000).
      CodeBase: file:///C:/WINXP/assembly/GAC_MSIL/System.Runtime.Remoting/2.0.0.0__b77a5c561934e089/System.Runtime.Remoting.dll.
      ----------------------------------------
      Skybound.Gecko
      Assembly-Version: 1.9.1.0.
      Win32-Version: 1.9.1.0.
      CodeBase: file:///C:/Dokumente%20und%20Einstellungen/Marco/Eigene%20Dateien/Downloads/Debug/Debug/Skybound.Gecko.DLL.
      ----------------------------------------
      System.Configuration
      Assembly-Version: 2.0.0.0.
      Win32-Version: 2.0.50727.3053 (netfxsp.050727-3000).
      CodeBase: file:///C:/WINXP/assembly/GAC_MSIL/System.Configuration/2.0.0.0__b03f5f7f11d50a3a/System.Configuration.dll.
      ----------------------------------------
      System.Xml
      Assembly-Version: 2.0.0.0.
      Win32-Version: 2.0.50727.3082 (QFE.050727-3000).
      CodeBase: file:///C:/WINXP/assembly/GAC_MSIL/System.Xml/2.0.0.0__b77a5c561934e089/System.Xml.dll.
      ----------------------------------------
      System.Windows.Forms.resources
      Assembly-Version: 2.0.0.0.
      Win32-Version: 2.0.50727.1433 (REDBITS.050727-1400).
      CodeBase: file:///C:/WINXP/assembly/GAC_MSIL/System.Windows.Forms.resources/2.0.0.0_de_b77a5c561934e089/System.Windows.Forms.resources.dll.
      ----------------------------------------
      Favoriten
      Assembly-Version: 1.0.0.0.
      Win32-Version: 1.0.0.0.
      CodeBase: file:///C:/Dokumente%20und%20Einstellungen/Marco/Eigene%20Dateien/Downloads/Debug/Debug/Favoriten.DLL.
      ----------------------------------------
      System.Drawing.resources
      Assembly-Version: 2.0.0.0.
      Win32-Version: 2.0.50727.1433 (REDBITS.050727-1400).
      CodeBase: file:///C:/WINXP/assembly/GAC_MSIL/System.Drawing.resources/2.0.0.0_de_b03f5f7f11d50a3a/System.Drawing.resources.dll.
      ----------------------------------------
      Accessibility
      Assembly-Version: 2.0.0.0.
      Win32-Version: 2.0.50727.3053 (netfxsp.050727-3000).
      CodeBase: file:///C:/WINXP/assembly/GAC_MSIL/Accessibility/2.0.0.0__b03f5f7f11d50a3a/Accessibility.dll.
      ----------------------------------------
      System.resources
      Assembly-Version: 2.0.0.0.
      Win32-Version: 2.0.50727.1433 (REDBITS.050727-1400).
      CodeBase: file:///C:/WINXP/assembly/GAC_MSIL/System.resources/2.0.0.0_de_b77a5c561934e089/System.resources.dll.
      ----------------------------------------
      System.Web
      Assembly-Version: 2.0.0.0.
      Win32-Version: 2.0.50727.3634 (GDR.050727-3600).
      CodeBase: file:///C:/WINXP/assembly/GAC_32/System.Web/2.0.0.0__b03f5f7f11d50a3a/System.Web.dll.
      ----------------------------------------

      ************** JIT-Debuggen **************
      Um das JIT-Debuggen (Just-In-Time) zu aktivieren, muss in der
      Konfigurationsdatei der Anwendung oder des Computers
      (machine.config) der jitDebugging-Wert im Abschnitt system.windows.forms festgelegt werden.
      Die Anwendung muss mit aktiviertem Debuggen kompiliert werden.

      Zum Beispiel:

      <configuration>
      <system.windows.forms jitDebugging="true" />
      </configuration>

      Wenn das JIT-Debuggen aktiviert ist, werden alle nicht behandelten
      Ausnahmen an den JIT-Debugger gesendet, der auf dem
      Computer registriert ist, und nicht in diesem Dialogfeld behandelt.




      Die Liste könnte ewig so weiter gehen weil der Browser derzeit einfach nur schlecht ist aber ich hab kein Bock weiter zu tippen und außerdem gibst jetzt Nudeln...

      Dieser Beitrag wurde bereits 3 mal editiert, zuletzt von „SuperMan“ ()

      Finds schön das du mir so ne liste lieferst, den letzten satz hättest dir aber sparen könn :) Kritik is ok aber du machst mich ja in vielen sätzen einfach nur runter, und Er basiert nicht unbedingt auf 80% von 4typens, ich musste mein browser insgesamt 4 mal von vorne programmieren weil ich massive pc probleme hatte! so entstand halt ein Codechaos, und 4typen steht in den Credits!.

      Trotzdem danke, damit kann ich schonmal wieder viel verbessern.

      EDIT/

      Was mir aber beim durchgehen der liste aufgefallen ist...

      Z.B Punkt 22, wo soll das denn sein? davon dürfte es keine mehr geben ;)
      oder sowas wie punkt 7, denkst du an sowas denk ich nicht? Ich finds nirgends mehr >.<!
      punkt 14 kann ich auch nicht nachvollziehen, ist bei mir normal O.o
      punkt 25, geht bei mir eigentlich auch ...

      Dieser Beitrag wurde bereits 4 mal editiert, zuletzt von „Mixpimp“ ()

      Vom Screenshot her sieht's gut aus, bis auf die Menüleiste. Das rot nervt bei "Privater Modus inaktiv", zudem sind die Icons von "Zurück" etc. ein bisschen zu weit vom Rand entfernt, oder?

      Testen kann / werde ich ihn (leider) nicht, da ich mir generell keine Programme bzw. Webbrowser hier herunterlade, dennoch installiere ich mir grad mal 'ne virtuelle Maschine, um ein paar Programme zu testen ;)

      Naja, hier noch mal die Verbesserungsvorschläge:

      • "Privater Modus inaktiv" entfernen und evtl. in ein Menü (Extras?) unterbringen und NICHT farbig gestalten!
      • "Zurück" Button nach links verschieben bzw. ein bisschen mehr nach links verschieben
      • Schrift bei den Tabs ein bisschen kleiner stellen
      Zu 7. Das kannst du auf der Mozilla-Seite bei den Addon's laden... einfach die XPI entpacken^^
      Zu 14. Ich habe ein 1440x 900er, vlt liegts ja daran. Suchen und navigieren getrennt zu halten ist aber eh veraltet.
      Zu 25. Vlt. sollte man erwähnen das ich dabei mit dem Cursor über einem Link war.
      okay danke, und hab zuhause auch die auflösung, ist normal ;o
      und bei 25 weiß ich dann wieso ;)

      EDIT //

      Spoiler anzeigen
      1.) Ich find's ne Frechheit das dein Browser zu 80% auf dem 4typen2Go Browser basiert aber nicht irgendwo in den Credist steht.
      2.) Du könntest auch ein besseren Wrapper nutzen aber das muss ja jeder selber wissen.
      3.) Es ist unübersichtlich alle Dateien in einem Ordner zu haben warum sind die XulRunner-Dateien nicht in einem Unterordner?
      4.) Wenn du schon Gecko nutzt kannst du dir das Pluginsystem auch zu nutze machen und so Plugisn wie Quicktime direkt mitliefern.
      5.) Deine jetztige Art an Favicon's zu kommen ist grausig....
      6.) Gibt es keinen Logon-Request das heißt er fragt nicht ob ich mein PW speichern möchte (ist auf den Wrapper zurück zu führen)
      7.) Ist die Rechtschreibprüfung auf English... warum nicht die deutschen Wörterbücher für FF 3.6 downloaden und durch die en-US im Ordner dictionaries austauschen?
      8.) Du hast de und en-us jar's im chrome Ordner, das ist nicht nur überflüssig, sondern führt auch zu Stabilitätsproblemen. Entferne mal die en-us.jar's
      9.) Wusste ich nicht ob ich auf Internet oder Intensebrowser gehen soll (leicht verwirrend).
      10.) Wieder ein haufen Dateien den man nicht braucht wie zb. "Intensebrowser.vshost.exe"
      11.) Den Verlauf und Jugendschutz so offen zu speichern führt zu einer paradoxen Zweckentfremdung weil man so die Dateien einfach auslesen kann.
      Soviel kann ich schon mal sagen ohne das Teil zu starten...
      12.) Der Start (jedenfalls Coldstart) ist mir einfach mal zu langsam.
      13.) Du nutzt als Rechtsklickmenü ein ContextMenüStrip, das sieht nicht nur unprofessionell aus nein es führt auch dazu wenn man bei YouTube erst auf leere Fläche klickt und dann auf Das Video das man das ContextMenuStrip und das AdobeFlash-ContextMenu gleichzeitig sieht... das wäre mit einem ContextMenu nicht so... änder das mal!
      13.) Kein OPTION STRICT ON... das zeugt dann blos von imkompetenz.
      14.) Bei mir hängt die Lupe oben in der Suchenbox über die Suchenbox... warum keine Omnibox mit der suchen und navigieren geht?
      15.) Menustrip, das selbe wie beim ContextMenuStrip...
      16.) Wenn ich auf einer Seite ohne Titel bin steht dort immer noch "- Intense Browser", Opera etc. machen das besser in dem dort dann die URL in den Tabs und in der MainForm steht.
      17.) Ich komme nur auf's alte Google (liegt am UserAgent kann man aber ändern)
      18.) Wieder das Rechtsklickmenü, ich kann weder Link's in einem neuen Tab öffnen noch Bilder speichern.
      19.) Doppelklick neben tab öffnet keinen neuen Tab... (einfach Panel dahinter legen und ins MouseDoubleKlick-Event den NewTab-Code reinhauen)
      20.) Wenn ich 2 Tab's offen habe und in dem Tab der nicht offen ist sich der DocumentTitle ändert dann ändert sich nicht der Titel im nicht offenen Tab, das wirst du ohne besseres TabControl nie fixxen können. Es sei denn du machst dein eigenes...
      21.) Angeblich hab ich laut UserAgent NT 6.1 also Windows 7.... äh NEIN!? Warum nicht mit My.Computer-Namespace auslesen welche Plattform man hat?
      22.) Wenn funktionen drin sind die noch nicht gehen dann hau die möglichkeit sie anzuklicken garnicht erst rein weil das 1. zeiigt das du an vielen Baustellen arbeitest was schlechte Programmierung ist und 2. nervt mich die darauf folgende MessageBox.
      23.) Überlappt der veralltete "Go-Pfeil" das Ende meiner Adresse... schlecht!
      24.) Warum machst du link senden so komplex? Warum nicht eifnach Process.Start("mailto:"&"?body=" + URL) dann würde er das Standard-MailProgramm öffnen aber denk an Try & Catch falls kein MailProgramm installiert ist führt das sonst zum Absturz!
      25.) Das passiert wenn ich die Seite via RK-Menü zu den Lesezeichen adden will :


      ABGEARBEITET:

      1.) Er steht in den Credits für das wo er mir Geholfen oder Gegeben hat.
      2.) Ja... Welcher wäre für dich denn besser? der von Chrome?... mit dem komm ich nicht so klar
      3.) Hm Naja jetzt schon, wenn du das setup benutzt is das zeug im programme/intensebrowser ordner, mit shortcut aufm desk
      4.) Soweit ich in der ganzen zeit in der ich mich damit beschäftige rausgefunden habe, fehlen in den .jar dateien etc pp. die codes für die extentions. bzw den extentionmanager. es gibt ledeglich das GUI. - Das mit Quicktime konnte ich teilweise lösen ... siehe hier (wickham43.net/videoexample.php) beim laden der seite kommt 3mal eine msgbox "der prozedureinsprungpunkt "sqlite3_wal_checkpoint" wurde in der DLL "SQLite3.dll" nicht gefunden"... das video geht dann trotzdem..aba ka ich kuck noch!
      5.) Wieso ist die Grausig? ich versuche es über die URL UND über die METAs. es sollte also immer eins angezeigt werden, oder hast du nen besseren vorschlag?
      6.) Das mit der Loginabfrage ist nun drin, da steht aber "Soll geckofx das passwort speichern..." das muss ich noch ändern
      7.) Hab ich versucht ma zu ändern!
      8.) Danke, wusste ich nicht. Ist gemacht
      9.) Das finde ich eigentlich nicht... klar leicht ähnliche worte aber ganz anderes icon etc.. ist nur ein name :)
      10.) Die dateien wurden(werden in zukunft) auch entfernt.
      11.) Ich habe damit kein Problem, wenn jemand die Favoriten oder den Verlauf ausliest... das mit dem Jugendschutz werde ich evtl noch ändern, bzw vllt ganz rausnehmen.
      12.)
      13.) Wieso zeugt das von Inkompetenz?? Is das den zwingend notwendig? ..
      14.) Screen mir das bitte mal ab
      24.) Ist Geändert!
      ---

      Dateien wurden schonma geupdatet :)

      Dieser Beitrag wurde bereits 20 mal editiert, zuletzt von „Mixpimp“ ()

      Ok, ich habe ihn nochmal heruntergeladen.
      1.) Gut, so gehört sich das auch!
      2.) Der von Chrome ist NICHT WebKit, wenn du den von Chrome nutzen willst musst du dir Awesomium downloaden.
      3.) Ich will bei VB-Programmen gar kein Setup sehen, und du könntest den gesamten XulRunner in ein Unterordner packen.
      4.) Stimmt nur für die Erweiterungen aber nicht für die Plugin's, die kommen einfach in den Plugins-Ordner der vom XulRunner initialisiert wird.
      5.) Weil er mit der einfachen Methode nicht alle FavIcon's bekommt und auf Seiten wie banking.postbank.de einen zu viel bekommt.
      6.) Ist nicht dein verdienst aber trotzdem gut, ändern kannst du das wenn du die DE.jar mit WinRar öffnest und nach der richtigen ".DTD" Datei suchst.
      7.) Ja versucht....
      8.) Kein Ding, aber wenn man mit Gecko arbeitet muss man sowas wissen.
      9.) Es lag nicht an der Worten sondern an den Icon's, Leute die sonst den IE gewohnt sind geben bei sowas schon auf.
      10.) Gut, hast aber die Intensebrowser.XML übersehen.
      11.) So lange das nicht im System32 oder AppData versteckt ist bringt der Jugendschutz einfach mal NICHTS.
      12.) ?
      13.) Na ganz einfach, wenn du zum Beispiel auf YouTube gehst und ein Video abspielst und dann einen Rechtsklick NEBEN das Video machst und dann einen auf das Video hast du 1.) zwei KontextMenüs und 2.) sieht der VS-Render scheiße aus, hat schon einen Grund warum der Firefox seit Phoenix 1.2 nicht mehr den VS-Render benutzt.
      14.) Geht nicht, der Browser schmiert beim Start ab.
      24.) Gut. Sehr gut!

      PS. Hast du dich mal gefragt warum ich so viel über Gecko weiß?

      Windows XP x86. Pro SP. 3