Spieleprogrammierung ... Aber wie ?

  • VB.NET

Es gibt 23 Antworten in diesem Thema. Der letzte Beitrag () ist von BDG.

    Spieleprogrammierung ... Aber wie ?

    Hi Leute ..
    Ich hab in nächster Zeit (23. 2.) Geburtstag und wollte mir mal wider ein Buch wünschen :D
    Und ich dachte mir ich könnte ja mal mit Spieleprogrammierung (teilweise auch in 3d) anfangen ...
    Nur weiß ich nicht was ich nehmen soll ...
    Ich habe schon von DirectX gehört ... und das man in blender auch so directX modelle erstellen kann (was ich sehr praktisch finde)
    Und dann gibs glaub ich noch XNA und OpenGL ... Und vielleicht aber auch noch mehr ...
    Welche Sprache soll ich nehmen ? also sie sollte nicht zu schwer sein ...
    Sowas hier fand ich gut und wil sowas auch programmieren können irgendwann mal : youtube.com/watch?v=7dVtST1Wh6E&feature=feedlik
    und das wurde ja mit directX gemacht ...
    Toll fand ich aber auch das hier : youtube.com/watch?v=PEBADk5N4nI&feature=related
    Und das wurde mit OpenGL gemacht ...
    Dieses XNA tutorial sah auch gut aus youtube.com/watch?v=PtNtNGG0060&feature=related
    aber ich weiß einfach nicht was ich nehmen soll ...
    Und was noch wirklich cool wäre wenn man das auch in vb programmieren könnte...
    Vielleicht hat ja jemand schonmal soein Buch gelesen (auf DEUTSCH) und will es mir weiterempfehlen :D
    THX im Voraus
    Gut dass du dir nicht zu viel vorgenommen hast, alle diese Dinge, die du hier gepostet hast sind relativ einfach zu programmieren und am einfachsten in XNA.
    Um das gleich mal Klar zustellen XNA greift schließlich auch auf DirectX zurück, OpenGL ist jedoch extra ;)
    Wenn du nun XNA verwenden möchtest musst du in einer .Net Sprache programmieren(also z.B. VisualBasic .Net oder C#).
    Bei DirectX steht dir die Welt so ziemlich offen, ebenso bei OpenGL. Da kannst du in .Net oder aber auch in Java oder C(++) und vielen anderen Sprachen programmieren ;)
    Aber wie gesagt in XNA ist es am einfachsten, für die reine Programmierung des Flugsimulators bräuchte man evtl. 10 min. Für das nächste Spiel(wenn man die Shader mal außen vor lässt), evtl. etwas mehr, je nachdem wie genau man die Kollisionserkennung macht.
    Ich wollte auch mal ne total überflüssige Signatur:
    ---Leer---
    THX :D
    Naja nun weiß ich schonmal das ich XNA lernen werde .. aber hat auch jemand einen direkten Buchtipp ?

    hmm also ich hab mich schon gewundert " schön das du dir nicht zuviel vorgenommen hast"
    Ich war mal in einem anderen Programmiererforum da ham die mich für bekloppt gehalten und gemeint das wäre späm wenn ich ein thema aufmache wo ich frag was man für 3d programmierung braucht oder ob sowas möglich wäre ... die haben nichtmal geglaubt das ich es je schaffe ein viereck zu machen ...
    naja dann isis hier ja schonmal cooler

    EDIT :hat den noch keiner von ecuh ein Buch über XNA gekauft ? morgen muss mama bestellen :D

    Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von „BDG“ ()

    Ignite your Code NOW!!_______Now with XNA in the hope of progress. _____ Bin für alle Arten von Links zum Thema XNA offen.
    ^^ wenn ich mir deine signatur so angucke sieht es ja so aus als hättest du viel erfahrung mit XNA :D
    Dann hast du doch bestimmt noch ein Buchtipp für mich odaaa ? :D
    Nicht jeder lernte(oder tut immer noch) mit Büchern lernen :P
    Wenn du weiterhin bei VB bleiben willst:
    xnamag.de/article.php?aid=17

    Ansonsten wirst du kaum Bücher zu XNA und VB .Net finden, aber zu C#, was sich einfach portieren lässt ;)
    Ich wollte auch mal ne total überflüssige Signatur:
    ---Leer---
    Das XNA ist nur ein Framework ebenso wie das .Net Framework. XNA ist .Net basiert, was heißt, dass du mit diesem in jeder .Net Sprache programmieren kannst, dazu gehört auch VB.Net und C#, der Code unterscheidet sich dann nur in der Syntax. Z.B. so:

    Quellcode

    1. protected override void Initialize()
    2. {
    3. graphics.PreferredBackBufferWidth = 500;
    4. graphics.PreferredBackBufferHeight = 500;
    5. graphics.IsFullScreen = false;
    6. graphics.ApplyChanges();
    7. Window.Title = "Mein XNA Spiel";
    8. base.Initialize();
    9. }

    dürfte in VB ca. so aussehen:

    VB.NET-Quellcode

    1. Protected Overrides Sub Initialize()
    2. graphics.PreferredBackBufferWidth = 500
    3. graphics.PreferredBackBufferHeight = 500
    4. graphics.IsFullScreen = False
    5. graphics.ApplyChanges()
    6. Window.Title = "Mein XNA Spiel"
    7. MyBase.Initialize()
    8. End Sub
    Ich wollte auch mal ne total überflüssige Signatur:
    ---Leer---
    bei der Windows Forms Anwendung wird, wenn du eine Eigenschaft zuweist auch ein Code generiert, wo Me.Eigenschaft = Wert drinne steht :P
    Aber du hast recht, das mit dem Title wird bei der Übersetzung von C# nach VB.Net nicht benötigt, da man in VB.Net eine WinForm-Anwendung als Vorlage verwendet, bei C# verwendet man eine XNA Vorlage...
    Ich wollte auch mal ne total überflüssige Signatur:
    ---Leer---
    aber hat denn jetzt noch nie jemand ein XNA buch gelesen ? :( weil ich find einfach keins (ohne gamestudio auf deutsch)
    EDIT :Oder is gamestudio auch gut für die 3d programmierung ?
    EDIT2: msuniversity.edu.cn/upload/art…/BeginXNA/NewProject4.png ohhhohh das hat mich jetzt aber ermutigt :D kann man dieses komische game studio in vb einbinden oder so ?

    Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von „BDG“ ()

    hmm hätte ich wissen müssen :D aber jetzt will ich das downloaden und das geht nicht ... Hier der fehler ...

    ---------------------------
    XNA Game Studio 4.0 Setup
    ---------------------------
    Setup has detected that the .NET Framework 4 is not installed on the system.
    Installing Windows Phone Developer Tools, Visual Studio 2010 or Visual C# 2010 Express
    will fulfill this requirement. Click OK to learn more about how to download and
    install the required software.
    ---------------------------
    OK Abbrechen
    ---------------------------
    hmm hab mir jetzt visual C# 2010 express gedownloadet aber soviel undterschied zu visual basic is da garnicht ... das design is ziemlich gleich und die toolboxelemente auch ... nur steht am ende .cs und nicht .vb ... und wenn ich mir dann den code angucke gehts mir schon wida übel ... in visual basic ging alles immer happy und leicht und jetzt das ? naja ....
    Aber mehr als der code seh ich da kein unterschied ... wiso musste ich mir das nun downloaden damit gamestudio funktioniert ? gibs da noch große unterschiede ?
    Aber die syntax macht mich echt kaputt ... das is ja normales c++ oder c oder ?
    Und ein Buchtipp hat auch noch keiner gegeben :( jetzt bekomm ich kein buch mehr zum geburtstag weil jetzt schon zu spät ist :(
    die Syntax von C der Rest ist genau gleich wie in VB.Net, außerdem musst du das nur installieren um das XNA Framework verwenden zu können, geht dann auch in VB .Net
    Edit: achja außerdem benötigst du wohl oder übel jetzt auch .Net 4 sowie Visual Basic 2010 (Express), hättest du doch nur einfach das 3.1er genommen
    Ich wollte auch mal ne total überflüssige Signatur:
    ---Leer---