Anständiger Login

  • VB.NET

Es gibt 9 Antworten in diesem Thema. Der letzte Beitrag () ist von tomboy97.

    Anständiger Login

    Hi,
    Ich brauche eure Hilfe...

    Ich versuche einen Sicheren Login zu machen, wo jedoch mehrere benutzer mit ihren Accounts einloggen können, quasi wie im Messenger oder WOW...

    Er soll irgenwie online Funktionieren... FTP und Server vorhanden.

    Hat jemand einen Tipp für mich, hab da kein Plan...

    mfg

    gfcwfzkm
    ahoi,

    gfcwfzkm schrieb:


    Er soll irgenwie online Funktionieren... hab da kein Plan...


    das sind so sachen die fragen lassen wie sicher der login dann wird ...
    den genauen ablauf habe ich grad nicht im kopf aber schau dir mal das vefahren der digitalen signatur an
    so ähnlich kann man auch einen login durchführen es geht im groben dabei nur darum nicht das pw zu senden und zu vergleichen
    sondern einen verschlüsselten wert zu übertragen und damit die authentizität zu bestätigen
    Grüße Manu

    Was Gott dem Menschen erspart hat, kann der Computer.
    Billy ©, (*1932), Schweizer Aphoristiker
    Quelle: www.Aphorismen.de

    Manü schrieb:

    authentizität

    Was bitte?

    @Thread:
    Du könntest beispielsweiße eine MySql Datenbank verwenden. Dann kannst du in PHP eine "API" Programmieren, welche dir den Zugriff auf die Datenbank ermöglicht. Als nächstes übermittelst du per Post z.B. die Werte an die "Loginfunktion" deiner php datei. Diese überprüft dann ob der Login Valide ist und liefert einen Wert zurück, welchen du in VB "abfängst". Übertragen werden darf dass PW natürlich nur gehasht oder verschlüsselt.

    lg.

    LucaWelker
    lg.

    LucaWelker
    authentizität

    ein pw, selbst verschlüsselt, zu übertragen ist eig zu unsicher deshalb sollte man nur einen schlüssel zum abgleich verschicken

    bzw wird ein hashwert gesendet der auf der db abgeglichen wird aber nicht das pw, verschlüsselt oder nicht
    Grüße Manu

    Was Gott dem Menschen erspart hat, kann der Computer.
    Billy ©, (*1932), Schweizer Aphoristiker
    Quelle: www.Aphorismen.de

    Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von „Manü“ ()

    Wenn es online sein soll kannst du einen ordner z.B Users anlegen.
    Bei der Registrierung hasht du erstmal dass Passwort!
    Und der Benutzername wird der datei name.
    Auserdem musst du prüfen ob die Datei Bereits existiert.
    Zum auslesen: Es wird die datei Angefordert:

    VB.NET-Quellcode

    1. Dim tmp As String = WebClient1.DownloadString("http://www.ddd.de/Users/" & Username.Text")

    Dann hasht du die Eingabe des Passworts und überprüfst sie mit "tmp".
    Wenn du Fragen dazu hast, frag! xD

    gfcwfzkm schrieb:

    Ich versuche einen Sicheren Login zu machen


    Also ich finde diese Methode alles andere als sicher :thumbdown: (also das mit Ordnern). Es is einfach ja, aber der rest ist nicht sehr sicherheitsbewusst^^

    Du könntest beispielsweiße eine MySql Datenbank verwenden. Dann kannst du in PHP eine "API" Programmieren, welche dir den Zugriff auf die Datenbank ermöglicht. Als nächstes übermittelst du per Post z.B. die Werte an die "Loginfunktion" deiner php datei. Diese überprüft dann ob der Login Valide ist und liefert einen Wert zurück, welchen du in VB "abfängst". Übertragen werden darf dass PW natürlich nur gehasht oder verschlüsselt.


    Würde ich auch vorschlagen, obwohl man sich das ganze Post sparen könnte und es gleich mit get macht. Was man will^^

    Jetzt mal OT @ TE:
    Kannste PHP?

    tomboy97 schrieb:

    Würde ich auch vorschlagen, obwohl man sich das ganze Post sparen könnte und es gleich mit get macht. Was man will^^

    Warum per GET? Dann kannste den leuten die mitsniffen eigl. die Daten gleich so geben:) Wenn du ein Loginformular auf einer WEbsite hast, wird da der Benutzername und dass Pw auch oben an die Adresszeile als Parameter angehängt?

    lg.

    LucaWelker
    lg.

    LucaWelker
    @ LukaWelker...

    öhm, wie meinen?
    Also Passwort wird oben bei meiner Webseite selbst beim Bearbeiten nie angezeigt. Ich habe mir vorgestellt, das man zum einloggen internet haben muss und die Daten zu meiner Webseite bzw verschlüsstelt zu meinem FTP gesendet werden und dort verglichen werden...

    mfg