Standort anzeigen lassen?

  • VB.NET

Es gibt 18 Antworten in diesem Thema. Der letzte Beitrag () ist von SystemUnknow.

    Standort anzeigen lassen?

    Wunderschönen guten Tag,

    und zwar will ich ein Programm erstellen. Ich habe es mir so vorgestellt:

    Das Programm wird auf einen USB-Stick gezogen(manuell draufziehen). Und wenn man den USB-Stick irgendwo anschließt, soll sich das Programm öffnen und eine Landkarte(das Land, in dem sich der USB-Stick befindet) zeigen. Und dann soll ein, eventuell, roter Punkt auf die Stadt zeigen, in der sich der USB-Stick befindet. Wenn es geht noch näher, und zwar 600 meter genau.

    Also, meine Fragen sind Folgende:

    - Ist dies überhaupt möglich zu machen? Wahrscheinlich braucht man, um den Standort herauszufinden, Internet.
    - Falls es möglich ist, wäre es möglich, das mir jemand ein Code zeigt, wo mit man nur den Standort mit der Karte herausfindet? Ich will nicht einfach COPY & PASTE machen. Es soll zwar nicht ein allzugroßes Programm sein, aber ein nützliches, daher nützt NUR Copy & Paste nichts.

    Oder besser: Kann mir jemand einen Weg erklären, wie es möglich wäre? Eventuell über die IP-Adresse o.Ä.. Ich brauche aber es mindestens so genau, dass die Stadt angezeigt wird.


    Ich bedanke mich jetzt schon einmal im Voraus.

    Mit freundlichen Grüßen.
    Soetwas:
    amazon.de/Navilock-60097-GPS-Stick-USB-2-0/dp/B001L96TQS
    ist sicherlich zuverlässiger und genauer als übers Internet...

    Über das Internet+IP ist es zwar auch möglich, aber nur sehr ungenau...
    Per IP-Range:
    labnol.blogspot.com/2005/11/fi…ions-from-ip-address.html
    Am besten verwendest du eine externe Seite..
    Ich wollte auch mal ne total überflüssige Signatur:
    ---Leer---
    Danke erstmals für deine Antwort!

    Ich will aber kein Geld dafür ausgeben... Und danke für deinen zweiten Link. Aber Visual Basic Tutorials auf englisch verstehe ich schwer. Gibt es da auch eine Seite auf deutsch?

    //edit Achja, was ich noch hinzufügen sollte: Es soll nicht nur in Deutschland möglich sein. Ich brauche das "Programm" auch für andere Länder.
    Vielen Dank. Ich mache es am Besten so, dass ich die IP an das Ende des Linkes hänge und es in einem Browser öffne: geoiptool.com/de/?IP=[IP], oder geht es leichter? Ein Link mit einer Anleitung wäre echt nett. Danke im Voraus.

    Und noch eine Frage nebenbei: Ist es eigentlich möglich, dass ich das Programm auf einen USB-Stick ziehe und es sofort startet, wenn ich den USB-Stick irgendwo ranstecke?
    Das ist mir ein wenig zu viel. Gibt es keinen einfacheren Weg?
    Ich habe es jetzt mit der "WebBrowser1.Navigate("www.geoiptool.com/de/?IP=" + AxWinsock1.LocalIP)" Methode versucht. Aber der Browser zeigt irgendwie die Karte und die Informationen nicht an...
    Also jetzt habe ich eine Möglichkeit gefunden. Und zwar einfach mit dem Webbrowser auf diese Seite: "http://www.free-file-download.de/timezone.aspx".
    Nun habe ich es ausgetestet. Es sieht aber echt dumm aus und es braucht lange, bis es ladet.

    Gibt es keine Möglichkeit, mit der IP Adresse den Standort ohne ohne einen Webbrowser zu benutzen zu lokalisieren?
    Vielleicht könnte man ja irgendwie irgendwas abfragen, oder so...
    Siehe erster Link, gepostet von mir...Andernfalls brauchst du allemal Internet, natürlich könntest du es über eine direkte Client-Server Verbindung machen, macht aber nicht viel Sinn, vorallem da du dir die ganzen IP Ranges noch zusammensuchen müsstest->Rießen speicher Verbrauch+die erstmal bekommen...

    Außerdem ist das doch mehr oder weniger Fertig(von VinFreak), wo ist da das Problem?
    Ich wollte auch mal ne total überflüssige Signatur:
    ---Leer---
    Nein. Ich meine ja nicht, dass ich kein Internet verwenden will. Ich meine nur, dass ich es nicht über irgendeine Website machen möchte.
    Und, wie gesagt, ich will kein Geld dafür ausgeben. Ich will mal sowas selber kreieren.
    Ich habe das von VinFreak versucht umzusetzen. Aber dann habe ich das mit den Klassen nicht verstanden(Habe eine Klassenform, oder wie das heißt, geöffnet u.s.w.). Da steht immer irgendwas von "GeoData konnte nicht erkannt werden", oder so. Und wenn ich versuche GeoData in die selbe Form zu bringen, funktioniert es ebenfalls nicht. Kann mir das einer mal machen und es dann hochladen(mit Source), dann könnte ich mir ein Beispiel nehmen und es in mein Programm umsetzen. Danke im Voraus.
    Beispiel:

    VB.NET-Quellcode

    1. Imports System.Text.RegularExpressions
    2. Public Class Form1
    3. Private Sub Form1_Load(ByVal sender As System.Object, ByVal e As System.EventArgs) Handles MyBase.Load
    4. Dim wc As New Net.WebClient
    5. Dim txt As String = wc.DownloadString("http://www.geoiptool.com/") 'de/?IP= 12.34.56.78")
    6. Dim MyMatches As MatchCollection = Regex.Matches(txt, "arial_bold" & """" & ">(.*?)</td>")
    7. For Each successfulMatch As Match In MyMatches
    8. MsgBox(successfulMatch.Groups(1).Value)
    9. Next
    10. End Sub
    11. End Class
    Für ein Mindestmaß an Rechtschreibung, Interpunktion und Majuskeln!
    1. nimm irgend eine Homepage wo ip und ort angezeigt wird
    2. lade Source von Homepage runter
    3. Mit regex filtre nützliche Infos raus, z.b IP und Ort [VB 2008] Etwas aus dem HTML Quelltext auslesen mit HTTPWebRequest & RegEx
    4. Nach dem du Infos raus gefiltert hast, kannst den Ort auf die Karte anzeigen lassen ( siehe letzten post, Google API)

    Dieser Beitrag wurde bereits 2 mal editiert, zuletzt von „SystemUnknow“ ()