FTP Chat Richtextbox text blockieren

  • VB.NET

Es gibt 7 Antworten in diesem Thema. Der letzte Beitrag () ist von Memo.

    FTP Chat Richtextbox text blockieren

    Hallo zusammen
    ich bastel grade an einem FTP chat für en paar freunde und mich so aus fun
    jetzt hab ich mir überlegt um meinen FTP server nicht zu überlasten wenn im "verlauf" viel steht eine zweite form zu machen was auch alles schon geschehen ist
    jetzt ist mein problem ich habe ein comanndo "/admin" wenn ich das in das eingabefeld schreibe öffnet sich die form2 und der text wird in der richtextbox angezeigt und genau das will ich nicht
    also frage:
    Ist es möglich ausschließlis das wort /admin NICHT in der richtexbox anzuzeigen wenn ja wie ?
    danke im vorraus
    MfG Saarländer

    PS. Erwarte keinen kompletten code sondern nur stichworte nach denen ich z.b. googlen muss
    prüf einfach beim enter ab ob es diese Zeichenfolge ist, bzw ist es ja in chats oft üblich, dass befehle mit / beginnen.

    Würd dir vorschlagen einfach das erste Zeichen abzufragen ob es ein "/" ist und dann entsprechen reagieren.

    sonst post mal bisschen code wennst nicht weißt wie du das umsetzen kannst ;)

    lg

    EDIT:
    Stichwort .StartsWith

    VB.NET-Quellcode

    1. If RichTextBox1.Text.StartsWith("/") Then
    2. 'Code zum Form2 öffnen
    3. Else
    4. 'Code der sonst immer ausgeführt wird zum chatten
    5. End If
    ok danke dir leider hat es aber nicht funktioniert
    hier mal der code der die form öffnen soll

    VB.NET-Quellcode

    1. Private Sub TextBox2_keydown(ByVal sender As Object, ByVal e As System.Windows.Forms.KeyEventArgs) Handles TextBox2.KeyDown
    2. If TextBox2.Text = "/admin" Then
    3. Dim form2 As New Form2
    4. form2.Show()
    5. End If
    6. If e.KeyData = Keys.Enter Then
    7. Dim client As New Net.WebClient
    8. client.Credentials = New Net.NetworkCredential("****", "****+")
    9. Dim upload As String = vbCrLf & vbNewLine & client.DownloadString(New Uri("*****"))
    10. client.UploadString("****", TextBox1.Text & ": " & TimeOfDay & vbNewLine & TextBox2.Text & upload)
    11. TextBox2.Text = ("")
    12. End If
    13. End Sub


    jetzt möchte ich ja wenn ich in der textbox2 /admin geschrieben hab das es nicht in der richtextbox angezeigt wird
    wenn ich das startswith einfüge kommt ein fehler "Fehler bei der Überladungsauflösung, da keine zugreifbare "StartsWith" diese Anzahl von Argumenten akzeptiert."
    was mache ich falsch?

    VB.NET-Quellcode

    1. Private Sub TextBox2_keydown(ByVal sender As Object, ByVal e As System.Windows.Forms.KeyEventArgs) Handles TextBox2.KeyDown
    2. If e.KeyData = Keys.Enter Then
    3. If TextBox2.Text = "/admin" Then
    4. Dim form2 As New Form2
    5. form2.Show()
    6. Else
    7. Dim client As New Net.WebClient
    8. client.Credentials = New Net.NetworkCredential("****", "****+")
    9. Dim upload As String = vbCrLf & vbNewLine & client.DownloadString(New Uri("*****"))
    10. client.UploadString("****", TextBox1.Text & ": " & TimeOfDay & vbNewLine & TextBox2.Text & upload)
    11. TextBox2.Text = ("")
    12. End If
    13. End If
    14. End Sub


    lg
    wie oben bereits erwähnt wenn du mehr Befehle mit dem "/" machen willst dann passe die Zeile folgendermasen an:

    VB.NET-Quellcode

    1. If TextBox2.Text = "/admin" Then 'Nur wenn /admin getippt wird
    2. '------
    3. If TextBox2.Text.StartsWith("/") Then 'Alles was mit / beginnt


    lg
    ScheduleLib 0.0.1.0
    Kleine Lib zum Anlaufen von Code zu bestimmten Zeiten