Quelltext vor post

  • VB.NET

Es gibt 7 Antworten in diesem Thema. Der letzte Beitrag () ist von Dodo.

    Quelltext vor post

    Hey Leute!


    Ich habe ein kleines Problem, denn ich bekomme es nicht hin, einen httpwebrequest zu machen und dabei erst den Quelltext auszulesen und DANN ERST den post abzuschicken.
    Hat jemand einen Beispielsource? Bin bei Google leider nicht fündig geworden... :/



    Lg
    Das ist genau dass Problem.

    Immer wenn ich auf die Seite gehe, wird eine Session erstellt, die ich im Quelltext auslesen muss, um sie im Post mitzuschicken. Wenn ich jedoch erst nen Request mache, dann die Session auslese und beim zweiten Request mitschicke, stimmt sie nicht, da wie gesagt, jedes mal beim öffnen der Seite eine neue Session generiert wird.
    Ich hoffe es ist verständlich was ich meine :P


    Edit: Nochmal einfacher: Ich will nen Request machen, Quelltext laden, Session auslesen, Post absenden -> Alles in einem Request!
    Nunja, das liegt wohl daran, dass bei einem Request nicht die Cookies mit speicherst und das Script somit den Request jedesmal als neuen Request erkennt. Aber auch in einem Browser, wenn ein Formular via Post abschickst wird ein neuer Request gemacht.

    Du könntest z.B. meine [Release] [Version 3.1] HttpPostRequestLib nutzen, dort werden Cookies gespeichert, da kannste Daten und Dateien über POST an ein Script schicken, also auch dich auf einer seite einloggen usw.
    nunja, dann dürfte das aber Post beim Browser auch nicht funktionieren.

    Man kann nicht VORHER an den Quelltext kommen, entweder schickt man den ersten Request über POST oder muss zuerst über GET sich den HTML Quelltext holen, entsprechende Daten auslesen und dann einen weiteren Request machen.

    Vielleicht sagst du uns mal um welche Seite es sich handelt.
    Wo man sich zunächst erstmal anmelden muss, somit kann ich es auch nicht testen.

    Jedoch bin ich mir sicher wenn es im browser funktioniert, dann auch 100% mit meiner Library.

    Was natürlich sein kann, bei solchen Online Games, das durch irgendwelche Mechanismen versucht wird selbstgeschriebene Programme zum Mogel, wie du es hier wohlmöglich vor hast, den Zugang zu verweigern. Eine Möglichkeit wäre z.B. das über Ajax etwas geladen wird, und da Ajax Javascript ist muss dies natürlich geparsed werden we es im Browser der Fall ist, aber bei der VB.NET Request Klasse natürlich nicht.