DGV markieren

  • VB.NET

Es gibt 7 Antworten in diesem Thema. Der letzte Beitrag () ist von druide.

    DGV markieren

    Hallo,

    mein Programm beinhaltet zwei DGV´s.
    Das Erste zeigt dem Benutzer Daten an, die er mit Hilfe der Maus anwählen kann.
    Im zweiten DGV wird dann entsprechen der Auswahl eine Zelle markiert, nur damit der Benutzer eine bessere Übersicht der Daten hat.

    Alles funktioniert soweit, bis auf mein Problem mit der letzten Zeile.
    D.h., wenn die Markierung im zweiten DGV in die letzte Zeile wandert, wird der Inhalt eine Zeile nach oben verschoben und am unteren Rand ist
    der graue Hintergrund erkennbar, und die erste Zeile ist nach oben verschwunden.

    Wie kann man dieses lästige Problem beseitigen, da für den Benutzer alle Zeilen sichtbar sein sollten.

    Danke schon mal in Voraus
    Andreas
    Vllt. genügt schon

    VB.NET-Quellcode

    1. DGV.AllowUserToAddRow = False
    Falls Du diesen Code kopierst, achte auf die C&P-Bremse.
    Jede einzelne Zeile Deines Programms, die Du nicht explizit getestet hast, ist falsch :!:
    Ein guter .NET-Snippetkonverter (der ist verfügbar).
    Programmierfragen über PN / Konversation werden ignoriert!

    DataGridView

    Hallo,

    Danke für Deine Antwort, aber es funktioniert so auch nicht.

    Das Problem stellte sich nicht auf Basis VB 2008 Express, sondern erst als ich das Programm konvertiert hatte - VB 2010 Express.

    Leider kann ich nicht die richtige Einstellung finden.

    Vielleicht sollte ich noch sagen, daß DataGridView2 über den Assistenten erstellt wurde, kann mir nicht vorstellen, daß das mein Problem darstellt.

    Danke Andreas
    Kannst Du VS 2008 und VS 2010 parallel laufen lassen?
    Dann vergleich doch mal die Einstellungen in beiden Umgebungen miteinander.
    Hast Du in beiden die selbe .NET-Version eingestellt?
    Falls Du diesen Code kopierst, achte auf die C&P-Bremse.
    Jede einzelne Zeile Deines Programms, die Du nicht explizit getestet hast, ist falsch :!:
    Ein guter .NET-Snippetkonverter (der ist verfügbar).
    Programmierfragen über PN / Konversation werden ignoriert!
    Einen schönen guten Morgen,

    Habe leider die 2008ér Version schon deinstalliert, muß evtl. dann doch wieder laden.

    In der 2008ér habe ich Net 3.5 und jetzt in 2010 die 4.0 Version.

    Sollte das eigentlich unter normalen Umständen nicht egal sein???

    Alleine wegen der Kompatibilität.

    Gruß Andreas
    Unter normalen Umständen sollte das egal sein.
    Aber was ist normal? :D
    Nein, die Properties im Designer sind bei 3.5@VS 2008 und 4@VS2010 gleich (hab beide hier).
    Sieh Dir mal das Konvertierungsprotokoll an.
    Falls Du diesen Code kopierst, achte auf die C&P-Bremse.
    Jede einzelne Zeile Deines Programms, die Du nicht explizit getestet hast, ist falsch :!:
    Ein guter .NET-Snippetkonverter (der ist verfügbar).
    Programmierfragen über PN / Konversation werden ignoriert!

    druide schrieb:

    D.h., wenn die Markierung im zweiten DGV in die letzte Zeile wandert, wird der Inhalt eine Zeile nach oben verschoben und am unteren Rand ist
    der graue Hintergrund erkennbar, und die erste Zeile ist nach oben verschwunden.

    Sieht mir so aus, als ob das 2. Grid ein bischen zu klein ist, um alle Daten anzuzeigen.
    Wenn man dann in die letzte Zeile klickst, willerdie natürlich voll anzeigen, und rückt dafür eins hoch.

    Also das Grid ein bischen höher machen?
    Ich habe beim Durchsehen des Konvertierungs-Protokoll festgestellt, das es einige Probleme mit der Darstellung

    bzw. der Formatierung gegeben hat und somit das blöde 2.DGV die Zeilen etwas zu groß darstellt.

    Natürlich ist dann kein Platz mehr für die vollständige Darstellung der letzten Zeile vorhanden.

    Eigendlich habe ich auch mit so einem "kleinen" Problem gerechnet. Habe es nur nicht gleich gesehen.

    Vielen Dank an alle.

    Gruß Druide