ID bei AutoComplete ?

  • VB.NET

Es gibt 2 Antworten in diesem Thema. Der letzte Beitrag () ist von Deathmean.

    ID bei AutoComplete ?

    Hi,
    ich wollte mal Fragen ob jemande einen Trick kennt um bei einem AutoComplete bei einer textbox sich die ID zu merken?

    Mein Code:

    VB.NET-Quellcode

    1. Private Sub neuerEintrag_Load(ByVal sender As System.Object, ByVal e As System.EventArgs) Handles MyBase.Load
    2. Dim db As DataTable = ms_sql_Ausführen("select ID, Name, Vorname FROM datenbank")
    3. For i As Integer = 0 To db.Rows.Count - 1
    4. tb_nn.AutoCompleteCustomSource.Add(db(i)(1) & ", " & db(i)(2))
    5. Next
    6. tb_nn.AutoCompleteSource = AutoCompleteSource.CustomSource
    7. tb_nn.AutoCompleteMode = AutoCompleteMode.Suggest
    8. End Sub


    Gibt es da einen besseren Weg als die ID mit in den Vorschlag zu schreiben?
    An sich ist das schon richtig so. AutoComplete erwartet immer ein Array.
    Da Du nur eine Spalte der Tabelle für dein AutoComplete benötigst, könntest Du deine SQL-Abfrage auf diese eine Spalte reduzieren.

    Ich kenne die Anwendung nicht, aber eventuell lohnt es sich beim Starten die benötigten Tabellen in ein DataSet zu laden, und von dort aus das AutoComplete zu füllen.
    Ne der Vorschlag und alles Stimmt ja so aber wenn ich ihn jetzt auswähle (also den jeweiligen Namen) bräuchte ich die ID um die restlichen Daten zu holen. Über den Namen will ich nicht suchen weil es ja durchaus doppelte geben kann.

    Oder kann man mit dem DataSet die ID der Auswahl bekommen?