Automatisierte Kommandozeilen Software Installation

    • Beta

    Es gibt 12 Antworten in diesem Thema. Der letzte Beitrag () ist von JackBauer.

      Automatisierte Kommandozeilen Software Installation

      Hey,

      Ich wollte euch mein Neues Programm vorstellen:

      Beschreibung:

      Eine art Linux Console unter Windows die euch mit einigen eingaben Software installiert, wenn der Installer silent modus unterstütz werden die Anwendungen ohne GUI oder eingaben installiert wie zb bei Firefox.

      Screenshot:

      Anhang

      Verwendete Programmiersprache:


      - VisualBasic 2010

      Systemanforderungen:

      -NET Framework 2.0
      - Internet

      Download:

      Anhang(20KB)

      Lizenz/Weitergabe:

      Freeware & Closedsource

      Changelog:

      0.2:

      - Fix Index wird nun richtig berechnet
      - Fix Auflisten der Programme funktioniert wieder
      - Add Es wird geprüft ob die Datei vorhanden ist
      - Add die Endung wird nun automatisch erkannt
      Bilder
      • 2011-04-22_230325.png

        23,98 kB, 677×342, 231 mal angesehen
      • 2011-04-23_113344.png

        46,22 kB, 677×342, 255 mal angesehen

      Dieser Beitrag wurde bereits 7 mal editiert, zuletzt von „JackBauer“ ()

      Da hinter steht eine Datenbank die Online verfügbar ist, beim Start holt sich die Console alle Einträge. Wenn verfügbar werden diese im Silent modus Installiert die Software die Runtergeladen wird.

      Habe hier mal eine neue Version hochgeladen.
      ich brauche so ne console nicht :D Ubuntu :D

      und sollte nicht bei apt-get update ne liste kommen ??? und mit apt-get install z.b firefox-ide

      was installiren :D

      und der sudo befehl wär auch noch cool :D

      Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von „Sinlyu“ ()

      Das Problem ist es gibt zwar Hunderte Anbieter aber ich brauche 2 Accounts für die Datenkbank sowas gibs so gut wie garnicht, nichtmal Confixx unterstützt das.

      @Sinlyu Ja sollte eine Liste kommen kommt auch aber bei apt-get install. Das was du meinst Updatet die DB im Prog.
      Wäre es nicht besser wenn du das ganze ohne Mysql machst.
      Bau das doch so auf die die sources.list von Linux

      @Edit
      So könnte jeder nach seinen Wünschen Server hinzufügen.
      könnte extrem nützlich werden.
      Hi, folgendes:
      Mysql Fehler wurde ja erwähnt.
      Aber: Wie stellst du dir das vor, wenn nehmen wir an 150 Einträge vorhanden sind kuckt doch keiner diese unübersichtliche Liste durch :D
      Mit Windows.Forms wäre das besser man könnte ein Suchformular uvm. einbauen!

      Mfg
      Das ganze getippe is auch unnötig unter so einer Umgebung. Ein Instal Center wie Yast o.ä. wäre da definitiv die bessere Alternative, ebenso keine SQL Datenbank sondern einfache Repositories, wie es auch unter Linux gehandhabt wird, mit der möglichkeit beliebig viele eigene Repositories anzugeben, wenn man sconh apt-get Klont, dann kann man auch gleich die Struktur mit übernehmen.
      Eine Suche für Programme nach Namen und Kategorien, damit man z.B. alles findet was es zu "Bildbearbeitung", "Netzwerk", "Audio" usw. gibt, oder wenn jemand nen spezielles Programm sucht. Das wäre Sinnvoll, aber so eine Console, nur um bishcel Linux Feeling auf ein Windows PC zu bekommen, nunja wer es braucht.
      Ich wollte garnichts mit GUI Machen mein Ziel war es mit einen Befehl die Software sich Automatisch Installieren zu Lassen, App Stores gibs schon mehr als genug sowas gibt es noch nicht.

      So habe nun die DB gewechselt neue Version ist dazu hochgeladen von mir allerdings muss ich die DB wieder aufüllen.

      edit: Habe mal den Namen editiert.

      Dieser Beitrag wurde bereits 2 mal editiert, zuletzt von „JackBauer“ ()