.bat zu .exe konvertieren!

  • VB.NET

Es gibt 12 Antworten in diesem Thema. Der letzte Beitrag () ist von TheGameSiders.

    .bat zu .exe konvertieren!

    EDIT:::

    Brauche es nicht mehr!
    Nun will ich einfach per CodeDom eine Exe erstellen mit dem Source aus einer
    TextBox!

    [Allgemein] Compilerbau leicht gemacht

    Da kommt immer wenn ich MsgBox("Hi") eingebe

    Line1 blablabla und cmd blitzt nur kurz auf

    Danke!
    TGS

    Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von „TheGameSiders“ ()

    .Net oder Native?
    Per .Net müsstest du nur den Batch Code interpretieren und in VB übersetzen lassen, anschließend könntest du das per CodeDOM zu einer Executable konvertieren...
    Bei Native könntest du entweder in Assembler Code übersetzen oder C(++), wobei das letztere natürlich wesentlich einfacher wäre, dann musst du aber noch einen Kompiler mitliefern(es sei denn du machst dir selbst einen, was nicht so einfach wäre...)
    Ich wollte auch mal ne total überflüssige Signatur:
    ---Leer---
    Hast du schon mal aus dem ".bat" eine ".exe" gemacht?
    Wenn das nicht funktionieren sollte, gibt es ein Programm namens "FormatFactory", dass ganz viele Formate umwandeln kann!

    Mal im Ernst: Könntest du bitte ein bisschen mehr Engagement an den Tag legen? "Gibt keinen Sourcecode.". Entschuldigung? Wo ist jetzt der Hinderungsgrund?
    Genauso wie jvbsl sagt. Oder aber eben FormatFactory. Oder einfach nur b2e.exe, das Programm kann das auch. Bist du direkt auf der Suche nach direkt einem solchen Programm, oder ist dir mehr daran gelegen, das selbst zu machen (mit Sourcecode xD)?



    link_275
    Hello World
    Welchen Sinn sollte es haben, eine bat in eine exe zu konvertieren?
    Ict die bat so riesig, dass sie nicht mahr handelbar ist?
    Falls Du diesen Code kopierst, achte auf die C&P-Bremse.
    Jede einzelne Zeile Deines Programms, die Du nicht explizit getestet hast, ist falsch :!:
    Ein guter .NET-Snippetkonverter (der ist verfügbar).
    Programmierfragen über PN / Konversation werden ignoriert!
    Nein darum geht es nicht. Aber du hast dadurch die Möglichkeit, den enthaltenen Code zu verschleiern, zudem ein Icon zu setzen. Meist wird das dann gebraucht, um ein wenig Schabernack zu treiben ^^ Naja, was damit ppassiert soll nicht meine Sache sein :thumbup:


    link_275 ;)
    Hello World
    Jemand hat es geschaft aber leider exestiert kein Source-Code!


    ich will
    so ein Programm in vb 2008 selber
    machen!!!!!


    wtf lol xD

    Was besseres als jvbsl's Hinweis gibt'S doch gar nicht. Du musst nur noch das tun, was er vorgeschlagen hat.



    link_275
    Hello World
    Verweise?
    Microsoft.VisualBasic

    Aber Msgbox ist eh mist. MessageBox.Show() ist das neue (seit 2003) dafür.

    Außerdem könntest du auch einfach eine BAT im Temp-Ordner erstellen und ausführen lassen; danach wieder löschen.
    Könnte in richtung 3-Zeiler gehen.

    //EDIT:
    Ach ja, das neue (Windows 32bit) sollte CMD-Dateien besser ausführen - BAT wird im 16Bit-Kompatibilitätsmodus ausgeführt und ist deshalb nicht wirklich sauber für sowas (Syntax ist die selbe - nur die Endung macht's)
    SO habe es nochmal gemacht mit MessageBox.Show()

    Dann kommt da wieder:
    Line1
    Reason:Unknown Command (MessageBox.show())

    Wenn ich dann die erstellte exe öffne, blitzt nur cmd kurz auf!

    Wenn ich den Verweis hinzufügen will steht da das man das nicht direkt machen kann sondern
    das es automatisch mit dem code hinzugefügt wird!

    Bitte hilfe!