Verlauf des Internet Explorers löschen, ohne den Windows-Verlauf zu leeren

Es gibt 8 Antworten in diesem Thema. Der letzte Beitrag () ist von Marcus Gräfe.

    Verlauf des Internet Explorers löschen, ohne den Windows-Verlauf zu leeren

    Kann man irgendwie verhindern, dass beim Löschen aller gespeicherten Daten im IE (8), d.h. Verlauf usw., auch der Windows-Verlauf geleert wird (z.B. unter Start - Ausführen)? Ich benutze Windows XP.

    Komischerweise tritt dies nicht innerhalb meines Virtual PCs auf, dort ist auch Windows XP installiert.
    Besucht auch mein anderes Forum:
    Das Amateurfilm-Forum
    Im Tempordner gibt es meines Wissens nach einen Ordner:
    "Temporary Internet Files" und "Verlauf".
    den einfach löschen, dann sind glaube ich nur die sachen der Browser weg (Keine Garantie, ich nutze keinen IE)

    EDIT: Ich hab schnell nachgeguckt, in den Ordner "Verlauf" reingehen, und die darin enthaltenen Ordner löschen.
    Danke.

    Hat zufällig jemand eine Idee, warum ich in meinem Virtual PC, quasi eine XP-Installation auf einem anderen Rechner, beim Leeren aller IE-Daten NICHT den normalen Windows-Verlauf lösche?
    Besucht auch mein anderes Forum:
    Das Amateurfilm-Forum
    Kann man das evtl. einstellen? Also ich nutze weder IE noch den Windows Verlauf, aber ich meine irgendwo mal was gesehen zu haben wie "Temporäre Daten aufräumen" und da war so ein Häkchen "Verlauf einbeziehen" ob der Browser Verlauf gleich dem Windows Verlauf ist weiß ich allderdings nicht.
    Ich könnte mir nur vorstellen, dass auf beiden Rechnern verschiedene IE-Versionen genutzt werden (?), und dadurch werden verschiedene Sachen gelöscht. Ansonsten weiß ich nicht, in wie weit der folgende Pfad angetastet wird...
    "C:\Dokumente und Einstellungen\Benutzername\Lokale Einstellungen\Verlauf"
    Da SOLLTE nur der lokale Verlauf stehen, es sei denn, der IE wird als Explorer "missbraucht" und der Explorer zum surfen.
    Die IE-Versionen sind definitiv identisch.

    Es kann doch gar nicht nur einen einzigen lokalen Verlauf geben. Denn es gibt z.B. die Liste unter Start - Ausführen und die zuletzt eingegebenen Ordner im Explorer. Beides wird aber über den IE gelöscht.
    Besucht auch mein anderes Forum:
    Das Amateurfilm-Forum
    Guck mal hier unter dem Abschnitt Internet Explorer.
    virus-protect.org/temp.html

    Hier:
    Klicken Sie auf den Button 'Extras' in der Kopfleiste.
    * In dem sich öffnenden Fenster ganz unten auf 'Internetoptionen' klicken.
    * Wenn sich das Fenster 'Internetoptionen' geöffnet hat, klicken Sie im mittleren Abschnitt ('Temporäre Internetdateien') auf 'Dateien löschen...
    * In dem neuen Fenster 'Dateien löschen' stellen Sie sicher, dass das Feld neben 'Alle Offlineinhalte löschen' angehakt ist.
    * Nachdem Sie auf OK geklickt haben kann der Löschvorgangen einige Sekunden dauern.
    * Schliessen Sie alle Fenster. Das Löschen Ihres Caches ist beendet.

    Da steht was von Offline-Inhalten, guck doch mal, ob der Haken RAUS ist.
    Das scheint es nicht zu sein, siehe z.B. hier: vulcanhome.de/forum/wbb3/index.php?page=Thread&threadID=8430 (die Funktion meint was anderes)

    Allerdings hat sich das Problem mittlerweile erledigt, da ich nun Windows 7 verwende und da tritt das Problem scheinbar nicht mehr auf.

    Danke!
    Besucht auch mein anderes Forum:
    Das Amateurfilm-Forum