Pfad der kopierten Datei rausfinden

  • VB.NET

Es gibt 14 Antworten in diesem Thema. Der letzte Beitrag () ist von RodFromGermany.

    Naja, beim kopieren musst du ja ein Ziel angeben, oder wie meinst du das?
    „Was daraus gefolgert werden kann ist, dass jeder intelligentere User sein Geld lieber für Bier ausgibt, um einen schönen Rausch zu haben, und nicht dieses Ranzprodukt.“

    -Auszug aus einer Unterhaltung über das iPhone und dessen Vermarktung.
    Naja ich habe eine ListBox mit namen drinn und man wählt davor eine Datei, wenn man denn auf einem button klickt dann kopiert er die ausgewählte datei in einem ordner den man vorher auswählt mit den namen in der liste, und den pfad brauche ich (mit den neuen namen) is ja sowieso alles in einer schleife
    Ähm, setz doch den Dateipfad mit dem Namen zusammen, oder?
    „Was daraus gefolgert werden kann ist, dass jeder intelligentere User sein Geld lieber für Bier ausgibt, um einen schönen Rausch zu haben, und nicht dieses Ranzprodukt.“

    -Auszug aus einer Unterhaltung über das iPhone und dessen Vermarktung.
    Ähm, setz doch den Dateipfad mit dem Namen zusammen, oder?
    Wie meinst du?

    Kleines Beispiel:

    VB.NET-Quellcode

    1. My.Computer.FileSystem.CopyFile(TextBox1.Text, abc & "\" & ListBox1.Items(i) & ".exe")


    abc ist der ordnerpfad, aber ich weiß jetzt nicht wie ich den ganzen rausbekomm mit den neuen namen
    Tut mir Leid, aber ich verstehe immer noch nicht ganz was du vor hast. Schreib vielleicht mal deinen bisherigen Code :S
    „Was daraus gefolgert werden kann ist, dass jeder intelligentere User sein Geld lieber für Bier ausgibt, um einen schönen Rausch zu haben, und nicht dieses Ranzprodukt.“

    -Auszug aus einer Unterhaltung über das iPhone und dessen Vermarktung.
    Pfad einschließlich Dateiname liegt zB in String "pfad"

    dim NurPfad as string = pfad.substring(0,pfad.lastindexof("\"))

    dim NurDateiname as String = pfad.substring(pfad.lastindexof("\")+1, pfad.lenght - pfad.lastindexof("\")-1)

    Sollte eigentlich so passen.
    Ey..
    Du wirst doch wohl am besten wissen, wann du wo den Pfad and eine Copy / Rename / Whateveranweisung übergibst.. Den kannst dir doch in irgendner Variable (oder nem Array) ablegen und dann wann immer du willst wieder zurückholen?
    Naja vor dem ganzen:

    VB.NET-Quellcode

    1. abc = open1.SelectedPath


    open1 ist ein FolderBrowserDialog also der Ordnerpfad..zb wenn man ne neue file auswählt mitten drinn stoppt das der ordner dadrin gespeichert wird..

    und bei dem rename wird halt das nur durch & rangehang und nicht gespeichert oO

    VB.NET-Quellcode

    1. abc & "\" & Listbox1.itmes(i) & ".exe")


    Und jetzt weiß ch nicht wie ich den ganzen halt rauskrieg

    n0ise schrieb:

    den Pfad zur kopierten Datei

    Meinst Du den Pfad der zu kopierenden Datei?

    VB.NET-Quellcode

    1. Dim path As String = ""
    2. Using dlg As New FolderBrowserDialog
    3. If (dlg.ShowDialog <> Windows.Forms.DialogResult.OK) Then
    4. Return
    5. End If
    6. path = dlg.SelectedPath
    7. End Using
    8. path &= "\MeineDatei.txt"
    Falls Du diesen Code kopierst, achte auf die C&P-Bremse.
    Jede einzelne Zeile Deines Programms, die Du nicht explizit getestet hast, ist falsch :!:
    Ein guter .NET-Snippetkonverter (der ist verfügbar).
    Programmierfragen über PN / Konversation werden ignoriert!