"Mailliste" auslesen

  • VB.NET

Es gibt 12 Antworten in diesem Thema. Der letzte Beitrag () ist von swap.

    "Mailliste" auslesen

    Heyho =D

    Habe da mal ne frage, ich habe einen Email sender gecoded er used eine Email aus z.b Textbox3.Text also dort soltle dan sowas stehen "beispiel@beispiel.de" aber ich habe jetzt die Textbox3 zu einer Multiline gemmacht da sollen jetzt viele emails rein sprich so:

    VB.NET-Quellcode

    1. mail1@mail1.de
    2. mail2@mail2.de
    3. mail3@mail3.de
    4. ...
    5. ...
    6. ...


    und das Programm soll nach der reihe die geschriebene eMail an die Mails in der textbox schicken sprich eine Email liste durchgehen ...


    Mfg

    swap.
    For-Schleife?
    „Was daraus gefolgert werden kann ist, dass jeder intelligentere User sein Geld lieber für Bier ausgibt, um einen schönen Rausch zu haben, und nicht dieses Ranzprodukt.“

    -Auszug aus einer Unterhaltung über das iPhone und dessen Vermarktung.
    Dann schau mal in Openbook nach For-Schleifen.

    Hier folgt nun Beispielcode. Erst verstehen, dann verwenden.

    VB.NET-Quellcode

    1. For Each Line as String In TextBox1.Lines
    2. 'Mail versenden
    3. Next
    „Was daraus gefolgert werden kann ist, dass jeder intelligentere User sein Geld lieber für Bier ausgibt, um einen schönen Rausch zu haben, und nicht dieses Ranzprodukt.“

    -Auszug aus einer Unterhaltung über das iPhone und dessen Vermarktung.
    hey danke für die weitere antwort aber habe das ja so

    VB.NET-Quellcode

    1. Dim emialmassage As MailMessage = New MailMessage
    2. emialmassage.From = New MailAddress(TextBox1.Text)
    3. emialmassage.To.Add(TextBox3.Text)
    4. emialmassage.Subject = (TextBox5.Text)
    5. emialmassage.Body = TextBox6.Text
    6. emialmassage.Priority = MailPriority.Normal


    also emailmassage.To.Add(Textbox3.Lines) sollte aber nicht richtig sein oder?

    wie soll man das sonst machen würde es so machen weiß aber net wie man das "umsetzt"

    das die line die dran ist in Add geht oder wie soll man das machen?
    Der Adressant ist "Line", nämlich die jeweilige Zeile in der For-Schleife.

    For Each Line as String In TextBox1.Lines
    „Was daraus gefolgert werden kann ist, dass jeder intelligentere User sein Geld lieber für Bier ausgibt, um einen schönen Rausch zu haben, und nicht dieses Ranzprodukt.“

    -Auszug aus einer Unterhaltung über das iPhone und dessen Vermarktung.

    VB.NET-Quellcode

    1. Public Sub Sendmail1()
    2. Dim emialmassage As MailMessage = New MailMessage
    3. emialmassage.From = New MailAddress(TextBox1.Text)
    4. emialmassage.To.Add(TextBox3.Text)
    5. emialmassage.Subject = (TextBox6.Text)
    6. emialmassage.Body = TextBox6.Text
    7. emialmassage.Priority = MailPriority.Normal
    8. Dim smtp As New SmtpClient("smtp.web.de")
    9. Dim loginsmtp As New System.Net.NetworkCredential(TextBox1.Text, TextBox2.Text)
    10. smtp.Credentials = loginsmtp
    11. Try
    12. smtp.Send(emialmassage)
    13. Catch ex As Exception
    14. MsgBox("ERORR", MsgBoxStyle.Critical, "Fehler")
    15. End
    16. End Try
    17. End Sub
    18. End Class


    Das ist meine Sendmail Sub


    also müsste ich das dan so machen? :

    VB.NET-Quellcode

    1. For Each Line as String In TextBox1.Lines
    2. Public Sub Sendmail()
    3. Dim emialmassage As MailMessage = New MailMessage
    4. emialmassage.From = New MailAddress(TextBox1.Text)
    5. emialmassage.To.Add(TextBox3.Line) ' richtig?
    6. emialmassage.Subject = (TextBox6.Text)
    7. emialmassage.Body = TextBox6.Text
    8. emialmassage.Priority = MailPriority.Normal
    9. Dim smtp As New SmtpClient("smtp.web.de")
    10. Dim loginsmtp As New System.Net.NetworkCredential(TextBox1.Text, TextBox2.Text)
    11. smtp.Credentials = loginsmtp
    12. Try
    13. smtp.Send(emialmassage)
    14. Catch ex As Exception
    15. MsgBox("ERORR", MsgBoxStyle.Critical, "Fehler")
    16. End
    17. End Try
    18. End Sub
    19. End Class
    20. Next
    Du musst der Sub die Mailadresse übergeben. Mach die Sub aus der Schleife raus, dafür sind sie nicht gedacht.

    VB.NET-Quellcode

    1. Public Sub Sendmail(ByVal Empfaenger as String)
    2. Dim emialmassage As MailMessage = New MailMessage
    3. emialmassage.From = New MailAddress(TextBox1.Text)
    4. emialmassage.To.Add(Empfaenger) ' richtig?
    5. emialmassage.Subject = (TextBox6.Text)
    6. emialmassage.Body = TextBox6.Text
    7. emialmassage.Priority = MailPriority.Normal
    8. Dim smtp As New SmtpClient("smtp.web.de")
    9. Dim loginsmtp As New System.Net.NetworkCredential(TextBox1.Text, TextBox2.Text)
    10. smtp.Credentials = loginsmtp
    11. Try
    12. smtp.Send(emialmassage)
    13. Catch ex As Exception
    14. MsgBox("ERORR", MsgBoxStyle.Critical, "Fehler")
    15. End
    16. End Try
    17. End Sub


    Aufrufen mit

    VB.NET-Quellcode

    1. Sendmail(Line)
    innerhalb der For-Schleife.
    „Was daraus gefolgert werden kann ist, dass jeder intelligentere User sein Geld lieber für Bier ausgibt, um einen schönen Rausch zu haben, und nicht dieses Ranzprodukt.“

    -Auszug aus einer Unterhaltung über das iPhone und dessen Vermarktung.
    so habe es gemmacht wie du es mir gezeigt hast aber es geht net?

    habe den button1 code so :

    VB.NET-Quellcode

    1. Private Sub Button1_Click(ByVal sender As System.Object, ByVal e As System.EventArgs) Handles Button1.Click
    2. For Each Line As String In TextBox1.Lines
    3. Sendmail(Line)
    4. Next
    5. End Sub
    6. End Class


    is da alles richtig?
    Normal schon. Gibts ne Fehlermeldung ja/nein/vielleicht?

    Sicher, dass du alles richtig übernommen hast?
    „Was daraus gefolgert werden kann ist, dass jeder intelligentere User sein Geld lieber für Bier ausgibt, um einen schönen Rausch zu haben, und nicht dieses Ranzprodukt.“

    -Auszug aus einer Unterhaltung über das iPhone und dessen Vermarktung.
    fehlermeldung nicht hier mal der ganze code:


    VB.NET-Quellcode

    1. Imports System.Net.Mail
    2. Public Class Form1
    3. Private Sub Form1_Load(ByVal sender As System.Object, ByVal e As System.EventArgs) Handles MyBase.Load
    4. End Sub
    5. Public Sub Sendmail(ByVal Empfaenger As String)
    6. Dim emialmassage As MailMessage = New MailMessage
    7. emialmassage.From = New MailAddress(TextBox1.Text)
    8. emialmassage.To.Add(Empfaenger) ' richtig?
    9. emialmassage.Subject = (TextBox6.Text)
    10. emialmassage.Body = TextBox6.Text
    11. emialmassage.Priority = MailPriority.Normal
    12. Dim smtp As New SmtpClient("smtp.web.de")
    13. Dim loginsmtp As New System.Net.NetworkCredential(TextBox1.Text, TextBox2.Text)
    14. smtp.Credentials = loginsmtp
    15. Try
    16. smtp.Send(emialmassage)
    17. Catch ex As Exception
    18. MsgBox("ERORR", MsgBoxStyle.Critical, "Fehler")
    19. End
    20. End Try
    21. End Sub
    22. Private Sub Button1_Click(ByVal sender As System.Object, ByVal e As System.EventArgs) Handles Button1.Click
    23. For Each Line As String In TextBox1.Lines
    24. Sendmail(Line)
    25. Next
    26. End Sub
    27. End Class