.Net frame work // programm erstellen

  • VB.NET

Es gibt 8 Antworten in diesem Thema. Der letzte Beitrag () ist von ThuCommix.

    .Net frame work // programm erstellen

    Hallo

    ich habe mich bevor ich mich hier registriert habe ein wenig informiert.

    och habe mit vb ein programm (mit sharp develop) erstellt....Ein freund von mir meinte,dass das programm bei ihm nicht läuft. Er bekommt die meldung das er die neuste frame work version installieren soll. Hier im Forum hieß man sollte das programm so einstellen,dass es die niedrigste frame work version nutzt. Wie aber kann ich das bei sharp develop einstellen ?


    Oder kennt ihr einen guten setup installer programm mit dem man gleich auch die neuste framework version mit installieren lässt.
    Wie löst ihr euer problem mit framework?



    Und meine letzte frage:
    Als ich mich über framework schlau machte hatte ich gelesen,dass man beim erstellen von programmen nicht die debug version sondern die release version benutzen sollte.... Was ist der unterschied und muss man wirklich alle dateien vom release ordner mitgeben reicht nicht die exe datei???

    Oder könntet ihr mir einen link geben. Wo es ausführlich beschrieben ist wie man ein programm erstellt und es danach weitergeben kann
    Framework version kannst du in VB einstellen.
    Die exe Datei aus dem Release ordner beinhaltet sozusagen alles was du zum Ausführen deines Programmes brauchst.
    Wenn du allerdings eine DLL Datei miteinbaust z.b. für MySQL dann musst du diese natürlich mit vergeben.
    Das Problem mit Famework löse ich indem ich in meinen Programmen die niedrigste Framework Version einstelle somit laufen die Programme sogut wie auf jedem rechner

    Um In #develop auf Release umzuschalten, klickst du mit rechts auf das Projekt, wählst "Eigenschaften" und dann kannst du ganz oben im Reiter "Anwendung" einstellen.
    Unter dem Reiter "Kompilieren" kannst du bei Zielframework auf "Change" klicken.

    Viele Grüße, Phil.
    hallo nochmal ...danke erstmal...


    Ich benutze sharpdevelop man kann anscheinend alles unter Projektoptionen ändern.


    Es gibt diese einstellungsmöglichkeiten:


    Neue Compilerversion: MsBuild 2,0 - 3,5 oder 4,0
    Neues Zielframework: .net Frame work 2,0
    .net Frame work 3,0
    .net Frame work 3,5
    .net Frame work 3,5 Client Profile


    welche davon soll ich jetzt nehmen ?

    wenn ich net framework 2,0 und msbuild 2,0 wähle bekomm ich eine fehlermeldung
    was du brauchst, verwendest du komponenten aus dem .Net 3 brauchst du min das 3er, wenn du das 3.5er verwendest dann brauchst du das.

    das 2er läuft überall, nur du musst eben dein programm nur im .Net 2 befehlssatz schreiben
    zu der sache mit dem Debugger und dem release:

    Die Debug datei enthält für den Debugger wichtige informationen, die man aber wie gesagt nur zum debuggen braucht, wenn man natürlich das programm veröffentlichen will braucht man keine debugger infos, also sollte man da die release version nehmen, die dafür gebaut wird.

    Ganz extrem ist das bei lazarus: die debugger datei ist etwa 10 mb größer als die datei ohne gdb symbole(und so ein 12 mb programm was eig ned größer als 200kb sein sollte ist schon was anderes)
    verstehe grad nur bahnhof :D


    hab ein ganz simples programm stark abgekürzt :):

    webbrowser1.navigate("....")

    und
    picturebox1.clik...

    MsgBox("trlalala")


    mehr nicht!


    Welche compilerversion und welche net.frame version soll ich wählen ?

    Ich habe es mit dem compilerversion 2.0 und netframe work 2.0 versucht habe eine fehlermeldung bekommen. Kann sie grad nicht posten weil ich mit linux on bin :/