PHP oder was?

Es gibt 33 Antworten in diesem Thema. Der letzte Beitrag () ist von Samus Aran.

    PHP oder was?

    Hallo Community,

    leider muss ich euch (erneut) um Rat fragen:


    Wenn ich ein browsergame programmieren möchte (für was ich ja noch lange lernen muss ;) ) , welche programmiersprache würdet ihr mir denn empfehlen? Also, so etwas wie z.B. fussballcup.
    Mir ist klar, dass man dafür eigentlich von jeder ein bisschen was braucht, aber was würdet ihr mir denn empfehlen: was brauche ich am meisten für ein Browsergame und mit welcher Sprache kann ich z.B. "die Staemme " proggen. klar, dass ich so etwas nicht schaffen werde, aber ich will einen Anhaltspunkt, was ich denn am besten lerne ;)

    Lg und danke :thumbsup:
    Kann mir vllt. jemand sagen, mit welcher "Sprache" Fussballcup gescriptet wurde.? So eine wollte ich gerne lerneen. Aus dem Quelltext habe ich gsehen, dass vieles mit PHP gemacht wurde, lege ich richtig.?

    Welche ist die leichteste und effizienteste Lösung, wenn man Browsergames machen will.?
    Falsch. PHP ist serverseitig, dass heisst, du kannst es im Quelltext auf jeden Fall NICHT sehen.
    Ich wuerde einfach mal mir alles ein bisschen anschauen. Einen Mix. Und HTML5-Games sehen echt interessant aus (html5games.com/).

    Wenn du dir bei Fussbalcup mal die URL anschaust, sieht das ungefaehr so aus: fussballcup.de/index.php?area=main&module=remind&action=index.
    Und da es index.php ist, heisst es auf jeden Fall, dass Teiler (oder alles?) mit PHP gemacht worden ist, vermutlich wird auch JS mit jQuery oder PHP mit Ajax verwendnet, es gibt ja wirklich ein Haufen Zeug fuer sowas.
    Scheinen mir aber eher solche "Kurzweiligen" spiele zu sein.



    Nehmen wir mal z.B. "Die Staemme". Sagen wir mal, nur von der Engine her, mit welcher Programmiersprache würdet ihr so etwas machen und welche von den Programmiersprachen ist denn am effizientesten?
    Die Staemme ist doch eher Simulationsspiel, oder? Na ja, allgemien wuerde ich nie ein Browserspiel mit PHP oder gar HTML machen, denn das war ja nicht das eigentliche Ziel von PHP & HTML, das Ziel ist es, Webseiten zu erstellen. Fuer Browserspiele, allein wegen der Performanc e (mit PHP ist es vorallem so langsam, weil man ja die Seite reloaden muss, also keine Live-Updates (vlt. mit Ajax)), wuerde ich Sprachen verwenden, die dafuer gemacht wurden, Spiele zumachen. Ich wuerde mir einfach mal Silverlight oder Flash anschauen. Ach ja, ich hab mal "versucht" ein RPG in PHP zu programmieren. Ohne Scheiss. Das war wirklich eine Qual.

    Edit: In Wikipedia steht das Die Staemme eigentlich fast aus JavaScript ( ... und HTML natuerlich :D) besteht.
    Ist doch alles Wurst.

    Viel wichtiger als die Sprache, ist doch, ob man "programmieren" kann. Wenn man das nicht kann, sollte man sich erstmal ne Sprache suchen, die leicht zu lernen ist. Und wenn man's dann kann (Silverlight 9 wird dann wohl aktuell sein), DANN kann man sich immer noch ne passende Sprache suchen.
    Aufjedenfall Client-Seitig, da hat JS einen Pluspunkt. Ich wuerde ein Browserspiel mit HTML5, Silverlight oder Flash machen. Natuerlich waere da PHP bisschen einfacher. Ausserdem: Wenn du mit JS arbeiten wuerdest, musst du dich auch mit PHP auskennen, denn dumusst ja auch ein Login-System & .co erstellen ( ... und du bennoetigst eine SQL-Datenbank).

    Vermutlich wirst du ehe, egal Silverlight oder Flash oder JS oder wasauchimmer, nicht um PHP kommen (oder kann man mit SL oder Flash mit einer SQL-Datenbank arbeiten?)

    picoflop schrieb:

    und verhältnissmäßig großer Schrott

    Okay, da spricht der Könner. Dann erkläre doch mal, warum.
    To make foobar2000 a real random music player, I figured out the only way to achieve this is to use Windows Media Player.

    At some point in time, you recognize that knowing more does not necessarily make you more happy.
    PHP ist nicht besonders sauber und lässt sehr viel müll als vermeintlich richtig durchgehen. Ähnlich als wenn man Option Strict Off in VB verwendet. Dann ist es recht langsam.

    Wenn man jedoch Programmieren kann, programmiert man automatisch richtig in PHP, ich verwende es ja auch und da es u.a. am verbreitesten ist, reichts auch völlig aus.
    Also, und nun nochmal zum Fazit:


    1) Welcher Programmiersprache ist am effizientesten (mit welcher brauche ich am längsten?)

    2) Mit welcher kann ich z.B. fussballcup nachproggen, mit welcher "Die Stämme"

    3) Welche literatur kann man dann empfehlen, für die jeweilige Programmiersprache

    4) Erfahrungsberichte, etc.?
    1. Am Effizientesten waere vermutlich jetzt client-seitig (Flash, Silverlight & HTML5)
    2. PHP & Javascript ( + jQuery)
    3. Amazon.de
    4. PHP reicht fuer Webseiten, ich - wie gesagt - habe mal probiert, ein Spiel damit zumachen. Ergebnis: Fail. HTML5 hab ich mir mal angeschaut und war begeistert, Flash habe ich null Erfahrung (es gibt aber wirklich geniale Tutorials dafuer und du kannst sehr schnell was grosses damit machen), Silverlight hatte ich bisher nichts am Hut.
    Wer macht Spiele mit PHP? Tut mir leid, aber du hast nicht die geringste Ahnung von der Materie.
    Dann:
    1. Clientseitig ist schön und gut, wenn aber über 80% deines Codes clientseitig laufen, wächst die Gefahr, dass sich Cheater einschleichen. Die Stämme und Co. haben im Hintergrund ne Menge Cheaterschutz laufen.
    2. PHP und Javascript. (Und auch noch jQuery *Hände über dem Kopf zusammenschlag*) Vor allem, weil die beiden Sprachen so viel miteinander zu tun haben.
    3. Amazon.de. Die Programmier-/Skriptsprache kenn ich nicht.
    Benutze ASP.Net. Das trennt sauber zwischen Oberfläche und Code, automatisiert eine Menge, ist einfach schön. Was PHP betrifft kann ich mich meinen Vorpostern anschließen, es ist so ein gefrickelter Klumpatsch der am Ende herauskommt.

    picoflop schrieb:

    PHP ist am weitesten verbreitet ... und verhältnissmäßig großer Schrott ;)
    Kann ich 20 mal unterstreichen. PHP ist wüährgh. Ich meine... that the heck, die haben Namespaces erst seit der Version 5.3! Was hat man vorher benutzt? Static Classes? Gar nix?
    Außerdem ist die Typisierung 200 mal toleranter als in VB mit Option Strict Off. Wer versucht zu dem String "5A2B" die Zahl 6 zu addieren bekommt als Ergebnis eine 11 zurückgeliefert. Ohne Worte.

    Alleine die MySQL(i)-Schnittstelle ist 2 mal implementiert. Ein mal mit und ein mal ohne OOP.

    Hat schon mal wer das GD-Modul benutzt? Vom Aufbau her der reinste Ranz gegen die Graphics-Klasse aus .NET.

    Man könnte stundenlang weiter lästern. ;)

    Wirklich große Firmen benutzen nicht nur aus diesen Gründen, sondern auch aus Gründen der Performance andere Technologien. Geocaching.com benutzt zum Beispiel ASP.NET, genau wie microsoft.com (okay, selbstverständlich). Facebook ist meines Wissens nach auch in den frühen Phasen umgestiegen.

    Da ASP.NET einen Windows Server benötigt, verbreitet sich PHP als Multi-Plattform-Technologie trotzdem weiter. Ich hoffe, dass sich das irgendwann einmal ändert.

    picoflop schrieb:

    Ein Game was "im" Browser läuft? Dann wäre doch ggf Silverlight das Richtige ;)
    Oh ja. Es gibt nichts besseres als den Komfort von .NET gewürzt mit Grafikbeschleunigung als Webanwendung. ;)

    Kommt mir jetzt nicht mit Flash. ;)
    Wie alt ist Flash bzw. Actionscript schon? Flash kann mit Silverlight lange nicht mithalten.
    Von meinem iPhone gesendet

    Dieser Beitrag wurde bereits 2 mal editiert, zuletzt von „nikeee13“ ()