Direct3d | WPF

  • VB.NET

Es gibt 9 Antworten in diesem Thema. Der letzte Beitrag () ist von jvbsl.

    Direct3d | WPF

    Ich habe gehört, dass WPF auf Direct3d bassiert. Nun ist meine Frage was ist von der Schnelligkeit her betrachtet besser geeignet um so schnell wie möglich zur Laufzeit Linien zu zeichnen. Und wenn ich schnell sage dann meine ich auch schnell. Sprich 1000-2000 pro sek. und das möglich ohne lags. WPF wäre mir natürlich insofern lieber, da ich das sicher einfacher ist. 2. Frage hat jemand ein gutes Einsteiger tut wo linen beschrieben werden? Find nur immer Dreiecke. Jedoch werden die nie als linen verwendet und prob ist ich bin totaler Neuling in DirectX


    Opensource Audio-Bibliothek auf github: KLICK, im Showroom oder auf NuGet.
    WPF wird auch auf der GPU berechnet, basiert aber weder auf DirectX und kommt auch niemals an das heran...
    Aber mit 1000 Linien sollte auch GDI+ kein Problem haben, nur das Berechnen ist das was Zeit kosten würde, was bei DirectX sowie WPF gleich viel Zeit beanspruchen wurde
    Ich wollte auch mal ne total überflüssige Signatur:
    ---Leer---

    jvbsl schrieb:

    WPF wird auch auf der GPU berechnet, basiert aber weder auf DirectX und kommt auch niemals an das heran...

    Klar basiert das auf DirectX...

    Die in nativem Code geschriebene milcore.dll kapselt DirectX für WPF (und AFAIK auch für DWM).
    | Keine Fragen per PN oder Skype.
    Klar basiert das auf DirectX...

    Ok, dann hab ich das irwie falsch im Kopf gehabt, aber es funktioniert meines Wissens auch ohne DirectX^^

    Aber, damit, dass es in keinster weiße an das richtige DirectX herankommt, hab ich recht :P
    Ich wollte auch mal ne total überflüssige Signatur:
    ---Leer---
    Meiner Meinung nach DirectX direkt, aber was heißt Linien? Brauchst du auch Schattierungen, Shader oder sonstiges Zeugs, oder einfach nur die Linien + Rotation?
    Ich wollte auch mal ne total überflüssige Signatur:
    ---Leer---
    WPF ist nicht für aufwändige 3D-Berechnungen geeignet und wurde dafür auch nicht konzipiert. DirectX ist für dein Vorhaben die bessere Wahl, auch wenn es wohl mit WPF möglich wäre.

    jvbsl schrieb:

    Ok, dann hab ich das irwie falsch im Kopf gehabt, aber es funktioniert meines Wissens auch ohne DirectX^^

    "Funktioniert auch ohne Hardwarebschleunigung", z.B. unter Windows XP, da wird alles per Software gezeichnet, bis Pixel Shader 2 jedenfalls.

    lg SeriTools
    | Keine Fragen per PN oder Skype.
    Ok nein und erstmal brauch ich nur linien. Höchstens noch ne Rotation. Wie nennt man das überhaubt wenn man hinten praktisch wie einen Nebel hat wo man dann wieder die Objekte/Linien zerstört?


    Opensource Audio-Bibliothek auf github: KLICK, im Showroom oder auf NuGet.