Form1 nicht mehr benutzen ...

  • VB.NET

Es gibt 3 Antworten in diesem Thema. Der letzte Beitrag () ist von aetium.

    Form1 nicht mehr benutzen ...

    Hallo ,
    Ich hab mal ne Frage ich habe in VB etwas geschrieben .
    In Form1 gibt mein einen Key ein , durch den gelangt man zu einem Login (Form2).
    Jetzt wollte ich Fragen ob es möglich währe , nachdem der Key eingeben wurde , ob man
    machen kann , dass Form 1 nicht wieder geöffnet werden soll .
    Also , dass wenn man das Programm öffnet , dass nicht mehr Form1 kommen soll mit der Key Angabe , sondern ,
    dass dann Das Loginfenster (Form2) kommen soll .

    Danke für eure Antworten !
    Sorry , hoffe ich die richtige Section !

    Nein, VBScript ist sicher nicht de richtige Sektion! *Topic verschoben*

    Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von „Marcus Gräfe“ ()

    du kannst das startformular festlegen indem du auf "Projekt" klickst, dann "[programmname]-Eigenschaften" (ganz unten).
    irgendwo solltest du dann eine combobox "Startformular:" finden mit der du das entsprechend ändern kannst


    trennung^^

    falls ich das falsch vertanden habe und du willst, dass die keyeingabe nur beim ersten programmstart angezeigt wird hilft dir das sicher weiter:
    [VB 2010] Erster Start eines Programms
    Danke , ist aber nicht ganz genau das was ich suche .
    Ich bräuchte jz noch was , wenn Form2 geöffnet wirt , dass Form 1 dann nicht sichtbar ist .
    Mit den Befehlen Hide un so funzt das nicht .

    If Form2 :

    If My.Computer.FileSystem.FileExists("blabla.txt") Then
    Me.Show()
    Else

    Form1.Show()

    End If

    End Sub

    In Form 1 :
    Keyangabe etc ... , Dann
    Me.Hide
    Form2.Show()
    Dim Txt As System.IO.StreamWriter
    Txt = New StreamWriter("blabla.txt")
    Txt.Close()
    Da ich erst seit 4 Tagen mit Visual Basic zutun habe, bin ich mir unsicher, ob dir das jetzt genau helfen wird, aber es sollte "eigentlich!!" funktionieren.

    Wenn du zwischen Forms hin und her springst ist es wichtig diese immer zu entladen, bzw. ein neues objekt, der zu öffnenden Form zu erstellen.

    Falls du noch hilfe beim hin und herschicken von Objekten und variablen zwischen einzelnen forms hast, einfach pn.

    das folgende beispiel ist nur zum veranschaulichen, wie du hin und her springst, nicht auf deins abgestimmt.. Aber gilt zum reinen verständnis, deine Kriterien usw kannste ja dann einfach drauf anpassen

    also:

    dim frm2 as form2 erstellt ein objekt(frm2) von der Form2

    fmr2 = new form2() erstellt das objekt immer neu(sonst gibts ne fehlermeldung beim hin und her springen)

    frm2.show() erklärt sich von selbst

    me.hide() ebenfalls

    durch die neu erstellung des Forms wird es im prinzip entladen und neu erzeugt.

    Hoffe kann dir in irgendeineder Form helfen
    _________________________________________________________________________________________
    Code Form1:

    Public Class Form1
    Dim frm2 As Form2

    Private Sub Button1_Click(ByVal sender As System.Object, ByVal e As System.EventArgs) Handles Button1.Click


    frm2 = New Form2()
    frm2.Show()
    Me.Hide()


    End Sub


    End Class
    _________________________________________________________________________________________



    Code Form2:


    Public Class Form2
    Dim frm1 As Form1

    Private Sub Button1_Click(ByVal sender As System.Object, ByVal e As System.EventArgs) Handles Button1.Click


    frm1 = New Form1()
    frm1.Show()
    Me.Hide()


    End Sub


    End Class

    _________________________________________________________________________________________

    Dieser Beitrag wurde bereits 3 mal editiert, zuletzt von „aetium“ ()