Text Bild

    • Beta

    Es gibt 5 Antworten in diesem Thema. Der letzte Beitrag () ist von Memo.

      Hallo Leute,
      mir war mal langeweilig und da hab ich dieses kleine Programm geschrieben:
      Es wandelt einen Text in ein Bild um und umgekehrt. Das Bild kann keiner lesen, der das Programm nicht hat.
      (Es ist auch meistens sehr klein - kommt auf die Textgröße drauf an ;) )

      Name: Text Bild

      Beschreibung:
      siehe oben

      Screenshot:


      Programmiert in:
      Visual Basic 9 (VB.Net)
      Visual Studio 2008 Professional

      Systemanforderungen:
      .Net Framework 3.5 oder höher
      Windows XP SP2 oder höher

      Download:
      Programm [direkt] (29.5 kb)
      Quellcode [direkt] (153.08 kb)

      Lizenz:
      • Freeware
      • OpenScoure
      Macht was es soll, allerdings wird mir, wenn ich einmal Text eingegeben habe, diese aber komplett rauslösche, das rote Fehlersymbol als Bild gezeigt. Außerdem scheinst du PNG-Dateien als JPG zu speichern :S
      „Was daraus gefolgert werden kann ist, dass jeder intelligentere User sein Geld lieber für Bier ausgibt, um einen schönen Rausch zu haben, und nicht dieses Ranzprodukt.“

      -Auszug aus einer Unterhaltung über das iPhone und dessen Vermarktung.
      Das ist schon mal eine gute Idee :)
      Allerdings würde ich dir dazu raten im Paint-Event (oder wo du das Bild zeichnest) alles in einen Try-Catch Block einzubauen (für den Fall, falls man alles Löscht und dann einfach einen Schwarzen Balken oder so zeichnest. Und den IterpolationMode der Graphics auf NearestNeigbour (oder so) zu stellen, dann werden die Schwarzen Rechtecke mit sauberen Kanten angezeigt.
      gl
      Valerian
      Das Bild wird nicht im Paint-Event gemacht, sondern im Textchanged-Event und asychron ;)
      Außerdem wird das Bild nicht auf irgendwelche Graphics gezeichnet, sondern in einem eigenem Bitmap, dass dann in einer Picturebox (Sizemode = Zoom) dargestellt wird.
      Du kannst ja auch unter "Anzeige -> Bild in Originalgröße anzeigen" gehen, dann siehst du wie groß das Teil wirklich ist ;)