HOTKEYS in Textbox oder .txt datei abfangen und speichern

  • VB.NET

Es gibt 4 Antworten in diesem Thema. Der letzte Beitrag () ist von VBLukas.

    HOTKEYS in Textbox oder .txt datei abfangen und speichern

    Hallo unzwar komm ich einfach nicht drauf.
    das programm soll natürlich über

    Case 1
    Case 2
    .....
    Den buchstaben in die textbox oder in die .txt datei schreiben.
    Problem ist mit textbox.text = A geht es nicht,
    weil wenn die taste gedrückt wird und sie in der textbox steht,
    wird sie gelöscht wenn eine andere taste gedrueckt wird. (B) steht da dan B und nicht mehr A
    Hoffe auf schnelle hilfe und vielen dank :)
    mfg dennis

    VB.NET-Quellcode

    1. textbox1.text += "Buchstabe"


    hängt an.
    „Was daraus gefolgert werden kann ist, dass jeder intelligentere User sein Geld lieber für Bier ausgibt, um einen schönen Rausch zu haben, und nicht dieses Ranzprodukt.“

    -Auszug aus einer Unterhaltung über das iPhone und dessen Vermarktung.
    Dann müsste dein Programm im Hintergrund weiterlaufen, denn ich nehme an, der Benutzer soll es nicht sehen. Du musst sie also verstecken.

    Obwohl ich hier nur ungerne helfe, aber:

    VB.NET-Quellcode

    1. Me.Visible = False
    2. Me.Hide()
    3. Me.ShowInTaskbar = False


    Bitte beachte aber, dass du dem Benutzer trotzdem die Möglichkeit lassen solltest, dass Programm zu beenden. Z.B. über einen NotifyIcon.

    Im Gegenzug möchte ich jetzt aber, dass du mir bitte jede Zeile dieses Codes erklärst. ^^

    Edit: Falls du die Tasten global abfangen willst, beispielsweise wenn du etwas im Programm aktivieren willst, während ein anderes Programm im Vordergrund läuft, dann musst du die Tasten global abfangen. Dazu sollte es hier bereits genug Threads geben.

    @NscMike: Upps, hab mich vertan^^ Natürlich mit &.
    „Was daraus gefolgert werden kann ist, dass jeder intelligentere User sein Geld lieber für Bier ausgibt, um einen schönen Rausch zu haben, und nicht dieses Ranzprodukt.“

    -Auszug aus einer Unterhaltung über das iPhone und dessen Vermarktung.

    Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von „VBLukas“ ()