Problem mit qualität bei mp4 format

Es gibt 4 Antworten in diesem Thema. Der letzte Beitrag () ist von NscMike.

    Problem mit qualität bei mp4 format

    Hallo,
    ich möchte bei youtube ein video in fullHD hochladen, das ich mit windows live movie maker 2011 zusammen geschustert habe, allerdings unterstützt der export nur .wmv mit dem ich ziemlich grose dateigrößen habe, und dahe natürlich auch lange upload zeiten. nun habe ich mich nach einem konvertierprogramm umgesehen und habe jetzt den any video converter, der laut chip.de sehr gute qualität hat und mit dem man in viele formate konvertieren kann, und auch extrem viele einstellungen hat. wenn ich aber nach mp4 konvertiere, habe ich danach ziemliche qualitäts verluste, daher meine frage: welche einstellungen sollte ich vornehmen um gute qualität zu erzielen, und lohnt sich das dann von der dateigröße her überhaupt?
    Ich empfehle Format Factory, da kannst du genau einstellen, wie dein Video nachher aussehen soll. Und leicht zu bedienen ists auch^^
    „Was daraus gefolgert werden kann ist, dass jeder intelligentere User sein Geld lieber für Bier ausgibt, um einen schönen Rausch zu haben, und nicht dieses Ranzprodukt.“

    -Auszug aus einer Unterhaltung über das iPhone und dessen Vermarktung.
    Ich würde dir ffmpeg empfehlen. Da kannste alles in alles Konvertieren. Es gibt auch ein Windows Forms programm dafür, weil ffmpeg ein Konsolenprogramm is. Dies nennt sich WinFF.
    Ffmpeg nutzen die meisten Youtube2MP3 oder Youtube2Video Downloader/Konverter.
    Wie Dodo schon gesagt hat würde ich dir auch zu ffmpeg raten.

    MP4 Datei Format und den guten MPEG-4 AVC/H.264 Video Codec benutzen! (libx264)
    Video Bitrate auf 2000kbit/s stellen und du solltest eine perfekte Qualität bekommen!

    mfg Mike