ProTweet

    • Beta

    Es gibt 56 Antworten in diesem Thema. Der letzte Beitrag () ist von SeriTools.

      Hallo. Hier möchte ich euch meinen Twitter-Client vorstellen.

      Name
      ProTweet

      Beschreibung
      ProTweet ist ein cooler Twitter-Client, mit dem Sie Ihre Tweets in Echtzeit posten können mit einigen Extra-Funktionen.

      Wenn Sie selbst gerne ab und zu schnell was twittern möchten und nicht jedes Mal den Browser öffnen wollen, dann ist ProTweet die Perfekte Lösung für Sie, da Sie einfach vom Desktop aus twittern können. Und nicht auf Ihren Browser warten müssen.
      Quelle: ProTweet - Aboutdialog

      Screenshot


      Shortcuts (Hotkey)
      Ein- / Ausblenden - Strg + Shift + P

      Funktionen
      Twittern in Echtzeit
      Mit ProTweet können Sie ganz einfach und schnell von Ihrem Desktop aus twittern, indem Sie einfach die Tastenkombination Strg + Shift + P betätigen öffnet sich ProTweet und Sie können drauf los twittern und Ihr Tweet wird sofort auf Twitter gepostet. Twittern war noch nie so einfach.

      Ändern Sie Ihren Avatar
      ProTweet macht es möglich, dass Sie Ihren Avatar auf Twittern ändern können indem Sie eine Grafik aus Ihrem Computer suchen.

      Twitterprofil überarbeiten
      Nun können Sie auch Ihre Informationen aus Ihrem Twitterprofil bearbeiten (Name, Standort, Web, Biografie)

      Ihre Timeline. Immer und überall.
      Sie müssen nicht jedes mal Ihren Browser öffnen um Ihre Timeline zu checken. Nun geht das auch ganz gemütlich über eine Funktion in ProTweet, indem Sie mit der rechten Maustaste auf das Icon im Traybereich klicken öffnet sich ein Kontextmenü und dort können Sie "Timeline anzeigen" auswählen und dann haben Sie Ihre Timeline immer im Blick.

      TwitPic ist auch dabei.
      Falls Sie mal schnell ein Foto vom letzten Abend hochladen wollen und es allen zeigen möchten, dann hat ProTweet die perfekte lösung für Sie. Sie können nähmlich ein Foto auswählen, einen Text dazu schreiben und sofort auf TwitPic hochladen und allen davon berichten.

      TinyUrl macht es möglich.
      Durch ein extra Feature können Sie Ihre zu lang gewordenen URL's in ProTweet einfach kürzen.

      Extra Informationen
      Momentan befindet sich ProTweet noch in der Pre-Pre-Alpha-Phase, das bedeutet, das es noch nicht ganz ausgereift ist, damit meine ich das Design (bezogen auf einige kleinere Fenster, wie z.B. "Erster Start"), einige Funktionen und das Grundkonzept. Also wundert euch bitte nicht, wenn es noch nicht eure Ansprüche erfüllt. Das kommt alles noch.

      Ich suche momentan noch einen "Slogan" für ProTweet, also falls ihr Ideen habt, dann lasst es mich bitte wissen, da mir das aktuelle nicht gefällt: "ProTweet - Make it easier."

      ToDo Liste
      • Design
        • Erster Start Fenster überarbeiten.
        • Übersichtlicher machen.
        • Alle Funktionen präsentieren. (MainWindow)
        • Letzter Tweet überarbeiten.
        • Verpixelte Icons ersetzen.
        • "Profil bearbeiten"-Fenster überarbeiten.
        • TimeLine übersichtlicher designen.
      • Funktionen
        • Wahl zwischen ProTweet (MiniMode) und ProTwet (Kompaktversion - ähnelt TweetDeck)
        • DM's lesen / schreiben (Kompaktversion)
        • Favoriten auflisten (Kompaktversion)
        • Accountinformationen auflisten
        • Adressbuch (evtl.)
        • Screenshot tweeten
      • Sonsitges
        • Rechtschreibfehler beheben.
        • Kleinere Bug's fixen.
      Verwendete IDE
      Visual Basic 2010

      Systemanforderungen
      .NET Framework 4.0

      Download
      Die Pre-Pre-Alpha von ProTweet kann hier heruntergeladen werden.
      Download - Vom Forum Server (366KB)

      Feedback
      "Die paar Rechtschreibfehler noch beseitigen, dann ists ziemlich perfekt für die Pre-Alpha-Version"
      Von Samus Aran über die Pre-Pre-Alpha.

      An euch da draußen
      Ich hoffe, dass euch mein Programm gefällt.
      Ich würde mich sehr über zahlreiche Feedback's bzw. Verbesserungsvorschläge freuen.

      Edit by Manschula: Thema in dieses Unterforum verschoben

      Dieser Beitrag wurde bereits 14 mal editiert, zuletzt von „MwieMarin“ ()

      Das Programm friert bei dem PIN-Eingabe-Bildschirm ein.

      Jetzt sagt er mir, dass die PIN falsch sei :(
      „Was daraus gefolgert werden kann ist, dass jeder intelligentere User sein Geld lieber für Bier ausgibt, um einen schönen Rausch zu haben, und nicht dieses Ranzprodukt.“

      -Auszug aus einer Unterhaltung über das iPhone und dessen Vermarktung.
      Das kann gar net sein ... startet mal das Programm neu ... Es haben schon drei Leute getestet und es hat funktioniert.
      Edit: Wenn, dann leigt das nicht an meinem Programm, sondern an Twitter oder einem Server Problem.

      Gruß, Marin
      Joar, doch. Schon. Wo wird denn da was authentifiziert? Soweit ich das gesehen habe, wird die Nummer nur in den My.Settings abgespeichert.

      Jetzt startet es schon gar nicht mehr.

      P.S. Sicher das du dafür FW4.0 brauchst? ;)
      „Was daraus gefolgert werden kann ist, dass jeder intelligentere User sein Geld lieber für Bier ausgibt, um einen schönen Rausch zu haben, und nicht dieses Ranzprodukt.“

      -Auszug aus einer Unterhaltung über das iPhone und dessen Vermarktung.
      Immer noch sicher, dass es an unseren PC's liegt? ;)

      Verwendest du denn da irgendwelche FW4.0-Highend-Funktionen? Oder einfacher Eintrag in die Settings?
      „Was daraus gefolgert werden kann ist, dass jeder intelligentere User sein Geld lieber für Bier ausgibt, um einen schönen Rausch zu haben, und nicht dieses Ranzprodukt.“

      -Auszug aus einer Unterhaltung über das iPhone und dessen Vermarktung.
      Wenn ich in den Optionen auf "PIN besorgen" klicke, dann funktioniert es

      Mal so ganz kurz getestet;
      - Warum steht im Fenster beim Eingabefeld "ProTube" in der Titelleiste?
      - Der grau Text (Geben Sie hier...) sollte verschwinden, wenn man hinein klickt und nicht erst wenn man schreibt
      - Wenn man nichts eingibt, ist der Tweet!-Button trotzdem aktiv
      - Wenn man auf sein Profilbild fährt, erscheint ein Fenster mit seinem letzten Tweet
      Ich fände es benutzerfreundlicher, dass wenn man draufklickt, ein Fenster erscheint mit den paar letzten Tweets (und man Links in den Tweets auch anklicken kann)

      Grundsätzlich eigentlich gut, aber da ich selber eher selten was schreibe, werde ich das Programm leider nicht gebrauchen.
      Wäre toll, wenn daraus eine Software wird, mit der man auch Tweets lesen kann

      Gruss
      sandiro

      Edit: Hab gesehen, dass es eine Timeline gibt - allerdings mit einer ListView nicht besonders schön gelöst

      Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von „sandiro“ ()

      K ... man kann die twets lesen! ich habe es aber in den letzten tagen überarbeitet. das nächste update kommt in ein paar tage. In meiner version sind shin die meisten fehler behoben. die richtigen arbeiten fangen erst m8.8. an, da ich da mebr zeit habe.

      sry für die fehler. bin mit dem hamdy on :)
      freut euch auf das update. ich würde mih über mehr feedbaxks freun :)

      Edit: Also ... ich bin jetzt gerade zu Hause angekommen und werde mich in den nächsten Tag an ProTweet ran setzen, damit es zumindest in die close Alpha kommt :D Auf meiner Lokalversion ist das schon gelöst mit der Listview, dort wirde es schon ganz anders angezeigt :) Und ich werde gucken, ob ich die anderen Fehler ncoh alle beheben kann.

      Edit²: Wo genau steht ProTube? Hab gefunden :D
      Edit³: Aktuelle Statusmeldung: Ich habe es geschafft das FW auf 3.5 runter zu schrauben - Ich habe das "ProTube" überall verbessert - Und habe das mit dem Klicken auf die Textbox verbessert.
      Edit(5): ich habe ein vllt. neues Icon für ProTweet - Wie findet ihr es: Link

      Das Update sollte am 31.08. kommen! Seit gespannt :)

      Gruß, Marin

      Dieser Beitrag wurde bereits 5 mal editiert, zuletzt von „MwieMarin“ ()

      Zum Thema: Wer brauch denn sowas: Nenne mir ein Argument warum man deinen Client nutzen sollte und nicht die Standart - Twitter - Seite.
      Jetzt schnell und einfach das Zehnfingersystem mit Scribble 3 erlernen. Mehr Informationen und Download gibts hier. Redundancy2 - leichtgewichtige freie Cloudsoftware. Folge mir auf GitHub
      Sry, aber schneller als die Twitter Seite ist dein Programm auch nicht.
      Aber dennoch: In Zeiten von Apps, Gadget, Widgets etc. ist dein Programm sicher passend und für manche eventuell eine Alternative.
      Jetzt schnell und einfach das Zehnfingersystem mit Scribble 3 erlernen. Mehr Informationen und Download gibts hier. Redundancy2 - leichtgewichtige freie Cloudsoftware. Folge mir auf GitHub