Webbot mal anders ??!!

  • VB.NET

Es gibt 10 Antworten in diesem Thema. Der letzte Beitrag () ist von Matte01.

    Webbot mal anders ??!!

    Hallo alle zusammen,

    Problem ...

    wollte ein Webbot (ab)schreiben der leider auf der Seite, auf die ich zugreifen möchte funktioniert.
    Die Seite ist in Javascript gerieben und ich weiß nicht wie ich die Variablen übergeben kann.

    Später möchte ich auf der Seite gewisse Artikel Bestände raus ziehen und mir fehlt die erfahren um zu entscheiden,
    ob ich mit VB dort mein vorhaben realisieren könnte, oder ob es eine besere variante git bei einer Seite die in Javascript gerieben ist.

    Hier ist zunähst der Quellcode der Seite.. vielleicht kann einer von euch mir ein Tipp geben ....

    Quellcode

    1. function chkLogin()
    2. {
    3. if(document.login.login.value == "") {
    4. alert("Bitte geben Sie Ihren Login ein!");
    5. document.login.login.focus();
    6. return false; }
    7. if(document.login.passwort.value == "") {
    8. alert("Bitte geben Sie Ihr Passwort ein!");
    9. document.login.passwort.focus();
    10. return false; }
    11. return true;


    So habe ich es versucht ...

    VB.NET-Quellcode

    1. Private Sub Button2_Click(ByVal sender As System.Object, ByVal e As System.EventArgs) Handles Button2.Click
    2. WebBrowser1.Document.GetElementById("??????").InnerText = "xxxxx"
    3. WebBrowser1.Document.GetElementById("??????").InnerText = "xxxxx"
    4. End Sub



    wie muss ich hier vorgehen?

    Danke im voraus!!!
    so...
    das brauchst du: [VB 2008] Form Submit mit dem WebBrowser Control
    der Code der Seite:

    Quellcode

    1. <form name="login" action="std.pl" method="post" onSubmit="return chkLogin()">
    2. <table border="0">
    3. <tr>
    4. <td align="right">Login: </td>
    5. <td><input type="text" name="login" maxlength="20"></td>
    6. </tr>
    7. <tr>
    8. <td align="right">Passwort: </td>
    9. <td><input type="password" name="passwort" maxlength="20"></td>
    10. <td><input type="submit" value="Anmelden"></td>
    11. </tr>
    12. </table>
    13. <input type="hidden" name="cfg" value="std">
    14. </form>

    und nun bastel dir deinen Code zusammen^^
    hmm ..

    funktioniere irgend wie nicht .. habe keine id="" im Quellcode .. :( ?? so wird es in dem Video beschreiben.
    Nun weiß ich schon nicht weiter...

    VB.NET-Quellcode

    1. WebBrowser1.Document.GetElementById("login").InnerText = "xxxx"
    2. WebBrowser1.Document.GetElementById("password").InnerText = "xxxx"


    ich möchte nicht sagen .. das ich so schlecht bin 8| .. lieber sage ich - Ihr seit so gut !!! :P

    hilfe...
    wir sind keine Copy&Paste Community...wir wollen, dass andere Verstehen...
    Bei "login" muss der Benutzername und bei "password" das Passwort, kla soweit

    dann musste nurnoch auf den Anmelden-Button klicken...sollte nicht so schwer sein...

    aber ich habe damit noch nie gearbeitet..ich glaube jemand anders kann dir dabei mehr helfen
    ich möchte es ja Verstehen ..
    nur jeder fängt mal an ...

    So funktioniert da leider nicht .. ich denke es hat was mit der Methode Zutun ..

    Wird ein Formular mit METHOD=POST definiert, so werden die Argumente nicht an die URL angehängt, sondern dem CGI-Script an der Standardeingabe übergeben.

    Da komme ich mit der
    WebBrowser1.Document.GetElementById nicht weiter ?!?!

    Aber danke für deine mühe .. vielleicht kennt das ja jemand und kann mir weiter helfen..
    ich werde weiter suchen ...


    hilfe ... ;(
    ich habe das gleiche mit einer anderen Seite Probiert .. funktioniere einwandfrei ...

    Mit diesem Quellcode funst es einfach nicht, mir fehlt der id Wert der übergeben werden würde..

    .... ich werde mir die regex. mit der anderen Seite anschauen.. mit der es funktioniert.

    Danke nochmal!!!