Einer KI das Verstehen beibringen?

Es gibt 39 Antworten in diesem Thema. Der letzte Beitrag () ist von hlghyr.

    Einer KI das Verstehen beibringen?

    Hallo,
    Kann man einem Computer das Verstehen beibringen?
    Es muss ja kein richtiges Verstehen sein, aber dass wenigstens sowas wie Grün als Farbe eingeordnet wird und das Farbe etwas Visuelles ist und das visuelle Sachen aus Licht bestehen und immer so weiter, sodass er weiß was die Wörter bedeuten?
    Ich hab schon ein Programm, das einen Satz zerlegt und jedes Wort überprüft. Außerdem kann ich einstellen, dass es jedes Wort in Google und Wikipedia sucht und dann die Beschreibung einspeichert. Und jetzt frage ich micht, ob man dem Computer/Programm beibringen kann, was die Beschreibung und somit auch das Wort bedeutet?
    Valerian

    PS:
    Ich weiß, dass dieses Vorhaben zu 99.99% unmöglich ist :D :D
    Das, was du beschreibst, ist eine KI, die sich weiterentwickelt, oder? Also wenn sie ein Wort nicht kennt, sucht sie im Netz immer weiter, bis alles klar ist. Ich weiß nicht, ob das möglich ist und wenn, dann ist es garantiert brutal.

    Eine KI, jetzt zum Beispiel mit Autos, nimmt ja nur Begebenheiten, die schon da sind. Rote, gelbe, grüne Ampeln, was machen wenn mir was im Weg ist, was wenn ich auf dem Dach liege? All diese einzelnen Fälle werden einzeln behandelt. Bei dir muss alles, was unbekannt ist, selbstständig herausgefunden werden, und das ist praktisch ein unendlicher Kreislauf. Bei uns Menschen ist das anders, da wir ein bestimmtes Grundverständnis haben. Deswegen müssen wir in der 1. Klasse nicht fragen, was ein Tier ist :D
    „Was daraus gefolgert werden kann ist, dass jeder intelligentere User sein Geld lieber für Bier ausgibt, um einen schönen Rausch zu haben, und nicht dieses Ranzprodukt.“

    -Auszug aus einer Unterhaltung über das iPhone und dessen Vermarktung.
    Es ist nicht unmöglich
    Such mal mit Google nach Neuronalen Netzen und versuch da was draus zu bauen, denn genau das ist es was du suchst. Einem Computer Grammatik oder bedeutungen beizubringen ist nicht unmöglich sondern nur begrenzt an der Programmierung und dem Speicherplatz. Ich meine ein PC versteht ja auch was "Do Somthing" bedeutet, man muss eben halt nur in etwas für in verständliches Compelieren.
    Das Thema klingt wirklich sehr interessant. Eine kleine eigene KI könnte ich ja auch mal ausprobieren. Allerdings ist eine sich weiterentwickelnde und selbstständig denkende KI noch schätzungsweise 500 Nummern zu groß für mich ;)
    „Was daraus gefolgert werden kann ist, dass jeder intelligentere User sein Geld lieber für Bier ausgibt, um einen schönen Rausch zu haben, und nicht dieses Ranzprodukt.“

    -Auszug aus einer Unterhaltung über das iPhone und dessen Vermarktung.
    Natürlich, allerdings...sollte eine KI ja auf irgendwas aufbauen. Das wenn sie bei Google findet..."Obst schmeckt gut" schon vorher weiß, was gut bedeutet und so eine positive "Meinung" darüber hat. Denn es bringt ja nichts, wenn die KI immer weiter googlet. "gut" -> "positiv" -> und irgendwann driftet das ab -> "negativ" :S

    Ich denke ich werde mich einfach mal auf ne Satzanalyse beschränken oder etwas ähnliches...wenn ich es hinkriegen sollte :P
    „Was daraus gefolgert werden kann ist, dass jeder intelligentere User sein Geld lieber für Bier ausgibt, um einen schönen Rausch zu haben, und nicht dieses Ranzprodukt.“

    -Auszug aus einer Unterhaltung über das iPhone und dessen Vermarktung.
    hmm... Ich lade mal mein Projekt hoch :D
    (das ist noch die vorversion, weil die mit dem googln total oft abgestürzt ist...)

    Project1.exe ( 14.85 kB )

    Funktionsweise:
    /define <Wort> <Gruppe>
    /remove <Wort> [<Gruppe>] oder:
    /remove <Gruppe>
    /info <Gruppe> oder:
    /info <Wort>
    /clear (löscht obere textbox)
    /save (speichert wörter, tut es aber sowiso beim beenden)
    /last (fügt letzte geschriebene zeile in die untere textbox)
    /2last (fügt 2.letzte geschriebene zeile in die untere textbox)

    Visual C# 2010
    Framework 4.0
    Er würde die negation erkennen, wenn er vor dem Wort nicht einen Fehler reingehauen bekommen würde. denn wenn 1 unbekanntes wort kommt, bricht er alles ab und frägt einen, wo man dieses Wort einordnen kann.
    außerdem werden die wörter in einer datei wörter.words gespeichert, die ich nicht mitgesendet habe -> ihr müsst es selber einordnen
    Eine richtige KI kann niemand hier aus dem Forum machen und sonst ist es bisher auch noch für niemanden möglich...
    Etwas was bisschen lernen kann klar möglich, aber KI ist etwas anderes...
    Les dir mal Neuronale Netze in Wikipedia durch, wenn du das verstehst, kannst du mal darauf warten, dass die Computer ausgereift und schnell genug werden(außerdem müsste man um das effektiv genug zu nutzen, das ganze bisherige Computersystem umwerfen, ob das überhaupt möglich ist...?!)
    Ich wollte auch mal ne total überflüssige Signatur:
    ---Leer---
    Es könnte ja das gesamte VB-Paradise an einem KI arbeiten... :D Das wäre mal ein Projekt... ;)
    aber ja, ok du hast recht... die Computer sind zu schlecht... und das Speichersystem An/Aus ist auch ein wenig zu uneffizient. Jetzt müsste man nur iwie herausbekommen, wie unsere Gehine das Speichern...
    aber wie ich meine gelesen zu haben, gibt es auch da schon weitere optionen... das Speichern kann man auf Kristalle verlegen, wo dann 3D löcher reingebrannt werden -> ein Petabyte ist locker zu erreichen und die quantencomputer haben auch schon einen fortschritt gemacht... ich denke in spätestens 20jahren werden wir Quantencomputer mit Petabyte Speicher haben :D :D
    aber das ist jetzt vom Thema abgewichen... :D
    @jvbsl
    Das stimmt doch so nicht. KI ist eine Sache der defenition. Schon ein Tic-Tac-To Bot ist eine KI und das sollten die meisten hier im Forum hinbekommen. Außerdem sind Computer inzwischen ausgereift genug um eine Menschenänliche KI zu simulieren (siehe Japan die einen Roboter gebaut haben der auf dem Stand eines 2 Jährigen ist), das Problem ist meisten die Programmierung oder der eingeschränke Speicherplatz. Und hier ist eine Beispiel wie eine KI aufgebaut sein könnte und das sogar in VB.Net.
    Richtig dann nunmal meiner Definition zur Folge, die ich von normalen Wissenschaftlern abgeguckt habe, die mit einer KI das biologische Denken mit eigenen Entscheidungen meint(und nicht vordefinierten If abfolgen)...
    Stand eines 2 Jährigen ist

    Wohl kaum in diesem Sinne, denn dieser müsste bereits stark Subjektiv denken. Wissen ist nicht gleich Intelligenz. Die Lernfähigkeit eines 2-Jährigen dürfte enorm groß sein, also wohl auch nicht möglich.

    Aber gut alles wie immer Definitionssache...
    Ich wollte auch mal ne total überflüssige Signatur:
    ---Leer---
    Er ist etwa so intelligent, wie ein drei Monate altes Kind.

    Ehrlich gesagt glaube ich selbst das nicht wirklich, aber das wird dann wohl an der jeweiligen Definition liegen, denn laut meinem Kenntnisstand(ich weiß leider nicht mehr welche Wissenssendung), lässt sich nicht mal ein Rattenhirn nachbauen, könnte aber auch sein, dass dies nur in Bezug auf die Tatsächliche Struktur bezogen ist ;)
    Ich wollte auch mal ne total überflüssige Signatur:
    ---Leer---

    Gelöschter Benutzer schrieb:

    die Computer sind zu schlecht

    Nein.
    Wir (Menschen) haben nur dummerweise überhaupt keine Ahnung, was Intelligenz ist und wie sie (bzw unser bzw irgendein Gehirn) funktioniert. Und solange man nicht versteht, wie etwas funktioniert, kann man es auch nicht nachbauen. Siehe zb Flugversuche, die den Flügelschlag der Vögel nachahmten. Keine chance, da das Prinzip dahinter nicht verstanden wurde. Heute können wir fliegen. Weil wir wissen, WARUM bzw wann etwas fliegt.
    Nein.

    Doch :P
    Wir Wissen bereits so viel über unser Gehirn(und von anderen Säugetieren auch), dass wir Wissen, dass man es mit einem heutigen Computer nicht annähernd nachbauen könnte, da dazu ein weitaus anderes System als Binär benötigt wird. Gut man könnte einen Computer als ein Neuron verwenden vlt. auch als 1000 aber das reicht bei weitem nicht aus...

    Das heißt aber nicht, dass man damit keine Intelligenz machen könnte, das ist wieder eine andere Geschichte, doch wenn es um den Hirnaufbau ansich geht, geht es definitiv nicht.
    Ich wollte auch mal ne total überflüssige Signatur:
    ---Leer---

    jvbsl schrieb:

    Wir Wissen bereits so viel über unser Gehirn(und von anderen Säugetieren auch), dass wir Wissen,

    Einer von uns hat mal Bio studiert und der andere bist du ... ;)

    Erkläre mal kurz und knapp die "Ursachen" von Prosopagnosie. Geht nicht? Liegt wohl daran, dass wir eben NICHT wissen, wie unser Hirn funzt.


    dass man es mit einem heutigen Computer nicht annähernd nachbauen könnte, da dazu ein weitaus anderes System als Binär benötigt wird

    BTW: Analogrechner sind ein alter Hut

    Aber auch hier gilt: Wenn man VERSTEHT wie etwas funktioniert, kann man es auch mit anderen Mitteln nachbauen. Oder kennst du viele Vögel mit Düsenantrieb?