Programmzugriff (Multiuser)

  • VB.NET

Es gibt 5 Antworten in diesem Thema. Der letzte Beitrag () ist von ErfinderDesRades.

    Parallele Zugriffe auf Datenbanken von verschiedenen Benutzern sollten kein Problem sein, wenn die Benutzer entsprechende Rechte haben, sprich Netzwerk.
    „Was daraus gefolgert werden kann ist, dass jeder intelligentere User sein Geld lieber für Bier ausgibt, um einen schönen Rausch zu haben, und nicht dieses Ranzprodukt.“

    -Auszug aus einer Unterhaltung über das iPhone und dessen Vermarktung.

    Lukas schrieb:

    wenn die Benutzer entsprechende Rechte haben, sprich Netzwerk.


    Sprich Netzwerk ?
    Was willst du damit zum Ausdruck bringen?


    Zur Frage:
    Wenn ich mein Programm auf einem Lauwerk installiere, wo mehrere Benutzer (3 Personen) Zugriff haben, können alle 3 Personen das Programm zur selben Zeit benutzen?

    Das kommt auf verschiedene Faktoren an...
    Ohne irgendwas vom Programm zu kennen, lässt sich das nicht beantworten...
    Das ist meine Signatur und sie wird wunderbar sein!
    Danke für die Antworten.

    Habe mein Programm auf meinem PC installiert. Habe es dann bei 2 Benutzern geöffnet und siehe da, es funktionniert.

    Eine Frage habe ich aber noch.

    Wenn ein Benutzer einen Datensatz geöffnet hat, dann sollte doch der andere Benutzer wenn er den gleichen Datensatz öffnet, eine Meldung erhalten oder nicht?

    Noch zur Info. Die Datenbank ist eine lokale Datenbank (.sdf)

    Faulenzer89 schrieb:

    Wenn ein Benutzer einen Datensatz geöffnet hat, dann sollte doch der andere Benutzer wenn er den gleichen Datensatz öffnet, eine Meldung erhalten oder nicht?

    Wüsste nicht, dass das geht.

    Das Problem heißt DBConcurrency oder auch Parallelitätskonflikt. Gibts verschiedene Ansätze, je nach Lage der Dinge, aber keine alles erschlagende Patentlösung.