Zwischenspeicher?

  • VB.NET

Es gibt 6 Antworten in diesem Thema. Der letzte Beitrag () ist von picoflop.

    Zwischenspeicher?

    moin,


    ich habe folgende Ausgangsstellung:

    • unsere Kunden müssen die Möglichleit haben Ihre Daten betrachten zu können.
    • Dürfen Sie jedoch nicht verändern bearbeiten oder weiter verschicken! Nur ansehen.
    • Es muss als locale Lösung funktionieren, also keine Web oder Netzwerk unterstützung.
    • Es handelt sich um mehrere Tausende Datensätze meist (5.000 - 250.000)
    Daher haben wir eine SQLce genommen und eine art Viewer gebaut.

    • Als Schutz verwenden wir eine Passwort für die SQLce

    Zur Frage:
    Wie sicher ist dieses Passwort?
    Wie schnell kann man das knacken um an die Daten zu gelangen?

    Bessere Ideen für den Datenschutz?

    danke
    mj
    Wenns Lokal ist, ist es nie 100% Sicher.


    Eine Möglichkeit wäre, die Dateien an ein PHP Script zu schicken, welches dann den Verschlüsselten Inhalt ausgibt welchen du wiederrum abspeicherst. Bei der Geshwindigkeit habe ich allerdings keinerlei Erfahrungen.



    Grüße
    ja der Viewer und die SQLce würde/liegt beim kunden aufem rechner...

    ich habe überlegt die text der SQlce noch zu verschlüsseln ... aber dan würde das mit der suche funktion nicht so recht klappen...
    den dan müsste mann die Datensaätze immer entschlüsseln und verschlüsseln usw usw... bei jeder anfrage...


    daher habe ich an ein datenset gedacht und die inhalte der SQLce dort rein beim starten des Programms zu kopieren...?

    Jedoch bin ich dan auf etwa 16mio Zeilen begrenzt ?! da DataSets und DataTabels nicht mehr speichern können, oder?

    dravus schrieb:

    er soll aber nicht die gesammte db nehmen sollen können und mit den daten zur konkurenz laufen...

    Ich wiederhole mich:
    Pech! Denn euer "System" macht genau DAS möglich!
    Es gibt keine Möglichkeit, die Daten so auf dem UserPC abzulegen, dass sie NUR mit eurer Anwendung lesbar sind!

    nix sprek duts?