Label.Text : Label.Text

  • VB.NET

Es gibt 12 Antworten in diesem Thema. Der letzte Beitrag () ist von toni449.

    Label.Text : Label.Text

    Hallo User

    Ich möchte gerne von meinem label den Text kürzen.
    z.B. wenn label1 den Text hat = hallohallo
    dann würde ich gerne per button druck 1 hallo entfernen
    also sollte dann nicht sein label1.text = hallo :D
    oder zum Beispiel wenn das label1 immer einen Randon Text hat aber am schluss kommt zu beispiel 359 dann soll das 359 entfernt werden.


    Ich würde mich auf eine Antwort Freuen.

    Danke viel mals im Voraus.
    mhh nein funktioniert irgendwie nicht.
    Der Funktioniert auch nicht.

    VB.NET-Quellcode

    1. label1.split("359", 0)



    Habe es auch schon so Probiert

    VB.NET-Quellcode

    1. label1.Text.split(label2.Text)


    geht aber nicht

    würde mcih auf mehr antworten fereuen.

    toni449 schrieb:

    z.B. wenn label1 den Text hat = hallohallo
    dann würde ich gerne per button druck 1 hallo entfernen
    also sollte dann nicht sein label1.text = hallo :D
    oder zum Beispiel wenn das label1 immer einen Randon Text hat aber am schluss kommt zu beispiel 359 dann soll das 359 entfernt werden.

    Was willst du nun entfernen: "Hallo" oder "359"?
    @Don_Batisto

    Bitte teste deine Codes... Das kann gar nicht funktionieren.

    @TE:
    Du benötigst eine Logik wenn das einmal so und einmal so funktionieren soll.
    Beschreibe sonst mal was dein Programm genrell machen will und warum du darin genau so eine Funktion brauchst.

    lg
    ScheduleLib 0.0.1.0
    Kleine Lib zum Anlaufen von Code zu bestimmten Zeiten
    Nein so geht es auch nicht keine ahnung das spilt kannst du nicht hinter label1 schreiben.


    dim geteilt as new textbox1.split("359") ' textbox1 oder label1 kann nicht geschreiben werden und split kann nie gleich hinter label1 oder textbox1 stehen.

    msgbox(geteilt(0))





    """"""""""""""""""""""""

    Also das ist ein Lan spiel soll erst einmal getestet werden

    wenn ich jetzt die message verschicke dann soll mein timer2 (empfäner) die nachricht empfangen.
    so. Es werden an meinem Empfänger die Texte (Koordinaten von Button1 geschickt also die Loctaion)
    Das Problem ist das dann in label1 und label2 dir koordinaten(location von button1) stehen.
    Das heißt der text von label1 ist = label1 + label2
    und in label2 stehen der text von labelel1 und label2
    und ich möchte das von label1 der text von label2 entfernt wird.

    VB.NET-Quellcode

    1. streamw.WriteLine(Label2.Text & ":" & Label3.Text)


    das wird versendet.
    Dann steht bei Label1 = 342:245
    und ich möchte :245 weg haben das nur noch die y koordinate da steht.
    und bei label2 = 245:342 und bei label2 möchte ich die :342 weg haben das nur noch die x Koordinate steht.

    Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von „toni449“ ()

    Siehe einen Post über dir

    lg

    EDIT:
    Du hast da also einen Seperator was ja gut ist.
    Beim Empfangen splittest du einfach das ganze bevor es überhaupt nach Label 1 kommt. (Von Irgendwo kommen ja die Daten)

    Vereinfach:

    VB.NET-Quellcode

    1. Dim EmpfangenerText As String = "342:245"
    2. Dim Teiler() As String = EmpfangenerText.Split(":")
    3. Label1.Text = Teiler(0)
    4. Label2.Text = Teiler(1)


    Hoffe du verstehst was da passiert ansonsten frag einfach.

    lg
    ScheduleLib 0.0.1.0
    Kleine Lib zum Anlaufen von Code zu bestimmten Zeiten

    Dieser Beitrag wurde bereits 3 mal editiert, zuletzt von „fichz“ ()

    Funktionieren tut er. :D Danke schön

    Kannst du ihn mir den Quelltex Erklären. ?? Bitte?


    Das split ":" trennt die beiden Zahlen und das "0" wird label1 zugewiesen und "1" label2
    Ist das so richtig ?

    Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von „toni449“ ()

    VB.NET-Quellcode

    1. Dim EmpfangenerText As String = "342:245" ' Dies soll nur demonstrieren wie dein String aussieht. Von wo der herkommt weißt du ja (das mit dem Timer2)
    2. Dim Teiler() As String = EmpfangenerText.Split(":") ' Hier wird ein Array deklarriert welches mit Werten befüllt wird. Die Werte werten zerteilt durch den : (Doppelpunkt)
    3. Label1.Text = Teiler(0) ' Da Arrays 0 basierend sind ist der erste Wert abbrufbar mit Teiler(0) -> 342
    4. Label2.Text = Teiler(1) ' Dies ist der zweite Wert -> 245


    lg
    ScheduleLib 0.0.1.0
    Kleine Lib zum Anlaufen von Code zu bestimmten Zeiten